Discourse Reaktionen

|||
-|-|-|
:discourse2: | Zusammenfassung | Discourse Reactions ermöglicht es Benutzern, mit einer Auswahl von Emojis auf einen Beitrag zu reagieren, anstatt nur mit dem Like-Herz. Die verfügbare Emoji-Auswahl kann in den Admin-Einstellungen festgelegt werden.
:open_book: | Installationsanleitung | Dieses Plugin ist Teil des Discourse-Kerns. Es ist nicht notwendig, das Plugin separat zu installieren.

Langeweile bei Likes in Discourse? Hier ist etwas, das Sie definitiv lieben werden.

Übersicht

Discourse-reactions ist ein Plugin, das es Benutzern ermöglicht, ihre Reaktionen zu einem Beitrag hinzuzufügen. Dieses Plugin kann mehr Zielgruppen für den Beitrag gewinnen. Benutzer, die Ihre Inhalte bisher vielleicht nicht mit “Gefällt mir” markieren wollten, können nun spezifischere Signale senden, wie sich Ihre Inhalte auf sie auswirken. Benutzer, die ihr Handy vielleicht nicht zum Posten verwenden wollten, können es nun einfacher zum “Reagieren” verwenden.

Reaktionen können auf jeder Website unterschiedlich sein, da wir eine erstaunliche Funktion haben, bei der der Website-Administrator seine Liste von Emojis festlegen kann, die als Reaktionen verwendet werden können.

Um die Reaktionen anzupassen, verwenden Sie die Website-Einstellung discourse_reactions_enabled_reactions und definieren Sie die Emojis, die Sie als Reaktionen verwenden möchten, getrennt durch |, z. B. open_mouth|cry|angry

Dieses Plugin funktioniert als Add-on zur “Gefällt mir”-Funktion. Wenn Sie das Plugin jederzeit entfernen, bleiben alle “Gefällt mir”-Angaben erhalten.


Konfigurieren

Sie können die folgenden Website-Einstellungen konfigurieren:

  • discourse_reactions_enabled Um das Plugin zu aktivieren
  • discourse_reactions_enabled_reactions Um die Liste der aktivierten Reaktionen zu definieren, hier ist jedes Emoji erlaubt. default: laughing|open_mouth|cry|angry|thumbsup|thumbsdown
  • discourse_reactions_like_icon Um das “Gefällt mir”-Symbol zu ersetzen.
  • discourse_reactions_reaction_for_like Um den Namen der “Gefällt mir”-Reaktion zu definieren.

Eine Reaktion erstellen

Die Reaktion kann entweder durch Klicken auf das “Gefällt mir”-Symbol ODER durch Hovern und Auswählen einer Reaktion aus dem Reaktionsauswahlfeld erstellt werden.

Hinweis:

  • Auf Mobilgeräten, um das Reaktionsfenster zu öffnen, drücken Sie lange auf das “Gefällt mir”-Symbol.

Sehen, wer reagiert hat?

Auf der linken Seite des Beitrags wird eine Liste der Reaktionen angezeigt. Durch Klicken darauf wird ein Modal mit der Liste der Reaktionen angezeigt.


Wenn nur “Gefällt mir”-Angaben im Beitrag vorhanden sind, ist keine Liste von Reaktionen verfügbar, aber neben dem “Gefällt mir”-Button wird eine Anzahl von “Gefällt mir”-Angaben angezeigt. Durch Klicken darauf wird dasselbe Modal angezeigt.

Möchten Sie dieses ganze Modal nicht sehen? Fahren Sie einfach mit der Maus über das Reaktions-Emoji in der Liste, um die zuletzt reagierenden Benutzer anzuzeigen (nur auf dem Desktop-Site verfügbar).

Ihre Reaktionen sehen?

In der Aktivität der Benutzerseite gibt es einen zusätzlichen Tab “Reactions”, auf dem Sie alle von Ihnen gemachten Reaktionen finden.

Sehen, wer auf Ihren Beitrag reagiert hat?

In den Benachrichtigungen der Benutzerseite gibt es einen zusätzlichen Tab “Reactions”, auf dem Sie alle auf Ihre Beiträge gemachten Reaktionen finden.

Abzeichen

Das Abzeichen First Reaction wird dem Benutzer verliehen, wenn er seine erste Reaktion auf einen Beitrag gibt.

Mitwirkende

@Ahmed_Gagan
@j.jaffeux
@kris.kotlarek
@Roman

Besonderer Dank

Besonderer Dank geht an @j.jaffeux für die nette Betreuung und die super hilfreiche Unterstützung bei allem :open_hands: und an das @team für die Hilfe bei der perfekten Funktionsweise des Plugins durch das Finden möglichst vieler Fehler.

186 „Gefällt mir“

Ein Beitrag wurde in ein neues Thema aufgeteilt: Ist es möglich, Reaktionen an einem Ort zu belassen?

about.json Fehler bei der Installation

2 „Gefällt mir“

Dies ist ein Plugin. Sie können Plugins nicht wie Themes und Theme-Komponenten installieren.

6 „Gefällt mir“

Ist dies mit dem Gamification-Plugin kompatibel?

1 „Gefällt mir“

Natürlich. Meta hat beides, und sie funktionieren gut. Sind sie nicht in Ihrem Forum?

2 „Gefällt mir“

Hallo @haydenjames - ich weiß, dass dein Forum keines von beiden verwendet, aber ja, sie sind kompatibel. Hier sind einige Informationen zu Reaktionen als Likes, die sich auch auf die Gamification-Bewertung auswirken.

3 „Gefällt mir“

Aus irgendeinem seltsamen Grund habe ich das Plugin Discourse Reactions installiert und aktiviert, aber meine Beiträge scheinen das Herz nicht anzuzeigen.

