Ich benutze Filter dafür hier auf Meta. (Ich bin mir nicht sicher, warum der Filter-Link kürzlich aus dem ersten Abschnitt der Seitenleiste verschwunden ist – ich untersuche das gerade!)
Ich habe die folgenden Filter-Links in einem benutzerdefinierten Abschnitt in der Seitenleiste platziert.
- Support-Triage
- Kategorie: Support
- Status: offen und ungelöst
- Aktivität vor: 7 Tagen
- Zugewiesen: Niemand
- Bug-Triage
- Kategorie: Bug
- Status: offen
- Aktivität vor: 7 Tagen
- Zugewiesen: Niemand
- Tag: nicht fixed
- UX-Triage
Dies ermöglicht mir einen schnellen Zugriff auf eine Liste von Themen, die seit über einer Woche keine Aktivität mehr hatten und noch nicht gelöst wurden. Wenn ich tagsüber Zeit habe, arbeite ich diese Liste ab, indem ich beantworte, was ich kann, und Kollegen zuweise, was ich nicht kann.
Was mir immer noch fehlt, ist die Möglichkeit, einfach anzuzeigen, welche Themen ungelöst sind, ich die Antwort selbst nicht kenne und nicht sicher bin, wen ich einbeziehen kann. Ich habe eine Liste von Personen begonnen, die ich in diesen Fällen erreichen kann, aber sie ist noch in Arbeit.
Tags sind eine naheliegende Lösung, aber sie schaffen auch viel Struktur, die schwer zu pflegen sein kann, da man sie manuell ändern muss, wenn sich Themen ändern, es sei denn, man hat eine Automatisierung erstellt. Es lohnt sich vielleicht nicht, all diese Mühe auf sich zu nehmen, um die Tags aktuell zu halten.