Hallo, ich bin seit vielen Jahren Community Manager und habe in dieser Zeit auf verschiedenen Plattformen – wie den Khoros-Foren für Autodesk – immer wieder vor der Herausforderung gestanden, wie man Themen oder den ersten Beitrag eines Themas als Fragen kennzeichnet, die eine Antwort und möglicherweise eine Lösung erfordern.
Lassen Sie mich das erklären: Wenn sich Leute an Foren beteiligen, eröffnen sie Themen aus verschiedenen Gründen. Manchmal geht es darum, Informationen zu teilen, in diesem Fall ist keine Antwort oder Lösung erforderlich. Manchmal geht es darum, eine Frage zu stellen, was besonders in technischen Supportforen üblich ist. Standardmäßig gehen wir davon aus, dass diese Fragen eine Antwort und eine Lösung erfordern, aber das ist nicht immer der Fall. Einige Fragen sind offen und benötigen nur Kommentare oder eine Bestätigung, nicht unbedingt eine Lösung. Viele Fragen sind jedoch spezifisch und erfordern eine Antwort und eine oder mehrere Lösungen.
Ich weiß, dass Discourse ein „Solutions“-Plugin hat, das ich regelmäßig nutze und das hilfreich ist. Aber ich stecke bei einem Problem fest: Wie kann ich eine Liste von Fragen erstellen, die noch keine Antwort oder Lösung erhalten haben – oder zumindest noch keine Lösung, da nicht alle Themen Fragen sind und keine Antwort oder Lösung erfordern?
Meine Frage ist also: Gibt es derzeit einen Mechanismus in Discourse, der es ermöglicht, ein Thema als eines zu kennzeichnen, das zumindest eine Antwort und, falls zutreffend, eine Lösung erfordert? Dies würde helfen, eine Liste unbeantworteter oder ungelöster Fragen zu generieren, was die Forenteilnehmer dazu ermutigt, Lösungen anzubieten.
Wenn das Solutions-Plugin keine Lösung ist, könnten Sie eine Reihe von Tags erstellen, um den Status des Problems zu verfolgen. Ich habe keinen guten Vorschlag dafür, aber vielleicht so etwas wie
unbeantwortet
offen
diskutiert
zufrieden
unlösbar
Und Themen würden als unbeantwortet beginnen, und wenn es einige Antworten gäbe, könnte der Benutzer oder ein Moderator den Tag ändern (vielleicht könnten Sie mit dem Automations-Plugin etwas Raffinierteres tun?). Dann könnten Sie zum Beispiel nach den unbeantworteten suchen.
Nun ja, ich habe über Tags nachgedacht, aber das erfordert zumindest beim Erstellen des Themas manuelles Eingreifen, um es als Frage zu kennzeichnen, die mindestens eine Antwort und eine Lösung erfordert. Der OP sollte das Verfahren kennen und entsprechend ein Tag anwenden. Mit meiner Erfahrung, dass Benutzer sehr oft in Eile und unter dem Stress, sich mit ihrem Problem befassen zu müssen an ihrem Arbeitsplatz technische Fragen stellen, bin ich ziemlich sicher, dass sie das Verfahren nicht befolgen würden, das auf jeden Fall klar angegeben werden müsste.
Ich dachte eher (träumte…) an eine Checkbox unter dem Editor wie:
Dies ist eine Frage, die eine Antwort und eine Lösung erfordert
Oder so etwas.
[!note]
Dieses Problem wurde unter CM auf Hauptplattformen wie Khoros diskutiert…
Nun, Sie könnten verlangen, dass Themen in der Kategorie ein Tag enthalten. Es ist jedoch ein zusätzlicher Klick (oder drei?). Auch hier denke ich, dass das Automatisierungs-Plugin helfen könnte.
Ein Plugin, das ein Tag basierend auf der Kategorie zuweist, ist ziemlich einfach, und jemand hat vielleicht eines erstellt.
Ich benutze Filter dafür hier auf Meta. (Ich bin mir nicht sicher, warum der Filter-Link kürzlich aus dem ersten Abschnitt der Seitenleiste verschwunden ist – ich untersuche das gerade!)
Ich habe die folgenden Filter-Links in einem benutzerdefinierten Abschnitt in der Seitenleiste platziert.
Dies ermöglicht mir einen schnellen Zugriff auf eine Liste von Themen, die seit über einer Woche keine Aktivität mehr hatten und noch nicht gelöst wurden. Wenn ich tagsüber Zeit habe, arbeite ich diese Liste ab, indem ich beantworte, was ich kann, und Kollegen zuweise, was ich nicht kann.
Was mir immer noch fehlt, ist die Möglichkeit, einfach anzuzeigen, welche Themen ungelöst sind, ich die Antwort selbst nicht kenne und nicht sicher bin, wen ich einbeziehen kann. Ich habe eine Liste von Personen begonnen, die ich in diesen Fällen erreichen kann, aber sie ist noch in Arbeit.
Tags sind eine naheliegende Lösung, aber sie schaffen auch viel Struktur, die schwer zu pflegen sein kann, da man sie manuell ändern muss, wenn sich Themen ändern, es sei denn, man hat eine Automatisierung erstellt. Es lohnt sich vielleicht nicht, all diese Mühe auf sich zu nehmen, um die Tags aktuell zu halten.
Vielen Dank für die Ideen und Vorschläge. Ich denke, der Kern dessen, was ich suche, ist eher eine Möglichkeit, ein Thema (nicht in bestimmten Kategorien, kann überall sein) als eine Frage zu markieren, die mindestens eine Lösung erfordert. Diese Markierung würde die Erstellung einer Liste von Fragen ermöglichen, die keine Lösung haben (möglicherweise gefiltert nach Datum, aber das können wir bereits tun). Und dies würde keine Administrator-/Moderatorenintervention und keine regelmäßige Überprüfung erfordern.
Ich verstehe, dass Tags verwendet werden könnten, aber sie haben nicht die Einfachheit einer Checkbox.
Sam hat einen Prototyp für eine Automatisierung erstellt, mit der Sie einen Button zu einem Thema hinzufügen können, um es automatisch zu taggen und Aktionen auszuführen (z. B. einen Timer zum automatischen Schließen setzen), aber das ist noch ein Prototyp und nicht teilbar.