Jane_Jojo
(Jane Jojo)
12. März 2023 um 20:59
1
Kontext:
I use discourse as the commenting system and here’s an example
[IMG_1857]
When you look at it from a mobile, you can see the content outside of the viewport.
How can I fix it to be responsive?
Here’s the code I use
<div id="comments" class="ct-post-end-section">
<div id='discourse-comments'></div>
<script type="text/javascript">
DiscourseEmbed = { discourseUrl: 'https://comments.alittlebitofspice.com/',
discourseEmbedUrl: '<?php echo get_permalink(); ?>' };
(…
Ich bin seit langem ein zufriedener Nutzer, aber im Laufe der Zeit habe ich gelernt, dass ein nicht aktives NATIVES Kommentarsystem sich auf die SEO für Food-Blogger auswirkt. Bei einer IFRAME-Einbettung erkennt Google den Discourse-Kommentar für jeden Blogbeitrag nicht als eigenen Inhalt an. Nach vier Jahren Betrieb des Kommentarsystems hat es mich hart getroffen, besonders wenn Google nach Indikatoren für frische Aktivität sucht.
Hat jemand über eine Lösung dafür nachgedacht?
1 „Gefällt mir“
@Jane_Jojo Ich benutze Discourse ALS meine Blogging-Plattform…
Sie können meine Methode hier sehen…
An alternative to Page Publishing - another method is to use CSS to remove the unwanted elements on a regular Topic Post, while preserving all of the functionality (i.e. Javascripts in installed Theme Components, and CSS styling, etc.)
Tags in the composer can be used to selectively apply formatting to a specific Topic Post.
For example, on my site I achieve this by pasting the following CSS into my theme’s CSS in the Common tab:
/********************** REMOVE THINGS FROM LAYOUT USING TAGS **…
Und Sie können meine Seite hier sehen…
This is a place for sharing innovations and conversations about simplifying. I am eager to simplify. I revisit, rework, and reinvent everything, continuously, in my mission to simplify, and to recognize and remove barriers.
3 „Gefällt mir“