Kategorie-Moderatoren-Verbesserer

|||
-|-|-|
:information_source: | Zusammenfassung | Erlaube die meisten Moderationsaktionen für Kategorie-Moderatoren
:hammer_and_wrench: | Repository-Link | Github
:open_book: | Installationsanleitung | So installierst du Plugins in Discourse


Update – 6. Mai 2024

Das Plugin wurde aktualisiert und getestet, um mit Discourse v3.2.1 zu funktionieren, der aktuellsten stabilen Version (nicht -beta). Wir zielen darauf ab, nur zukünftige stabile Versionen zu unterstützen. Das bedeutet, dass dieses Plugin wahrscheinlich nicht funktioniert, wenn du eine -beta-Version verwendest.

Auf der GitHub-Seite des Plugins erklärt die Readme, wie du sicherstellst, dass du auf v3.2.1 bist.
Wir sind gerade von der neuesten -beta-Version auf v3.2.1 herabgestuft, und das einzige Problem, auf das wir gestoßen sind, ist, dass die Seitenleiste ein wenig verrückt spielt. Um dies zu beheben, melde dich einfach ab und wieder an.

Mit diesem Update haben wir auch die „Besitzerwechsel“-Funktion zu den verfügbaren Aktionen für Kategorie-Moderatoren hinzugefügt, wie vor einiger Zeit gewünscht.

Unterstützte Discourse-Version

v3.2.1

Feature-Anfrage für Discourse

Eine Feature-Anfrage zur Integration dieser Funktionen ist hier offen. Unterstütze sie gerne, wenn du denkst, dass es nützlich wäre, diese Änderungen in die Kernfunktionalitäten von Discourse aufzunehmen.

Funktionen

Seit wir mit der Nutzung von Discourse begonnen haben, fanden wir die Aktionen, die Kategorie-Moderatoren zur Verfügung stehen, eher enttäuschend. Die meisten grundlegenden Inhaltsaktionen sind eingeschränkt (langsamen Modus einstellen, Staff-Farbe/Hinweis hinzufügen usw.), obwohl wir keinen wirklichen Grund dafür sehen.

Daher haben wir beschlossen, uns daran zu versuchen und ein Plugin zu erstellen, das Kategorie-Moderatoren die meisten inhaltsbezogenen Moderationsbefugnisse gewährt, wenn sie sich in der ihnen zugewiesenen Kategorie befinden.

Dies sind die einzigen Ausschlüsse:

  • Kategorie-Moderatoren können keine Aktionen gegen Benutzer durchführen – Suspendieren, Stummschalten, TL ändern, Benutzer-Admin-Ansicht aufrufen sind weiterhin regulären Moderatoren vorbehalten.
  • Abzeichen vergeben – erfordert einige Admin-Berechtigungen, mit denen wir uns lieber nicht befasst haben.
  • Moderationshistorie anzeigen – erfordert einige Admin-Berechtigungen, mit denen wir uns lieber nicht befasst haben.
  • Themen in PM umwandeln und umgekehrt – Wir betrachteten diese Aktion als einen Nischenfall und zogen es vor, diese den regulären Forenmoderatoren zu überlassen.

Konfiguration

Installiere das Plugin einfach wie jedes andere und klicke auf das Kontrollkästchen in den Einstellungen, um es zu aktivieren.

CHANGELOG

  • Erste Beta-Version
  • Aktualisierte Version, die mit Discourse v3.2.1 funktioniert

TODO

  • Detaillierte Einstellungsansicht, die es ermöglicht, auszuwählen, welche Aktionen für Kategorie-Moderatoren aktiviert werden sollen.
16 „Gefällt mir“

Sie sehen den Grund überhaupt nicht, oder für Ihren Fall?

Wir nutzen es manchmal auf Meta. Wenn beispielsweise ein Plugin oder ein Theme/Komponente, das ursprünglich von jemandem entwickelt wurde, der nicht mehr daran arbeitet, auf eine andere Person übertragen wird, dann ändern wir den Autor je nach Kontext zum neuen Maintainer oder zu @system.

2 „Gefällt mir“

Ich habe mich offensichtlich schlecht ausgedrückt. Jetzt ist es behoben. Im TODO ist tatsächlich die Möglichkeit enthalten, diese Funktion als Option zu aktivieren.

In unserer Community würde dies einfach zu einem Wiki-Beitrag werden, damit jeder dazu beitragen kann. Es ergibt Sinn für das von Ihnen genannte Beispiel, aber für unser Forum wäre der einzige ähnliche Fall eine Anleitung für etwas (etwas selbst hosten mit Raspberry-Pi, eine Anleitung für ein Spiel, eine Liste von Veranstaltungen für eine Band usw. usw.)

