Es sieht so aus, als ob https://www.hinz.org.nz/resource/rss/news.rss auf GET-Anfragen mit einem 301 an https://cdn.ymaws.com/www.hinz.org.nz/resource/rss/news.rss antwortet, aber auf HEAD-Anfragen mit einem 403.
Sie können das Plugin so konfigurieren, dass der Feed direkt von https://cdn.ymaws.com/www.hinz.org.nz/resource/rss/news.rss heruntergeladen wird, um deren Durcheinander zu vermeiden.
[quote=„Falco, Beitrag:4, Thema:226717, Benutzername:Falco“]Sie können das Plugin so konfigurieren, dass der Feed direkt von https://cdn.ymaws.com/www.hinz.org.nz/resource/rss/news.rss heruntergeladen wird, um deren Durcheinander zu vermeiden.
[/quote]
Es funktioniert perfekt!
Problem 2: Eingeschränkte Möglichkeit, den resultierenden Beitrag anzupassen
Der gekürzte Beitrag bringt nur den ersten <p>-Tag herein. Leider brauche ich den zweiten (der erste ist Müll).
Während ich einige hässliche HTML-Elemente, die aus dem Feed übernommen werden, mit CSS unterdrücken kann, sowie den Text „Dies ist ein begleitendes Diskussionsthema…“ anpassen kann, bin ich auf die unglücklichen Inline-Stile beschränkt, die übernommen werden. Und mir fehlt der sehr wertvolle zweite Absatz.
Gibt es eine Möglichkeit, alle HTML-Elemente / Stile darin zu entfernen und nur den Rohtext zu übernehmen? Oder besser noch, eine Auswahl des Rohtexts (in meinem Fall nur der zweite <p>-Tag)?