[Was möchten Sie tun?
Ich möchte den Kommentarbereich durch Discourse-Beiträge ersetzen. Nehmen wir an, der WordPress-Beitrag befindet sich in der Kategorie #cars. Ich möchte unter dem Beitrag einen Button mit der Aufschrift „Frage stellen“ haben.
Dann schreibt der Benutzer den Beitrag und der Beitrag wird unter dem WordPress-Beitrag erstellt und auch in der Kategorie #cars hinzugefügt. Dann wird ein Beitrag unter dem WP-Beitrag erstellt.
Es ist also etwas anders als die übliche WP-Integration, bei der ein Beitrag mit dem Blogtitel erstellt wird und dann alle Kommentare in den Discourse-Beitrag gelangen. Ich möchte mehrere Discourse-Beiträge unter einem WordPress-Beitrag haben.
Wenn sich der WordPress-Blogbeitrag also um einen BMW handelt. Die darunter liegenden Discourse-Beiträge könnten lauten: „Was ist das beste Öl für diesen BMW?“ und ein anderer „Ich habe ein Problem mit meinem Getriebe“.
Ich habe ein Mock-up, das ich senden kann.
Bis wann benötigen Sie es? Innerhalb eines Monats.
Was ist Ihr Budget in USD, das Sie für diese Aufgabe anbieten können? 150 $. Entschuldigung für das niedrige Budget.]
Wenn ich das richtig verstehe, wird ein Discourse-Thema erstellt, wenn der Benutzer auf das Plugin „Frage stellen“ klickt. Das größte Problem, das ich hier sehe, ist sicherzustellen, dass die Person, die die Frage einreicht, die Berechtigung hat, das Thema in Discourse zu erstellen. Der einfachste Weg, damit umzugehen, wäre, Benutzer auf Ihrer WordPress-Site über DiscourseConnect bei Ihrer Discourse-Site anzumelden. Verwenden Sie derzeit DiscourseConnect, um Benutzer über WordPress bei Discourse anzumelden? Müssen sich Benutzer auch bei WordPress anmelden, bevor sie die Frage stellen können?
Es wäre hilfreich, wenn Sie Ihren Mock-up hier posten könnten. Es wäre auch hilfreich zu wissen, welches Theme Sie auf Ihrer WordPress-Site verwenden.
Ja, das ist ziemlich wenig. Ich frage mich, ob es eine Möglichkeit gibt, Ihre Anforderungen zu vereinfachen, damit die Arbeit in diesem Bereich erledigt werden kann.