Aufgrund des Namens meiner Community ist es ideal, dass ich in Website-Texten in einigen Fällen "the " vor %{site_text} einfüge. Großartig, die unglaubliche Funktion von Site-Texten existiert und ich kann alle Referenzen durchgehen und aktualisieren! Bis…
Es gibt mehr als 50 Ergebnisse. Bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Mir ist bewusst, dass es eine unglaubliche Menge an Site-Text-Optionen geben kann, aber sicherlich muss es im Jahr 2025 eine effiziente Methode geben, um alle Ergebnisse abzurufen.
5 „Gefällt mir“
tobiaseigen
(Tobias Eigen)
Hat dieses Thema aufgeteilt,
2
Ich stimme dem zu. Ich möchte alle geänderten Website-Texte anzeigen, aber das ist jetzt unmöglich, da es mehr als 50 Texte gibt. Ich kann Scrollen oder Paginierung akzeptieren oder sie in eine Textdatei exportieren, oder das Limit sollte eine konfigurierbare Zahl sein.
Zusätzlich zur Anzeige aller Texte möchte ich auch alle Texte ausgewählter Gebietsschemata exportieren, sie in meinem Texteditor massenbearbeiten und dann meine Änderungen importieren können. Mein Gebietsschema hat schlechte Übersetzungen (ಥ_ಥ).
Wenn es Änderungen gibt, die allen Nutzern der Locale zugutekommen würden, könnten Sie in Erwägung ziehen, einen Beitrag zu leisten! Contributing translations to Discourse
Ich würde gerne, aber nach einer Nutzungs- und Tüftlungsphase. Und dann muss ich meine Modifikationen exportieren, überprüfen und diejenigen auswählen, die für jede Website geeignet sind, und dann muss ich herausfinden, wie ich sie auf Ihre Übersetzungsplattform hochlade (ich hoffe, ich muss sie nicht von Hand kopieren und einfügen).
Dies scheint ein UX-Problem zu sein, daher habe ich es nach UX verschoben. Ich glaube, wir haben diese Art von Problem bereits an anderer Stelle behoben (z. B. bei der Suche nach Site-Einstellungen) und es macht Sinn, dies hier ebenfalls zu tun.
Ich versuche, den Namen des „Like“-Buttons meines Forums anzupassen (in „appreciate“). Ich habe Schwierigkeiten herauszufinden, ob ich alle Zeichenfolgen gefunden habe, da es nur so viele Variationen von „like“ gibt, nach denen man suchen kann.
Ich füge hinzu: Wenn es eine Checkbox gäbe, um die Ergebnisse auf nicht angepasste Zeichenfolgen zu beschränken, wäre das auch eine akzeptable Lösung.