[quote=„Stephen De Gabrielle, Beitrag:21, Thema:275871, Benutzername:spdegabrielle”]
Ich habe immer noch den Fehler „Validierung fehlgeschlagen“.
[/quote]
Es sieht so aus, als würden wir die Einladung zum Zeitpunkt der Verwendung validieren (was tatsächlich eine wichtige Sache ist).
[quote=„Stephen De Gabrielle, Beitrag:21, Thema:275871, Benutzername:spdegabrielle”]
Einen Staff-Benutzer herabstufen oder einen Einladungsbenutzer erstellen
[/quote]
Sie könnten die Einladung immer noch als Systembenutzer erstellen. Es ist nicht sehr persönlich … aber Sie wollen ja keine persönliche Ansprache.
Sie können auch den Einladungstext bearbeiten.
[quote=„Stephen De Gabrielle, Beitrag:21, Thema:275871, Benutzername:spdegabrielle”]
Im Vergleich dazu haben Discord-Communities generische Einladungen
[/quote]
Das liegt daran, dass Discord-Communities buchstäblich keine andere Möglichkeit haben, gefunden zu werden.
Das Discourse-Äquivalent dazu ist die URL der Website.
[quote=„maiki, Beitrag:22, Thema:275871, Benutzername:maiki”]
https://forums.examples.org/you-are-invited
[/quote]
Ich denke, das ist ein großartiger Ansatz!