Ich habe versucht, mich mit dem \[wrap\]-Problem im neuen Editor in 3.5.0 vertraut zu machen. Ich verstehe den Workaround, den Markup-Modus zu verwenden, wie er z. B. in
beschrieben wird. Aber ich verstehe immer noch nicht, wie ich es ersetzen soll / was ich stattdessen tun soll?
Zum Beispiel verwenden wir es ausgiebig für Dinge wie:
[wrap=lead]
Lead-Absatz im Artikel mit anderer Formatierung.
[/wrap]
oder
[wrap=alert]
Alarm in Form eines Banners.
[/wrap]
Wie gesagt, es funktioniert im Markdown-Modus. Aber im neuen Rich-Editor-Modus funktioniert es nicht (es gibt den Token-Fehler, der in anderen Beiträgen beschrieben wird) und es wird überhaupt nichts angezeigt.
Gibt es jetzt in 3.5.0 eine andere Möglichkeit, unseren Anwendungsfall zu lösen?
@janbolmeson Vielen Dank für Ihre Geduld; wir planen, die Unterstützung für [wrap]-Token im Rich-Text-Editor hinzuzufügen, aber wir werden einige Zeit benötigen, um dies richtig umzusetzen. Ich habe keinen Zeitplan, wann dies verfügbar sein wird, aber wir werden uns mit Updates melden, sobald sie verfügbar sind.
Hoppla, Entschuldigung, es ist das Latex-Plugin, nicht das Details-Plugin. Sobald ich $1$ hinzufüge und dann versuche, zum RTE zu wechseln, tritt dieser Fehler auf.
Das Latex-Plugin ist ebenfalls jetzt Teil des Kerns. Ich verwende die Katex-Variante (nicht Mathjax).
Gibt es beim Erstellen eines neuen Themas über eine URL eine Möglichkeit, die Website-Einstellung für den Standardeditor zu überschreiben und den Composer im Markdown-Modus zu erzwingen? Wir verwenden derzeit externe Formulare, um URLs für neue Themen zu generieren, in denen wir [wrap]-Container im body=-Parameter verwenden möchten.