Probleme mit einem RSS-Feed

Diskussion fortgesetzt von Configure the Discourse RSS Polling Plugin:

Hallo, ich habe Schwierigkeiten, das RSS Polling Plugin für meinen RSS-Feed zum Laufen zu bringen: https://www.hinz.org.nz/resource/rss/news.rss

Mein Browser (Chrome) möchte ihn nicht öffnen. Aber wenn ich ihn durch einen Validator laufen lasse, scheint er in Ordnung zu sein:

Fehlt mir etwas in der Konfiguration?

2 „Gefällt mir“

Seltsamerweise erhalte ich einen 403er, wenn ich curl versuche …

Craigs-iMac:~ craig$ curl -I https://www.hinz.org.nz/resource/rss/news.rss
HTTP/2 403
date: Wed, 11 May 2022 14:04:59 GMT
content-type: text/html
content-length: 1233
x-datadome: protected
accept-ch: Sec-CH-UA,Sec-CH-UA-Mobile,Sec-CH-UA-Platform,Sec-CH-UA-Arch,Sec-CH-UA-Full-Version-List,Sec-CH-UA-Model,Sec-CH-Device-Memory
set-cookie: datadome=EU3BHAFHQ05_KVgwW1Wjs9oOG7yBN6ViNb-Z0zhemMzTdky84_xqOxGy~PCdj6GF2paWbjlV6YBVr8EffwN.eBXFJjRmcsp9ix7FLkAxA2yCry0Eo6sLlqchK2zbnjV; Max-Age=31536000; Domain=.hinz.org.nz; Path=/; Secure; SameSite=Lax
location: http://www.hinz.org.nz/resource/rss/news.rss
x-powered-by: ASP.NET
referrer-policy: no-referrer-when-downgrade
strict-transport-security: max-age=31536000
x-xss-protection: 1; mode=block
x-content-type-options: nosniff

Vielleicht ist dieser Server wählerisch, was User-Agents angeht? …wenn der RSS-Validator ihn abrufen kann, aber mein Curl und das Plugin nicht . . .

Es sieht so aus, als ob https://www.hinz.org.nz/resource/rss/news.rss auf GET-Anfragen mit einem 301 an https://cdn.ymaws.com/www.hinz.org.nz/resource/rss/news.rss antwortet, aber auf HEAD-Anfragen mit einem 403.

:facepalm:

Sie können das Plugin so konfigurieren, dass der Feed direkt von https://cdn.ymaws.com/www.hinz.org.nz/resource/rss/news.rss heruntergeladen wird, um deren Durcheinander zu vermeiden.

5 „Gefällt mir“

[quote=„Falco, Beitrag:4, Thema:226717, Benutzername:Falco“]Sie können das Plugin so konfigurieren, dass der Feed direkt von https://cdn.ymaws.com/www.hinz.org.nz/resource/rss/news.rss heruntergeladen wird, um deren Durcheinander zu vermeiden.
[/quote]
Es funktioniert perfekt!

Danke.

3 „Gefällt mir“

Ich habe ein paar anhaltende Probleme damit und würde mich über weitere Hilfe freuen.

Problem 1: Der Button zum Erweitern des Beitragsinhalts funktioniert nicht

Ich bekomme dies in der Konsole:

Problem 2: Eingeschränkte Möglichkeit, den resultierenden Beitrag anzupassen

Der gekürzte Beitrag bringt nur den ersten <p>-Tag herein. Leider brauche ich den zweiten (der erste ist Müll).

Während ich einige hässliche HTML-Elemente, die aus dem Feed übernommen werden, mit CSS unterdrücken kann, sowie den Text „Dies ist ein begleitendes Diskussionsthema…“ anpassen kann, bin ich auf die unglücklichen Inline-Stile beschränkt, die übernommen werden. Und mir fehlt der sehr wertvolle zweite Absatz.

Gibt es eine Möglichkeit, alle HTML-Elemente / Stile darin zu entfernen und nur den Rohtext zu übernehmen? Oder besser noch, eine Auswahl des Rohtexts (in meinem Fall nur der zweite <p>-Tag)?

Das zweite <p>-Element von jedem, einschließlich
Ist dies erreichbar / konfigurierbar? Ich konnte nicht herausfinden, wie man CSS-Selektoren verwendet, um dies zu erreichen mit meinem Feed.

Dieses Thema wurde 30 Tage nach der letzten Antwort automatisch geschlossen. Neue Antworten sind nicht mehr gestattet.