3 „Gefällt mir“

Hier ist ein Anwendungsbeispiel: Mit dem WordPress-Plugin müssen Benutzer einzeln mit einem Discourse-Benutzernamen konfiguriert werden – auch wenn SSO eine 1:1-Zuordnung sicherstellt. Wenn jemand die WordPress-Seite vergisst oder falsch konfiguriert, gehört der Beitrag am Ende „system“.

Wenn WordPress-Moderatoren Kategorie-Moderatoren für die Kategorie der Blogkommentare wären, könnten sie sich darum kümmern (und natürlich Kommentare moderieren).

Ist hier ein wichtiger Anwendungsfall, dass Kategoriemoderatoren nicht tl4 sein sollen?

Ich bin sehr offen dafür, den Kern hier einfach zu verbessern.

9 „Gefällt mir“

Ich möchte zumindest unterscheiden zwischen:

  • anerkannt von einer Diskussionsgemeinschaft als verantwortungsbewusster, produktiver, konstruktiver Teilnehmer und
  • hat Verantwortung und Macht über einen bestimmten Bereich aufgrund seiner Rolle (eine Rolle, die möglicherweise völlig unabhängig von der allgemeinen Teilnahme an Diskussionen ist)

TL3 ist eine automatisierte Version des ersteren, und TL4 scheint mir so etwas wie die „Sie haben eine Festanstellung!“ Version davon zu sein.

Kategoriemoderator ist (oder sollte sein!) perfekt für letzteres.

3 „Gefällt mir“

TL4 sind forumweit. Unserer Meinung nach sollte ein Kategorie-Moderator Zugriff auf alle Werkzeuge eines Moderators haben, aber nur durch die Kategorie selbst eingeschränkt sein.

Es ist eine persönliche Meinung, aber es ergibt für uns keinen Sinn, dass Benutzer mit einem hohen TL mehr Macht als Kategorie-Moderatoren haben, wenn es um die Moderation einer Kategorie geht.

TL4 sind meiner Meinung nach gut so, wie sie sind, da sie tatsächlich das gesamte Forum moderieren können, aber keine Maßnahmen gegen Benutzer ergreifen können.
Sie sind im Grunde vertrauenswürdige Benutzer, die von der Community anerkannt werden, um sie zu schützen und zu fördern, ohne das Risiko, dass sie eines Tages Amok laufen und Benutzerkonten sperren.

Kategorie-Moderatoren sollten unserer Ansicht nach tun können, was ein Moderator tut, aber in ihrer eigenen Kategorie. Dies beinhaltet sogar das Sperren von Personen, aber das ist eine ganz andere Komplexitätsebene.

Was ich mir überlegt habe, ist die Erstellung einer Gruppe von Benutzern wie “banned_from_categoryslug”, die Kategorie wird mit Lesezugriff auf die Kategorie und die dort hinzugefügten Benutzer zugewiesen.

Alternativ können Benutzer einfach über die dedizierte Tabelle in der Datenbank erweitert werden, in der Sie eine Benutzer-ID, eine Kategorie-ID und ein Datum/Uhrzeit hinzufügen. Jedes Mal, wenn ein Benutzer auf ein Thema zugreift, wird eine Prüfung durchgeführt, um festzustellen, ob er tatsächlich damit interagieren kann oder nicht.

Der Vorteil des gruppenbasierten Ansatzes ist, dass es eine Benutzeroberfläche gibt, die bereits für Administratoren und Foren-Moderatoren implementiert ist, um eine Sperre aufzuheben. Der andere Ansatz würde erfordern, auch eine dedizierte Ansicht zu entwickeln, aber mehr Flexibilität ermöglichen (siehe Sperrabläufe usw.).

8 „Gefällt mir“

Welche Vorteile werden also hinzugefügt?

Themen in andere Kategorien verschieben, die von der Gruppe gesteuert werden?
Die Flaggenwarteschlange überprüfen?

1 „Gefällt mir“

Ich bin mir nicht sicher, ob dies eine Richtung ist, in die Discourse gehen möchte, aber wenn Kategorie-Moderatoren diese Art von Macht hätten, würde dies die Möglichkeit eröffnen, Kategorien als Foren innerhalb eines Forums zu nutzen. Das wäre aus meiner Sicht großartig.

7 „Gefällt mir“

Ich glaube, Gruppenbesitzer können Personen aus der Gruppe entfernen, wodurch deren Zugriff auf die Kategorie (falls gruppenbeschränkt) entzogen wird. Könnte also eine Kombination aus Gruppenbesitzer + Kategorie-Moderator hier funktionieren?