Gibt es eine andere Möglichkeit, es zu aktivieren?

1 „Gefällt mir“

Was passiert, wenn Sie die Seite dort inspizieren? Vielleicht ist das Herz-Element vorhanden, nur versteckt oder es gibt ein Problem mit Font Awesome?

1 „Gefällt mir“

Sie werden das Like-Symbol bei Ihren eigenen Beiträgen nicht sehen, bis jemand anderes darauf reagiert.

4 „Gefällt mir“

Ist es möglich, Reaktionen für bestimmte Personen zu deaktivieren?

Wir haben einen ziemlich toxischen Benutzer, der einfach auf viele Beiträge das „wütende“ Emoji setzt. Wir haben ihn gebeten aufzuhören, aber er hat nicht geantwortet. Meine aktuellen Optionen sind, ihn zu sperren oder ihn einfach zu ignorieren.

Ich würde viel lieber Reaktionen, vielleicht abgesehen vom Herz, nur für ihn deaktivieren. Aber dafür gibt es keine Option.

Was wäre, wenn Sie das wütende Emoji entfernen würden? Meiner Meinung nach sorgt dieses Emoji nicht für eine sehr positive Umgebung.

Entschuldigung, falls das unhöflich klingt, das ist nicht meine Absicht.

3 „Gefällt mir“

Dies wurde berücksichtigt, obwohl wir im Allgemeinen eine sehr freundliche Community haben und das „wütende“ Emoji als Reaktion auf Nachrichten oder Ereignisse verwendet wird, die uns wütend machen, nicht auf Beiträge, die uns wütend machen. Oder es wird auch in Spielen verwendet, die wir spielen. Wenn jemand einen „Zug“ macht, der jemand anderen „wütend“ macht, ist es nur ein lustiges Spiel.

Aber ja, wie gesagt, wir haben dies berücksichtigt, möchten aber sehen, ob wir zuerst Reaktionen deaktivieren können.

2 „Gefällt mir“

Können Sie mit der Person darüber sprechen? Ich denke, dies könnte am besten durch Moderationsmaßnahmen gehandhabt werden. Sie können die Person warnen und sie schließlich sperren, wenn sie sich nicht daran hält.

2 „Gefällt mir“

Wir haben ihnen 3 Nachrichten geschickt und sie reagieren auf keine davon. Heute haben sie sich wieder eingeloggt und mindestens 30 Beiträge mit einem wütenden Emoji versehen!

Ich bin neugierig…

  • Haben sie einen legitimen Grund, ein wütendes Gesicht zu benutzen?
  • Sind ihre Inhalte ansonsten ähnlich wie andere Inhalte in diesem Forum?
  • Sind andere Benutzer mit diesen Inhalten einverstanden?

Wenn die Antwort auf alle diese Punkte Ja lautet, dann sollten Sie es einfach dabei belassen. Aber wenn es Nein ist, dann sollten Sie sie rausschmeißen und zum normalen Leben zurückkehren.

Und wenn negative Emotionen gegen die Kultur dieses Forums verstoßen, sollten Sie alle solchen Emojis deaktivieren. Denn danach werden sie sich verbal äußern und es wäre noch einfacher, sie rauszuschmeißen.

Es ist nur eine Frage: verstoßen diese Beiträge gegen das mentale Umfeld der Community. Wenn nicht, wo ist das eigentliche Problem? Wenn ja, machen Sie mal einen Weihnachtsputz :joy:

Es ist also eine Frage der Moderation, nicht des Aufmöbelns des Plugins.

Vielleicht senden Sie ihnen eine Warnung. Das könnte ein Realitätscheck für sie sein, damit sie nachdenken. Wenn sie darauf bestehen oder sie ignorieren, senden Sie 1 weitere Warnung. Wenn sie es noch einmal tun, sperren Sie sie vielleicht vorübergehend.

Wir haben bereits eine Warnung gesendet. Keine Antwort, sie haben sich aus der Nachricht entfernt.

Ich habe heute eine weitere, endgültige Warnung gesendet.

Es ist schade, weil sie ein paar Mal gepostet haben und ich Leute nicht gerne sperre, aber ich hätte gerne die Möglichkeit, ihre Fähigkeit, Reaktionen zu posten, zu entfernen.

2 „Gefällt mir“

Im letzten Jahr haben wir zu einer neuen Methode gewechselt, um Personen Berechtigungen zu erteilen, nämlich nach Gruppen. Vielleicht könnte eine Antwort hier darin bestehen, die Einstellung discourse reactions enabled in z. B. discourse reactions allowed groups zu ändern. Auf diese Weise könnten Sie diesen Benutzer auf Vertrauensstufe 0 beschränken und Reaktionen z. B. für Vertrauensstufe 1 zulassen. Oder erstellen Sie eine weitere Gruppe und weisen Sie manuell Personen zu, denen die Verwendung von Reaktionen gestattet ist.

Screenshot 2024-11-07 at 9.32.00 AM

Wenn viele weitere Personen einen Bedarf hierfür äußern, könnten wir diese Änderung in Betracht ziehen.

Aber ehrlich gesagt, wenn diese Person Ihnen nicht zuhört, müssen Sie Ihre Moderationstools verwenden, um sie wissen zu lassen, wer das Sagen hat. Das ist fast immer der Weg, anstatt zu versuchen, eine Lösung in der Software zu finden.

5 „Gefällt mir“

Es gibt eine Theme component, um Likes für neue Benutzer auszublenden, soweit ich mich erinnere.

Sie können auch etwas CSS verwenden und den problematischen Benutzer zu einer Gruppe hinzufügen.

2 „Gefällt mir“