Best Practices für effektives Onboarding in Discourse-Foren

Hallo zusammen,

Da die Community weiter wächst, habe ich darüber nachgedacht, wie der Onboarding-Prozess verbessert werden kann, um ihn ansprechender und benutzerfreundlicher zu gestalten. Während unsere aktuellen Ressourcen wie Video-Tutorials, Anleitungen und Foren hilfreich sind, glaube ich, dass es Raum für Verbesserungen gibt, um sicherzustellen, dass sich neue Benutzer bei ihrem ersten Beitritt wohl und sicher fühlen.

Ich möchte eine Diskussion über Best Practices für das Onboarding beginnen. Welche Strategien haben Sie als am effektivsten empfunden, um das Onboarding-Erlebnis für sich selbst „haftend“ zu machen? Gibt es bestimmte Funktionen innerhalb von Discourse oder auf anderen Websites, die wir besser nutzen könnten, oder vielleicht einige kreative Ideen, die in anderen Communities, denen Sie angehört haben, gut funktioniert haben?

Ich freue mich darauf, Ihre Gedanken und Ideen zu hören! :grinning:

4 „Gefällt mir“

Ich habe vor ein paar Jahren auf einer Konferenz darüber gesprochen. Ich kann die Aufzeichnung nicht finden, aber hier sind die Folien und das Skript.

10 „Gefällt mir“

Vielen Dank für das Teilen des Diavortrags und des Skripts – beides ist sehr aufschlussreich!

Um darauf aufzubauen, hier einige Überlegungen und umsetzbare Schritte:

  1. Klare Erwartungen setzen: Vom ersten Moment an, in dem ein neues Mitglied beitritt, sollte es verstehen, was die Community bietet und was von ihm erwartet wird. Dies umfasst Richtlinien, wichtige Diskussionen und wie es sich einbringen kann.
  2. Ausstatten und schulen: Stellen Sie den Benutzern die Werkzeuge und das Wissen zur Verfügung, das sie benötigen, um die Plattform effektiv zu nutzen. Dies kann durch detaillierte Tutorials, Einführungsbeiträge oder personalisierte geführte Touren für Mitglieder im Forum geschehen.
  3. Kommunikation personalisieren: Ein personalisiertes Onboarding ist entscheidend. Eine persönliche Willkommensnachricht, die Hilfe anbietet, kann die Erfahrung neuer Benutzer erheblich verbessern und sie motivieren, sich aktiv einzubringen. Dies ist besonders wichtig, da die Benutzer normalerweise unabhängig arbeiten und die zusätzliche Motivation hilfreich ist, um sich verbunden und involviert zu fühlen, ähnlich dem persönlichen Ansatz, den Hawk in ihrem Vortrag erwähnt hat.
  4. Fokus auf den ersten Eindruck: Ein gut gestalteter Onboarding-Prozess hilft neuen Mitgliedern, sich verbunden und wertgeschätzt zu fühlen. Die Implementierung einfacher, klarer Arbeitsabläufe, die Benutzer zu relevanten Inhalten und Communities führen, kann ihnen helfen, ihre Interessen schneller zu finden.
  5. Iterieren und verbessern: Onboarding ist keine einmalige Anstrengung. Benutzer sollten lernen und wachsen wollen! Sammeln Sie regelmäßig Feedback von neuen Mitgliedern, überwachen Sie Engagement-Statistiken und seien Sie bereit, unseren Ansatz anzupassen, um die Onboarding-Erfahrung effektiv und relevant zu halten. Eine frische Perspektive kann helfen, Fehler, Unvollkommenheiten und potenzielle Barrieren oder Hindernisse im Onboarding-Prozess zu identifizieren.

Diese Praktiken helfen sowohl bei der Vertrautmachung neuer Mitglieder mit dem Forum als auch beim Aufbau einer starken, aktiven Community von Anfang an :hugs:

Vielleicht kann dieser Thread als Forum dienen, in dem neue oder erfahrene Benutzer frei über ihre Erfahrungen diskutieren können, und wertvolles Feedback geben, das höhere Führungskräfte zur weiteren Optimierung des Onboarding-Prozesses nutzen können. :wrench:

6 „Gefällt mir“