Übersetze "Outlook 365" Reaktionen in Discourse Reaktionen

Es scheint, dass Outlook 365 eine Funktion hat, mit der Sie auf E-Mails reagieren können.\n\nIch habe das in letzter Zeit ein paar Mal gesehen. Es wäre praktisch, wenn diese in eine analoge Reaktion in Discourse übersetzt würden, wenn die E-Mail empfangen wird:\n\nimage\n\nDerzeit sehen wir zum Beispiel:\n\n\u003e

\n\noder:\n\n\u003e \n\nund dann wird diese Nachricht an alle in der PM gesendet. Das hat das Potenzial, sehr laut zu werden.\n\nEbenso sendet das Entfernen einer Reaktion Folgendes:\n\n\u003e \n\nAm Anfang befindet sich übrigens ein Bild ohne src:\n\n\n\u003ctd\u003e\u003cimg alt=\"0\" src=\"\" style=\"height:25px; width:25px\"\u003e \u003c/td\u003e\\n\u003ctd\u003e\u003cspan style=\"font-weight:bold; padding-left:3px\"\u003eMichael Brown\u003c/span\u003e \u003cspan\u003ereagierte auf Ihre Nachricht:\u003c/span\u003e\n

10 „Gefällt mir“

Ja, bitte… Mein Forum wird bereits durch Outlook-Reaktionen unübersichtlich, was dadurch noch verschlimmert wird, dass die meisten meiner Leute im E-Mail-Listenmodus sind (aber das ist deren Problem :sweat_smile:)

2 „Gefällt mir“

Ich habe dafür gestimmt.

Laut ChatGPT (dem ich misstraue, der aber eine Antwort gab, die mit einem Screenshot online übereinstimmte, also scheint sie diesmal ziemlich realistisch zu sein):

Die verfügbaren Reaktionen sind auf sechs bestimmte Emojis beschränkt:

  1. :+1: (Daumen hoch)
  2. :heart: (Herz)
  3. :tada: (Party-Hut)
  4. :grinning_face_with_smiling_eyes: (Grinsendes Gesicht)
  5. :astonished_face: (Überraschtes Gesicht)
  6. :-1: (Daumen runter)

Ich nehme an, wenn wir auf unserem Forum keine Reaktionen über „Gefällt mir“ hinaus aktiviert haben, möchten wir die Option haben, auszuwählen, welche als „Gefällt mir“ gezählt werden sollen (z. B. 1-4 oben).

2 „Gefällt mir“

Vielleicht wäre eine Voraussetzung die Installation des Reactions-Plugins, da dieses Plugin, wenn ich mich recht erinnere, die Funktionalität bietet,

.

Ich bin enttäuscht von der Vorstellung, dass man sich zur Verifizierung an ChatGPT wenden würde, anstatt an die eigenen Augen, aber ich schätze, das ist die Welt, in der wir zu leben beginnen.

Außerdem ist es glatt falsch. Die sechste Reaktion ist [traurig], nicht [Daumen runter].

<td><img alt="sad" src="upload://44BK5YWG5LM33M6R65JnqpZAXGO.png" style="height:25px; width:25px"></td><td><span style="font-weight:bold; padding-left:3px">Michael Brown</span> <span >reagierte auf deine Nachricht:</span></td>

Gleich wie im Screenshot im OP, der sich nicht geändert hat.

Da ich schon hier bin, ist hier das HTML, das zum Zeitpunkt des Schreibens für jede Reaktion gesendet wird (mit etwas zusätzlichem Leerzeichen zum Ausrichten):

