Unser Team schlägt ein Plug-in für diese Organisation vor. Wir beabsichtigen, ein Plug-in zu schreiben, das Discourse-Benutzer (nicht selbst bedient) verwenden könnten. Die Details des Plug-ins und seine Entwicklung sind unten aufgeführt. Ist diese Art von Projekt für unseren Interessenten möglich? Sie verstehen, dass sie nur Plug-ins verwenden können, die Discourse anbietet … ist das wahr? Kann ein Plug-in für alle Benutzer entwickelt werden? Hier ist unser Vorschlag für den Interessenten:
Ein Plug-in zur Umwandlung von Discourse-Foren-Diskussionen in klare Vorschlagsrevisionen mit Community-basierten Begründungen.
Zusammenfassung
Dieser Vorschlag stellt SimScore vor, ein KI-gestütztes Governance-Tool, das sich in den Vorschlags-Workflow von ArbitrumDAO integriert, um Community-Feedback zu analysieren und strukturierte Vorschlagsbearbeitungen mit umfassenden Begründungen zu generieren. Das System wird in zwei Schlüsselphasen arbeiten: vor dem Temperature Check und nach Abschluss des Temperature Checks, wobei in der zweiten Phase eine token-gewichtete Analyse durchgeführt wird.
Motivation
ArbitrumDAO steht vor Herausforderungen bei der effizienten Verarbeitung vielfältigen Community-Feedbacks während der Vorschlagsentwicklung. Derzeit müssen Antragsteller zahlreiche Kommentare aus Forendiskussionen und Snapshot-Temperature-Checks manuell zusammenfassen, was zeitaufwendig ist und dazu führen kann, dass wertvolle Erkenntnisse übersehen werden. SimScore löst dieses Problem, indem es eine automatisierte, statistische Analyse des Community-Konsenses mit transparenter Begründung für alle vorgeschlagenen Änderungen bietet.
Begründung
Eine Herausforderung, die DAOs identifiziert haben, ist der Bedarf an Governance-Experimenten, insbesondere im Zusammenhang mit KI-gestützter Governance. Die SimScore-Lösung beinhaltet die Analyse von Discourse-Foren-Antworten mit der SimScore-API, um sowohl Vorschläge zu bearbeiten als auch umfassende Begründungen zu posten.
Hauptvorteile der automatisierten Vorschlagsbearbeitung mit SimScore.
Qualitätsverbesserung
Durch die systematische Analyse vielfältiger Community-Perspektiven hilft SimScore, Vorschläge über das hinaus zu verfeinern, was ein einzelner Mitwirkender erreichen könnte. Der statistische Ansatz stellt sicher, dass wertvolle Erkenntnisse nicht im Rauschen zahlreicher Kommentare verloren gehen, und bietet gleichzeitig Klarheit über echte Konsensmuster über verschiedene Ansichten hinweg.
Beschleunigung des Durchsatzes
Anstatt wochenlang darauf zu warten, dass Antragsteller Dutzende oder Hunderte von Kommentaren manuell verarbeiten, automatisiert SimScore die Analyse des Community-Feedbacks. Dies kann die Zyklen der Vorschlagsverfeinerung von Wochen auf Tage oder sogar Stunden reduzieren und den Governance-Durchsatz drastisch erhöhen.
Erhöhte Transparenz
Jede vorgeschlagene Änderung enthält eine klare Begründung, die sich auf spezifisches Community-Feedback bezieht. Dies schafft eine überprüfbare Spur, die genau zeigt, wie das Community-Feedback den Vorschlag beeinflusst hat, und stärkt das Vertrauen in den Governance-Prozess.
Die SimScore-Lösung
Wir (SimScore) schlagen ein System vor, das einen hochentwickelten, datengesteuerten Ansatz zur Analyse von Community-Feedback bietet, der über mehrere integrierte Komponenten funktioniert:
1. SimScore / Eingeschränkte KI-Analyse
-
Datensammlung: Ein Discourse-Plug-in sammelt alle Foren-Antworten und Diskussionen, die sich auf einen bestimmten Vorschlag beziehen.
-
SimScore API verarbeitet diese Daten über drei verschiedene analytische Dimensionen:
-
Prioritätsrankings: Berechnet einen mathematischen “Konsenspunkt” aus allen geschriebenen Ideen und misst dann die Ähnlichkeit jeder einzelnen Antwort mit diesem Konsens (ausgedrückt als SimScore %)
Prioritätsanalyse-Ausgabe Nr. 1. (Beispiel-Layout)
Priorität# Idee Autor SimScore % 1 Bias-Verstärkung durch selektive Muster Emma 53% 2 Kontextuelle Fehlausrichtung bei nuancierter Argumentation Liam 47% 3 Zeitliche Abflachung sich entwickelnder Meinungen Sophia 32% 4 Quellübergreifende Kontamination einzigartiger Perspektiven Gabrial 15% Ähnlichkeitsbewertung
Die Ähnlichkeitsbewertung bestimmt die Ähnlichkeit eines Ideenpaares.
