Benutzer können versteckte markierte Inhalte in der Roh-URL sehen

Hallo zusammen,

Ich bin mir nicht sicher, ob dies ein Fehler oder ein Feature ist, aber auf jeden Fall scheint es ziemlich problematisch zu sein. Grundsätzlich ist ein Beitrag, selbst wenn er von der Community ausgeblendet und markiert wird, über die Roh-URL immer noch perfekt sichtbar, und dies wird auch nach einiger Zeit nicht behoben. Nur gelöschte und genehmigte markierte Beiträge werden nicht im Rohformat angezeigt. Für mich scheint dies ein kleiner Versehen zu sein, aber es könnte auch einen praktischen Zweck haben, den ich nicht kenne.

Mit Roh-URL meine ich Links wie meta.discourse.org/raw/350051/, die nur eine minimale Version der Benutzeroberfläche anzeigen.

Ich habe gesucht, bevor ich gepostet habe, und konnte kein ähnliches Thema finden. Aber vielleicht habe ich es übersehen, also entschuldige ich mich im Voraus.

6 „Gefällt mir“

Von einem Nicht-Mitarbeiter?

Ich habe es auf meiner Testinstanz getestet.

  • Ich markiere einen Beitrag als Administrator, daher wird er automatisch ausgeblendet (und zur Überprüfung hinzugefügt).

  • Ich melde mich als Nicht-Mitarbeiter an

  • Ich öffne die direkte Beitrags-URL, entweder /posts/1174.json oder /posts/1174/raw

  • Ich erhalte einen 404-Fehler

  • Ich kann diese URLs als Administrator öffnen, wie erwartet

Habe ich einen Schritt falsch gemacht, um Ihr Problem zu reproduzieren, oder habe ich missverstanden, was Sie beschrieben haben?

2 „Gefällt mir“

Ja, ich bin ein normaler Nutzer (kein Mitarbeiter), aber das ist seltsam. Auf meiner Seite funktioniert es einwandfrei. Ich zeige Ihnen ein paar Screenshots.

Äh, das ist von Ihrer Seite (ich fahre kein Einrad, also bin ich nicht eingeloggt, lol).
https://unicyclist.com/raw/282458
Wenn ein Beitrag dort markiert wurde und nicht bearbeitet wurde (Beitrag durch Community-Markierungen ausgeblendet), würde er im Rohformat normal angezeigt werden.

2 „Gefällt mir“


Normale UI-Bild.
Im Rohformat sieht es so aus.

2 „Gefällt mir“

Ich verstehe, was Sie meinen. Beim Laden der URL des Themas (nicht der URL des Posts) ist der Inhalt des ausgeblendeten Posts im Post-Stream sichtbar. Ich verstehe es, und Sie haben Recht.

Es ist auch in der JSON-Ausgabe /t/123.json sichtbar.

5 „Gefällt mir“

Die Absicht hinter „hidden“ war nie als Sicherheitsfunktion gedacht, sie dient lediglich dazu, Rauschen zu unterdrücken. (ähnlich wie das Entfernen von Themen sie nur unterdrückt)

Ich denke, das gehört eher in den Bereich Feature, vielleicht würden sich einige Communities hier stärkere Kontrollen wünschen.

6 „Gefällt mir“

In Ordnung. Aber manchmal ist der Inhalt aus einem bestimmten Grund verborgen, ich meine, wenn Community-Markierungen etwas verbergen, dann normalerweise, um andere Benutzer davor zu schützen, es zu sehen. Dies ist ein Weg, dies zu umgehen, obwohl ich bezweifle, dass es viel ausmacht, da ich ziemlich sicher bin, dass die meisten Forenbenutzer sich der Roh-URLs überhaupt nicht bewusst sind. Es schien nur etwas zu sein, das es wert war, gemeldet zu werden.

Aber war dies eine beabsichtigte Funktion oder nur eine Art Nebeneffekt?

Wofür wird die Raw-URL verwendet? Ich wusste nicht, dass sie da ist und frage mich, was Ihr Anwendungsfall ist? Ich schätze, dann sollte sie mit dem ursprünglichen Anwendungsfall der Raw-URL verglichen werden und dann kann beurteilt werden, ob es sich um einen Fehler oder ein Feature handelt.

Ich habe es mir früher angesehen, um zu sehen, welche Art von Dingen Benutzer posteten, und auch um spezifischere Datums- und Zeitinformationen zu sehen, und dann habe ich festgestellt, dass es Ihnen ermöglichte, versteckte Inhalte zu sehen, was ziemlich nützlich war und immer noch ist.

Ist das, was ich denke, dass es ist?

Äh. Ich meine, Leute benutzen das, um… die Zeichenbegrenzung zu umgehen, also ja? Manchmal schreiben sie aber auch… interessantere Sachen.

1 „Gefällt mir“

Meiner Meinung nach ist ein wichtiges Wort, das hier hinzugefügt werden sollte:

… es versehentlich zu sehen.

Wenn jemand sich die Mühe macht, danach zu suchen, ist das eine andere Sache.

Aber es kann rechtliche Auswirkungen haben, da der Inhalt technisch gesehen nicht entfernt wird, wenn er markiert wird.

In meiner kostenlosen Testversion kann ich den Rohinhalt eines markierten Beitrags nicht sehen.

Können Sie Screenshots und den Weg dorthin zeigen? Damit wir die Situation nachstellen können?

Ich gehe zu markierten und ausgeblendeten Beiträgen und sehe nur den Beitrag, aber er ist ausgeblendet und ich kann klicken, um ausgeblendete Inhalte anzuzeigen.

Das ist eine irrelevante Funktion, die nichts damit zu tun hat, den Rohinhalt eines Themas anzuzeigen, tut mir leid.

Wie sehe ich die Rohdaten?

Entfernen Sie den Titel und das t der URL. Dieses Thema wird…
https://meta.discourse.org/raw/350051

1 „Gefällt mir“

Zumindest werden versteckte Inhalte nach einiger Zeit entfernt.

Diese Funktionsanfrage scheint eine Duplikat (oder ein Sonderfall) von Prevent content hidden by flags from being viewed zu sein.

1 „Gefällt mir“