Ja, das scheint der Fall zu sein.
Wie Jay oben erwähnt hat, erlauben wir die Installation von benutzerdefinierten Plugins nicht in irgendeinem Plan außer unseren Enterprise-Plänen.
Ja, in unseren Standard- und Business-Plänen können Kunden die API nutzen und auch Themes und Theme-Komponenten installieren (die in vielerlei Hinsicht als „Frontend-Plugins“ betrachtet werden können, aber ich glaube nicht, dass das das ist, wonach Sie hier suchen).
API-Dokumentation finden Sie hier: https://docs.discourse.org/, und allgemeinere Entwicklerdokumente beginnen hier: Introduction to Discourse Development
Der Umriss Ihres Plans, dies über eine API-Integration zu tun, erscheint mir vernünftig – das gesagt…
…das könnte es wert sein, erforscht zu werden.
Das Discourse-Automatisierungs-Plugin ist in unserem Business-Plan verfügbar und es lohnt sich, es anzusehen: Discourse Automation
Es gibt integrierte „Trigger“ und „Skripte“ – es hat möglicherweise genau das, was Sie brauchen, oder wenn Sie feststellen, dass etwas fehlt, ist es möglicherweise relativ einfach, dieses fehlende Stück zum Plugin beizutragen.
Ich denke, dort würde ich mit der Suche beginnen…
Das gesagt, eine weitere Sache, die es wert ist, in diesem Bereich zu betrachten, ist Discourse AI, mit dem Automatisierung ebenfalls integriert werden kann. Ein Beispiel dafür ist AI triage.
KI-Funktionen werden von Personas unterstützt, die custom tools implementieren können. Sie könnten also ein Tool implementieren, das beispielsweise Ihre API aufruft. Die Persona könnte dann von der Automatisierung aufgerufen werden. Oder Sie könnten einen Benutzer mit der Persona verknüpfen und es Community-Mitgliedern innerhalb einer bestimmten Gruppe ermöglichen, sie direkt aufzurufen.