wir erwägen die Migration unserer aktuellen Forensoftware zu selbst gehostetem Discourse und interessieren uns für einige anekdotische Beweise bezüglich möglicher Ressourcenanforderungen.
Unser Forum läuft seit etwa 20 Jahren und enthält 560.000 Beiträge in 37.000 Threads. Täglich werden etwa 200 neue Beiträge erstellt. Wir haben 8.500 registrierte Benutzer, von denen 1.000 im letzten Jahr aktiv waren. Das System bewältigt etwa 1.000 anonyme und bis zu 200 angemeldete gleichzeitige Sitzungen.
Ich suche nach Berichten von Leuten, die Installationen ähnlicher Größe betreiben – verwenden Sie die Standardinstallationsmethode (fat Docker-Image) oder mussten Sie das Setup abstimmen, um mit der Last fertig zu werden? Wie viel CPU und RAM weisen Sie Ihrem System zu? Gibt es noch etwas, das ich wissen sollte?
Ich würde mit einem Zwei-Container-Setup beginnen, bei dem Assets auf S3 und ein CDN vor der Website und dem S3-Bucket liegen. Ich würde mit 8 GB oder 16 GB RAM beginnen, vielleicht abhängig davon, was Sie gerade verwenden.
Wie viele Seitenaufrufe erhalten Sie pro Tag und/oder Monat?
Wenn das nicht ausreicht, könnten Sie einen Load Balancer und weitere Server hinzufügen, auf denen der Web-Container läuft.
Wie viel CPU und RAM verwenden Sie derzeit? Welche Plattform?
[quote=„pfaffman, post:2, topic:387378”]
Ich würde mit einem Zwei-Container-Setup beginnen, bei dem Assets auf S3 liegen und ein CDN vor der Website und dem S3-Bucket geschaltet ist. Ich würde mit 8 GB oder 16 GB RAM beginnen, vielleicht abhängig davon, was Sie gerade verwenden.
[/quote]
Meinen Sie mit „Zwei-Container-Setup“ das in diesem Anleitungsbeitrag beschriebene, und wären Assets auf S3 in diesem Beitrag beschrieben? Könnte man, wenn wir zum Beispiel CloudFront als CDN verwenden und es für Datei-Uploads auf S3 verweisen, alle Uploads öffentlich zugänglich machen oder gibt es einen Mechanismus, der es ermöglicht, den Zugriff auf Uploads basierend auf Berechtigungen in Discourse einzuschränken?
[quote=„pfaffman, post:2, topic:387378”]
Wie viele Seitenaufrufe erhalten Sie pro Tag und/oder Monat?
[/quote]
Unsere aktuelle Website hat etwa 200.000 Seitenaufrufe von ungefähr 30.000 einzelnen Nutzern pro Tag, zuzüglich weiterer 200.000 Bot- und Scraper-Traffic.
[quote=„pfaffman, post:2, topic:387378”]
Wie viel CPU und RAM verwenden Sie jetzt? Welche Plattform?
[/quote]
Wir betreiben Woltlab auf einer virtuellen Maschine mit 8 Kernen/32 GB, aber ich glaube, dass hier eine gewisse Überdimensionierung vorliegt. Derzeit ist die Installation auf einem Bare-Metal-Server, aber ich bin nicht wirklich daran interessiert, die Dinge so zu belassen.
Ich glaube, ich habe eine Website mit ähnlichem Traffic auf einem 8-GB-Droplet, das meiner Meinung nach etwa 1 Million Seitenaufrufe/Monat bediente.
Ja, aber es gibt eine Option für discourse-setup, die dies bei der Installation erledigt. (Ich glaube, es ist --two-container, aber ich schaue mir das Skript meistens an, wenn ich es manuell ausführe).
Es ist praktisch, da Sie einen Container erstellen können, während der alte läuft. Sie müssen jedoch darauf achten, wann Sie den Datencontainer aktualisieren/neu erstellen müssen.