Ähnlichkeitsbewertung Relative Ähnlichkeit 0.0 Das Ideenpaar hat keine Ähnlichkeit >0.2 Das Ideenpaar wird als Plagiat betrachtet 0.65 - 1.0 Das Ideenpaar sind im Wesentlichen Duplikate Konsenspunkt
Die Simscore API berechnet den Konsenspunkt aus allen geschriebenen Ideen als mathematischen Ausdruck.
SimScore %
Die Ähnlichkeit jeder Idee im Vergleich zum Konsenspunkt, ausgedrückt als SimScore %.
ii. Mapping des konzeptionellen Raums: Positioniert jede Antwort in einem zweidimensionalen Raum, um Cluster und Beziehungen zwischen Ideen zu visualisieren.
Beziehungsdiagramm - Ausgabe Nr. 2
Priorität # X Y SimScore% 1 0.515 -0.287 54% 2 0.515 -0.586 51% 3 0.104 0.334 49% 4 -0.580 0.044 42% 5 0.586 0.367 33% 6 -0.260 0.615 32% 7 -0.506 -0.406 31% iii. Paarweise Beziehungen: Erstellt eine vollständige Ähnlichkeitsmatrix, die zeigt, wie stark jede Antwort mit jeder anderen Antwort zusammenhängt.
Matrix der paarweisen Ähnlichkeitsbewertung
SimScore ordnet die Antworten in der Reihenfolge “am ähnlichsten” an.
Antwort 1 Antwort 2 Antwort 3 Antwort 4 Antwort 1 1.000 0.469 0.264 0.254 Antwort 2 0.469 1.000 0.235 0.234 Antwort 3 0.264 0.235 1.000 0.161 Antwort 4 0.254 0.234 0.161 1.000 Hinweis: Die SimScore API ist vollständig und bereit für die Bereitstellung. Beschreibung Github
-
-
Validierte Konsensidentifizierung: Das System benötigt Beweise über mehrere Dimensionen, bevor der Community-Konsens bestätigt wird:
- Hochpriorisierte Rückmeldungen mit unterstützenden Antworten in unmittelbarer Nähe im konzeptionellen Raum
- Mehrere Antworten mittlerer Priorität, die sich zusammen gruppieren
- Starke paarweise Beziehungen (über 20% Ähnlichkeit) zwischen Antworten von verschiedenen Autoren
d. Implementierung von eingeschränkter KI: KI dient als Interpret von Konsensmustern und nicht als primärer Synthetisierer. Sie ist streng durch die statistische Basislinie von SimScore eingeschränkt, um eine Fehlinterpretation der Community-Ansichten zu verhindern.
2. Discourse-Plug-in
- Side-by-Side-Vorschlagsbearbeitung: Das System integriert sich direkt in den Bearbeitungsbereich von Discourse und zeigt ursprüngliche und überarbeitete Vorschläge mit farbcodierten Unterschieden an.
- Umfassende Begründung: Für jede Überarbeitung generiert das System eine detaillierte Begründung, die sich auf spezifisches Community-Feedback bezieht, das die Änderung unterstützt hat, einschließlich:
- Prioritätsrankings mit Ähnlichkeitsbewertungen
- Relevante paarweise Beziehungen
- Analyse der konzeptionellen Positionierung
- Direkte Zitate von Community-Mitgliedern
3. Menschliche Endkontrolle
- Menschliche Endkontrolle: Der ursprüngliche Antragsteller überprüft alle vorgeschlagenen Änderungen und behält die endgültige redaktionelle Kontrolle, bevor er zur Abstimmung übergeht.
Demonstrationsbildschirme.
Side-by-Side-Vorschlagsbearbeitung - Verlauf-Bildschirm im Scroll-Forum
Demo des Bearbeitungsbildschirms
Umfassende Begründung jeder Überarbeitung
Spezifikation des Discourse / SimScore-Integrations-Plug-ins
Technische Spezifikation: SimScore-gestützter DAO-Vorschlagseditor
Discourse-Plug-in für SimScore API
Über den Autor:
Mit 30 Jahren Führungserfahrung war der Autor CEO eines industriellen Wasseraufbereitungsunternehmens, das über 12 Jahre hinweg eine bemerkenswerte Wertsteigerung um das 100-fache erzielte. Unter seiner Führung wurde das Unternehmen durch organisches Wachstum aus eigener Kraft finanziert, bevor es erfolgreich an Private Equity verkauft wurde. Seine “Blank Boarding”-Methodik war entscheidend für diesen Erfolg, indem sie strategische Prioritäten identifizierte und die organisatorische Ausrichtung vorantrieb. Er ist nun Gründer von SimScore und entwickelt Technologie, um seine bewährten Methoden für Organisationen jeder Größe zugänglich zu machen.
Referenzmaterial
SimScore API - Github - GitHub - Sim-Score/simscore-api
SimScore API - Youtube-Video - https://www.youtube.com/watch?v=ifi9PNs41G4
SimScore-Analyse - Arbitrum Renaissance Incentive Program - Google Sheets

