Was ist der beste Weg, um Bildbeschreibungen hinzuzufügen?

We have a practice of always adding image descriptions in order to make Discourse accessible to people who use screen readers. What are some best ways to support adding image descriptions?

For example, is it possible for help text to show up that tells people to add an image description?

“You’ve added an image! Please add an image description before you create the topic.”

And, how do we add alt-text?

More on image descriptions

https://livingwithdisability.tumblr.com/post/124066767358/all-about-image-descriptions
https://www.perkinselearning.org/technology/blog/how-write-alt-text-and-image-descriptions-visually-impaired

3 „Gefällt mir“

Good question… I’ve wondered about this myself. It appears that the filename is used to create a description for the image. Then after uploading, you can tweak it in the markdown. When viewing a post with an image, you can mouse over it or click on it to look at the image bigger, and it includes the description at bottom. But I don’t know how that description works in screen readers.

If this can work, then for communities where this is especially important you can develop a culture around improving these descriptions, and moderators can also keep an eye out and edit posts to improve descriptions or send PMs to educate users.

![Irish Stout after a week in the fermenter, ready for pouring into bottles|375x500](upload://rW0hzxtwAluwFC6TAY07KT7J8IK.jpeg) 

4 „Gefällt mir“

I’d like to bump this.

@codinghorror is there a place to make specific requests for technical improvements here? Requiring users to rename files or supply markup is simply a non-starter. Those techniques are completely non-discoverable, but even if they weren’t, are also a bigger hurdle than most users will climb. Adding alt text need to be obvious, simple, and (critically) part of the normal process for uploading images, so that users who rely on assistive technologies can participate. IMO the best solution would be to have a pop-up on image upload that asks for descriptive text to be supplied. And at least for our forum I would even like a configuration to make supplying non-empty text mandatory.

7 „Gefällt mir“

OK, I think you’d need a plugin for that, perhaps start in marketplace ?

@codinghorror I meant to convey that accessibility needs to be a first-class concern that is built directly in to Discourse, not bolted on as an afterthought. (Apart from that, after a recent very bad experience with a non-official plugin and a botched upgrade, we only install official plugins).

1 „Gefällt mir“

pop-ups rarely improve usability, so I am not sure I agree with that.

At the moment when pasting from clipboard we do this:

A theme component could be built (no need for a plugin here)

  • That adds a big red popup
  • That highlights the word image after upload
  • That introduces an interstitial page.

I suggest starting with a theme component here prior to considering any core changes.

4 „Gefällt mir“

Could you point me to a theme component that has these elements? I’d like to play around with one so that I can perhaps sketch out what an alt text / image description theme component workflow would be like.

I do think a plug-in like how events works would be best though, where you insert an image and a form opens up where you type in the alt text and the image description. Then when you hit submit the image is automatically properly formatted.

I suggest starting with a theme component here prior to considering any core changes.

Sorry for the delayed reply. I have always regarded Discourse development as both thoughtful and thorough, and my perception from other threads as also led me to believe that accessibility is a priority.

Which is why I am frankly struggling to understand the reluctance here. I would describe the current situation for users as “nearly impossible to add, even if they want to / remember to” and the situation for admins as “completely impossible to remind / encourage”. Making alt-tags simpler and easier seems like incredibly low-hanging fruit that would benefit accessibility on every Discourse instance. It should be built-in, everywhere. $0.02

3 „Gefällt mir“

You could certainly build a blocking interstitial which prevents posting… I think you could do this with watched words – since we know the default image description is equal to the filename?

![super_breakout_1680x1050|690x431](upload://kVEmM01Hth0lkki06JdIsR4do5P.jpeg)

1 „Gefällt mir“

Dies könnte ein interessantes Ziel für einen KI-Auto-Labeler sein.

Meiner Meinung nach wären diese Einstellungen vorhanden

  • Aufforderung zur Angabe von Beschreibungen beim Hochladen von Bildern (standardmäßig EIN)
  • Versuch, Bildbeschreibungen mithilfe eines KI-Dienstes automatisch auszufüllen (standardmäßig AUS)

Ich persönlich möchte nicht, dass automatisierte AU-Labels ohne menschliche Überprüfung übermittelt werden.

