Ich betreibe einen lokalen Postfix-Server. Er funktioniert einwandfrei für die Einreichung über Port 587. Ich verwende ihn, da er tatsächlich eine niedrigere Bounce-Rate aufweist als Amazon SES und verschiedene andere kommerzielle SMTP-Anbieter, die ich ausprobiert habe (glauben Sie es oder nicht).
Wie ein Großteil der Ratschläge in diesem Forum, habe ich mail-receiver für eingehende E-Mails über Port 25 verwendet. Funktioniert einwandfrei. Aber Bounces, die den VERP-Regex verwenden, kommen nicht durch. Ich kann das nicht lösen.
Also habe ich das ausgeschaltet und viel Aufwand betrieben, um Dovecot zu installieren und POP3 in Verbindung mit Postfix einzurichten.
Meine Domain ist [etwas].space. und der Benutzer für eingehende E-Mails für die allgemeine Kategorie ist [etwas]@[etwas].space. Ich habe jetzt ein lokales Postfach für diesen Benutzer, das Discourse über POP3 abfragt. [Besser, die echten Namen zu verbergen, um Spam zu vermeiden, denke ich.] Es gibt also nur diesen einen Benutzer für eingehende E-Mails.
Aber Bounces kommen zurück zum VERP-Regex, den Sie einstellen müssen. Und sie können nirgendwo zugestellt werden, da es keinen solchen Benutzer ‘replies’ gibt. Hier ist der mail.log-Eintrag für ein Beispiel einer E-Mail, die absichtlich an eine nicht existierende Adresse gesendet wurde:
[etwas] postfix/local[218189]: 068272FEA4F: to=<replies+verp-7d39e178a71b450220c072608e269da7@[etwas].space>, relay=local, delay=0.01, delays=0/0/0/0, dsn=5.1.1, status=bounced (unknown user: “replies”)
[Domain wieder zur Sicherheit bearbeitet.]
Hilfe wäre sehr willkommen. Bitte fragen Sie mich nicht, auf mail-receiver zurückzugreifen, da dies genau das gleiche Problem hatte und ich zu diesem Zeitpunkt lieber Dovecot/Postfix verwenden würde. Ich bin sicher, dass andere eine ähnliche Einrichtung mit Erfolg haben.
Hier ist die VERP-Einstellung:
replies+%{reply_key}@.space