<td><img alt="0"         src=""                                                               style="height:25px; width:25px"> </td><td><span style="font-weight:bold; padding-left:3px">Michael Brown</span> <span >reagierte auf deine Nachricht:</span></td>
<td><img alt="like" src="upload://nO9mywAEEIa8YFG7mh3mViUWfOf.png" style="height:25px; width:25px"></td><td><span style="font-weight:bold; padding-left:3px">Michael Brown</span> <span >reagierte auf deine Nachricht:</span></td>
<td><img alt="heart" src="upload://Ap3BpyLsEpjr2JtRGM5LWZeQXkS.png" style="height:25px; width:25px"></td><td><span style="font-weight:bold; padding-left:3px">Michael Brown</span> <span >reagierte auf deine Nachricht:</span></td>
<td><img alt="celebrate" src="upload://pNwWAZrYCrjQ6pIMm1CB9TRkaEb.png" style="height:25px; width:25px"></td><td><span style="font-weight:bold; padding-left:3px">Michael Brown</span> <span >reagierte auf deine Nachricht:</span></td>
<td><img alt="laugh" src="upload://pi1TNP00vFsbZO5rI3h9UKkjKAP.png" style="height:25px; width:25px"></td><td><span style="font-weight:bold; padding-left:3px">Michael Brown</span> <span >reagierte auf deine Nachricht:</span></td>
<td><img alt="surprised" src="upload://gaxqyWKJqgLJkv8lFOpWWE2DgbM.png" style="height:25px; width:25px"></td><td><span style="font-weight:bold; padding-left:3px">Michael Brown</span> <span >reagierte auf deine Nachricht:</span></td>
<td><img alt="sad" src="upload://44BK5YWG5LM33M6R65JnqpZAXGO.png" style="height:25px; width:25px"></td><td><span style="font-weight:bold; padding-left:3px">Michael Brown</span> <span >reagierte auf deine Nachricht:</span></td>

likeheartcelebratelaughsurprisedsad

Ich frage mich, ob es hier regionale Unterschiede gibt.

3 „Gefällt mir“

Ich weiß, was du meinst. Ich habe keine Emojis in meinem Outlook und habe nicht bemerkt, dass der obige Screenshot von Outlook stammt – vielleicht habe ich ihn überflogen und dachte, es wäre die Wahl der Reaktionen von jemandem auf Discourse. Es war schwierig, online etwas zu finden, das genau angibt, welche Emoji-Sätze Outlook verwendet (oder ob es überhaupt Emojis zulässt), und ich wollte etwas zum Kopieren und Einfügen, also ging ich aus Verzweiflung zu ChatGPT. Ich hatte keine einfache Möglichkeit zu überprüfen, da ich mir einfach nicht die Zeit nehmen wollte (oder wirklich nehmen wollte), meine vorherigen Suchen noch einmal durchzugehen.

Aber ich habe ihm gesagt, dass es falsch lag, und ich hoffe, es fühlt sich genauso verlegen wie ich, weil ich faul war! :cry: :sheep:

Du hast Recht und ich schätze die Klarstellung! Bei den E-Mail-Reaktionen von Office 365 sind die sechs verfügbaren Emojis:

  1. :+1: (Daumen hoch)
  2. :heart: (Herz)
  3. :tada: (Party-Knaller)
  4. :grinning_face_with_smiling_eyes: (Smiley-Gesicht)
  5. :astonished_face: (Überraschtes Gesicht)
  6. :cry: (Trauriges Gesicht)

Danke, dass du das bemerkt hast!

1 „Gefällt mir“

PS Ich glaube, Nr. 4 ist auch falsch! :smiley: :joy:

1 „Gefällt mir“

Ja, die Reaktionen, die ich habe, sind

:+1: zum Lärmfaktor. Ich verstehe, dass das Parsen dieser in „Standard“-Discourse-Emojis mühsam sein könnte. Das Parsen in einen „Papierkorb“ oder einen versteckten Beitrag wäre ebenfalls willkommen, um den Lärm im Forum zu reduzieren.

Eine weitere Option wäre, „x-ms-reactions: disallow“ als Header hinzuzufügen, was die Möglichkeit, sie zu senden, unterdrückt.

3 „Gefällt mir“

Der Feature-Request dafür ist hier:

Das scheint viel einfacher zu sein, und ich werde es einfach mal ausprobieren.

Das Neuzuordnen fühlt sich extrem komplex und fehleranfällig an. Es ist wahrscheinlich besser, die Funktion einfach zu deaktivieren.

1 „Gefällt mir“