Alles in allem bin ich nach drei Jahren nun doch etwas skeptisch, ob Discourse Funktionen zur Optimierung von Barrierefreiheitsoptionen für Bild-Uploads implementieren wird.

Wir sind kein Forum mit vielen Bildern, aber ich musste gerade ein Bild posten und kam zu Meta, um die Alt-Text-Funktionalität nachzuschlagen, um sicher zu sein, wie sie funktioniert. Es ist nicht sehr offensichtlich.

Mein Bewusstsein wurde durch eine zunehmende Betonung der Barrierefreiheit in der allgemeinen Webentwicklung von heute geschärft. Ich würde es begrüßen, wenn Discourse beim Hochladen nach Alt-Text fragt und die Möglichkeit bietet, diesen obligatorisch zu machen.

1 „Gefällt mir“

Etwas Ähnliches: Discourse AI fordert Benutzer jetzt einmal auf, wenn Bilder ohne Alt-Text in ihren Beiträgen erkannt werden, um KI-generierte automatische Bildunterschriften zu aktivieren.

Das ist etwas, aber ich würde trotzdem gerne eine Aufforderung für Autoren in Foren sehen, die keine KI ermöglichen.

(Nicht um Discourse AI zu kritisieren, aber bisher bin ich kein Fan von KI-generierten Alternativtexten im Allgemeinen, da ich gesehen habe, dass sie wirklich banale und/oder ungenaue Inhalte liefern, die den Kontext ignorieren. KI mag ihren Platz in Dingen wie Massenoperationen an großen Back-Katalogen haben. Aber in einem Artikel oder einer Konversation würde ich es vorziehen, wenn der Autor einen Alternativtext verfasst, der den narrativen Punkt des Bildes ausdrückt, nicht nur eine visuelle Beschreibung.)

1 „Gefällt mir“

Der beste Weg für die Zukunft ist, dass die Community eine Themenkomponente entwickelt, die dies tut. Wenn sie gut angenommen wird, könnte sie schließlich in den Kern übernommen werden.

Warum? Barrierefreiheit ist ein Bereich, in dem Discourse führend sein sollte.

1 „Gefällt mir“

Discourse bietet zwar eine Möglichkeit, Bildbeschreibungen hinzuzufügen. Nur weil Ihnen die Implementierung nicht gefällt, heißt das nicht, dass wir nicht führend sind! :wink:

Wenn Sie eine andere Implementierung wünschen, können Sie diese gerne als Theme-Komponente implementieren oder jemanden im Marketplace dafür bezahlen. Wenn sie besser funktioniert als das, was wir jetzt haben, wird sie in den Kern aufgenommen. So landen viele Verbesserungen im Kern.

Davon abgesehen müssen wir im Rahmen der Arbeit am neuen Composer diesen Bereich der Benutzeroberfläche überarbeiten. Es steht auf der Liste.

1 „Gefällt mir“

Meinen Sie das Hinzufügen einer Fußzeile oder eher ALT-Text? Ich bin hier gelandet, weil ich nach der derzeit erwarteten Methode suche, um Bildern Beschreibungen hinzuzufügen, insbesondere für blinde Menschen, falls es eine gibt.

1 „Gefällt mir“

Das Alt-Attribut ist die Bildbeschreibung, die Sie innerhalb der Bild-Markdown-Syntax oder direkt über die Miniaturansicht des Bildes in der Beitragsvorschau hinzufügen können :slight_smile:

Markdown-Beispiel:

![Das Bild ist ein Discord AI Blogbeitrag eines Produktmanagers, der den AI Autoresponder diskutiert, eine Funktion, die KI nutzt, um Supportanfragen intelligent zu beantworten und Discourse-Automatisierung und KI-Plugins für die Funktionalität erfordert. (Beschriftet von KI)|230x500](upload://6rMT7zREgcFUdeLKbbXXSqOUZLo.jpeg)

3 „Gefällt mir“