Alternativer Lauf

Derzeit wird Discourse in Docker von nginx gehostet! Sie könnten jedoch eine Option in discourse-setup hinzufügen, bei der anstelle von nginx nur Discourse selbst läuft (damit Discourse über :3000 erreichbar ist)… Darüber hinaus könnte eine weitere Option im Installer Discourse auf einem anderen Port als 3000 laufen lassen! Das EXPOSE wird entsprechend automatisch angepasst! Discourse wäre dann über einen Reverse-Proxy über eine Domain erreichbar.

1 „Gefällt mir“

Nochmal: Das kann man schon machen. Es ist wirklich eine triviale Aufgabe.

1 „Gefällt mir“

Ja, aber es sollte ohne größere Konfigurationen möglich sein

1 „Gefällt mir“

Es ist keine große Konfiguration. Es ist nur eine weitere typische virtuelle Host-Konfiguration, die Sie jedes Mal durchführen müssen, unabhängig davon, was im Backend lauscht: WordPress, Moodle oder Discourse unter Docker. Plus eine wirklich kleine Änderung an app.yml: auf welchem Port Discourse lauschen wird.

2 „Gefällt mir“

Welche Variable in der app.yml wäre das?

1 „Gefällt mir“

Wie Sie hier Content Security Policy: The settings of the page have blocked the loading of a resource ("script-src") - #19 by Justman10000 sagten, sollten Sie nur 90:80 freigeben.

1 „Gefällt mir“

discourse-setup soll nur die grundlegendsten Installationen unterstützen. Wenn du etwas wie einen Reverse-Proxy verwendest, wird davon ausgegangen, dass du genug über die Funktionsweise weißt, dass es einfacher ist, einen Texteditor zu verwenden, als ein Skript auszuführen, das eine ganze Reihe von Fragen stellt.

4 „Gefällt mir“