Altes SSL-Zertifikat anstelle von Let's Encrypt nach Update verwenden?

Nach einem Update verwendet Discourse meiner Meinung nach ein sehr altes SSL-Zertifikat, das ich vor langer Zeit verwendet habe, anstelle eines Let’s Encrypt-Zertifikats.

Ich glaube, ich habe vor langer Zeit StartCom verwendet, bin aber längst zu Let’s Encrypt gewechselt.

Meine app.yml enthält:

templates:
  - "templates/cron.template.yml"
  - "templates/postgres.template.yml"
  - "templates/redis.template.yml"
  - "templates/sshd.template.yml"
  - "templates/web.template.yml"
  - "templates/web.ssl.template.yml"
  - "templates/web.letsencrypt.ssl.template.yml"

Irgendwie wurde es zurückgesetzt, um das alte Zertifikat zu verwenden.

Haben Sie Vorschläge, wie ich das beheben kann?

Ich habe neu gebaut, um genau zu sehen, was es sagt, und es zeigt:

I, [2025-10-06T06:29:29.144007 #1]  INFO -- : File > /etc/runit/1.d/install-ssl  chmod: +x  chown:
I, [2025-10-06T06:29:29.144328 #1]  INFO -- : Replacing # after ssl with if [ -n "$LETSENCRYPT_ACCOUNT_EMAIL" ]; then
  if [[ ! "$LETSENCRYPT_ACCOUNT_EMAIL" =~ ([^@]+)@([^\\.]+) ]]; then
    echo "LETSENCRYPT_ACCOUNT_EMAIL is not a valid email address"
    exit 1
  fi
  /usr/local/bin/configure-ssl
  exec /usr/local/bin/configure-letsencrypt
else
  echo "LETSENCRYPT_ACCOUNT_EMAIL ENV not set. Skipping Let's Encrypt setup."
fi
# after ssl in /etc/runit/1.d/install-ssl
I, [2025-10-06T06:29:29.149199 #1]  INFO -- : File > /usr/local/bin/configure-ssl  chmod: +x  chown:
I, [2025-10-06T06:29:29.149595 #1]  INFO -- : > curl https://raw.githubusercontent.com/acmesh-official/acme.sh/3.0.6/acme.sh > /opt/acme.sh
  % Total    % Received % Xferd  Average Speed   Time    Time     Time  Current
                                 Dload  Upload   Total   Spent    Left  Speed
100  215k  100  215k    0     0   989k      0 --:--:-- --:--:-- --:--:--  993k
I, [2025-10-06T06:29:29.388552 #1]  INFO -- :
I, [2025-10-06T06:29:29.388677 #1]  INFO -- : > chmod +x /opt/acme.sh
I, [2025-10-06T06:29:29.390922 #1]  INFO -- :
I, [2025-10-06T06:29:29.395637 #1]  INFO -- : File > /usr/local/bin/configure-letsencrypt  chmod: +x  chown:
I, [2025-10-06T06:29:29.399975 #1]  INFO -- : File > /usr/local/bin/letsencrypt  chmod: +x  chown:

Es sieht also so aus, als ob die Let’s Encrypt-Sachen gemacht werden, aber aus irgendeinem Grund ein anderes Zertifikat verwendet wird.

Ich kann sehen, dass mein Zertifikat früher/lebt unter:

/var/discourse/shared/standalone/ssl/forum.keyboardmaestro.com.cer
/var/discourse/shared/standalone/ssl/forum.keyboardmaestro.com_ecc.key
/var/discourse/shared/standalone/ssl/forum.keyboardmaestro.com_ecc.cer
/var/discourse/shared/standalone/ssl/forum.keyboardmaestro.com.key

aber es scheint aufzunehmen

/shared/ssl/ssl.crt

Ich glaube?

Ich habe also eine Chance genutzt und (nachdem ich Kopien gespeichert hatte) /shared/ssl/forum.* und /shared/ssl/ssl* gelöscht und erneut neu kompiliert. Das scheint das Problem behoben zu haben.

Es sieht also so aus, als würde es /shared/ssl/ssl.crt übernehmen, wenn eines der alten Dateien herumliegt, anstatt die zu verwenden, die es eigentlich verwenden sollte.

2 „Gefällt mir“

Danke! Das war sehr hilfreich

1 „Gefällt mir“