Hallo,
Ich brauche Hilfe, ich bin es gewohnt, Fullstack-Anwendungen zu erstellen, aber was Ember und Rails angeht, bin ich noch Anfänger.
Ich möchte eine weitere Zahlungsmethode (Banküberweisung) zum discourse-subscriptions-Plugin hinzufügen. Ich habe es bereits geschafft, einige neue Routen zu erstellen und einige Funktionen hinzuzufügen, aber ich habe Schwierigkeiten, einen neuen Controller zum Verzeichnis /discourse_subscriptions/ controllers hinzuzufügen und ihn richtig zum Laufen zu bringen.
Ich möchte einen Ruby-Controller einrichten, der als Server fungiert, und eine Ember-Vorlage als meinen Client. Die Struktur sieht wie folgt aus:
Nachdem die Zahlungseinheit erstellt wurde, muss der payment_intent-Controller die notwendigen Zahlungshinweise an den Client zurückgeben.
Weitere Details: Stripe - Banküberweisungen akzeptieren
Ich habe bereits neue Seiten erstellt, indem ich Methoden in der Datei subscribe_controller.rb im Ordner discourse_subscriptions/ controller hinzugefügt habe, aber wenn ich versuche, einen weiteren Controller (den Server) zu erstellen, funktioniert er nicht, es wird ein 404-Fehler angezeigt. Im Ember Inspector sehe ich jedoch, dass die Route tatsächlich existiert (ja, das ist wirklich verwirrend).
Hinweis: Ich habe alle entsprechenden Routen und ihre Methodentypen in den Dateien route.rb und subscriptions-route-map.js erstellt.
Ich habe einen Ruby payment_intent-Controller und eine entsprechende Route erstellt. Der Controller soll eine POST-Anfrage vom Client empfangen und basierend auf den mit der POST-Anfrage empfangenen Daten eine Stripe-Zahlungseinheit generieren. Nachdem die Zahlungseinheit erstellt wurde, soll sie die notwendigen Zahlungshinweise an den Client zurückgeben.
Auf der Client-Seite habe ich ein kleines Formular mit einem Submit-Button.
Ich kann die Kommunikation zwischen diesem Controller und der Client-Seite (Server-Client) nicht herstellen. Die Tatsache, dass es zwei Controller (Rails und Ember) gibt, ist etwas verwirrend.


