Ich schlage vor, mit zwei Containern zu arbeiten. Sie können dies tun, indem Sie eine Kopie Ihrer aktuellen app.yml-Datei erstellen (Sie finden sie unter /var/discourse/containers) und sie in etwas anderes wie import.yml umbenennen. Aktualisieren Sie dann den Parameter version auf Ihren benutzerdefinierten Import-Branch.
params:
version: your-branch
Jedes Mal, wenn Sie den Import ausführen müssen, stoppen Sie den app-Container, starten Sie den import-Container und führen Sie das Skript im import-Container aus. Wenn signifikante Änderungen in Discourse vorgenommen wurden, müssen Sie möglicherweise Ihren Branch mit dem neuesten Commit aus dem Core neu aufbauen und den Container neu erstellen.
cd /var/discourse
./launcher enter import
# möchten Sie zu einem anderen Branch wechseln?
su discourse -c 'git checkout <branch>'
# möchten Sie neuen Code ziehen?
su discourse -c 'git pull'
Sobald Sie mit der Migration fertig sind, stoppen Sie den Import-Container und starten Sie den App-Container neu.
cd /var/discourse
./launcher stop import
./launcher start app
Credits an @gerhard, der mir beigebracht hat, wie man das alles macht ![]()