3 „Gefällt mir“

Könnten Sie bitte genau erläutern, was sich dadurch für die Kategorie-Moderatoren ändert? Vielen Dank.

Angesichts der Aussage „dies sind die einzigen Ausschlüsse“ würde alles auf Trust Level Permissions Reference, wo in der Spalte „Category Moderator“ „TL“ steht oder leer ist, zu :white_check_mark: werden, außer dem Verleihen von Abzeichen, dem Ändern des Besitzers und Aktionen am Benutzerkonto.

Ich würde wirklich gerne sehen, dass dies eine granularere Kontrolle hat – oder noch besser, dass diese granulare Kontrolle kein Plugin ist, sondern integriert ist. Für mich ist das Fehlen der Möglichkeit, den Besitz zu ändern (ironischerweise einer der Ausschlüsse, ich weiß), das große Problem – aber offensichtlich nicht für jeden.

3 „Gefällt mir“

100% Zustimmung. :heart:

Das kann tatsächlich funktionieren. Ich habe ein Setup nach diesem Modell erstellt und war Teil des HTML/Markdown-Themas über die Anzeige einer Nachricht, wenn das Posten nicht möglich ist. Um die Nachricht mit einem Link zur Nachricht an die Gruppenbesitzer zu generieren.

Während dies funktioniert, wäre eine bessere Option, eine Bann-/Stummschaltungsliste mit Zeitoptionen für den Gruppenbesitzer hinzuzufügen. Ein Problembenutzer kann dann von einer gruppenzugriffsbeschränkten Kategorie ausgeschlossen werden. Während eine Option besteht, die Gruppe zum Beitreten und Verlassen uneingeschränkt zu halten. Selbst in einer eingeschränkten Gruppe könnte diese Liste vielleicht erweitert werden, um einen Benutzer zu benachrichtigen, der aus der Gruppe ausgeschlossen wurde, mit einem Bannvermerk.


Hinweis Wir könnten wahrscheinlich eine Feature request starten, um Gruppenfunktionen zu erweitern, um ein Reddit-ähnliches Subforum-System mit Kategorie-Mods zu ermöglichen… da @simon ebenfalls Interesse zu haben scheint.

2 „Gefällt mir“

Glauben Sie mir, das würde ich mir auch von Discourse wünschen. Es war unglaublich nervig, dass jemand am Stil des Forums gearbeitet hat, aber ich die Änderungen selbst testen musste, weil ich einer Person, die nur an CSS und visuellen Elementen arbeiten sollte, keine VOLLSTÄNDIGE ADMIN-Berechtigung geben konnte.

Wir können uns das ansehen. Zugegebenermaßen etwas, das wir einfach vernachlässigt haben, weil wir nicht an eine Anwendung gedacht haben (reguläre Forum-weite Moderatoren können das irgendwann tun).

Insgesamt würde ich dieses Plugin gerne aufgeben, wenn Discourse eine granularere Kontrolle implementieren würde und ich möchte, dass Kategorie-Moderatoren Leute nur aus ihrer Kategorie verbannen können, aber leider scheint dies keine Priorität zu haben oder etwas, an dem sie zu diesem Zeitpunkt interessiert sind.

1 „Gefällt mir“

Ich glaube nicht, dass ich die Feature request für diese Änderungen finden kann? Wenn Sie sie im OP verlinken könnten, würde das vielleicht mehr Aufmerksamkeit darauf lenken?

2 „Gefällt mir“

Könnte eine Idee für mich oder jemand anderen sein, die erweiternden Gruppen zu starten.

d.h.

  • Sperr-/Bannliste für Gruppenbesitzer. Praktisch für. Kostenlos beitreten & Beitritt erforderlich. Benötigt eine Optionsdauer. Diese Erweiterung würde dazu beitragen, die Parität mit dem Reddit-Thema weiter zu verbessern.
  • #Thema mit der Option, das Thema und/oder #Themenkomponente einzuschränken.

Derzeit verwende ich Beitrittsanfragen für Gruppen und das Vorlagen-Plugin, um eine Bannliste als Referenz zu haben.

Anscheinend eine der letzten Änderungen

Neue Überarbeitungsoption für Warteschlangen-Posts
Moderatoren können nun „Überarbeiten…“ als Option auswählen, wenn sie Posts überprüfen, die zur Genehmigung anstehen. Eine private Nachricht wird an den Benutzer gesendet, die den Grund für die Überarbeitungsanforderung und optionale Kommentare enthält, damit er die Möglichkeit hat, seinen Beitrag bei der erneuten Einreichung zu verbessern.

Hat etwas mehr als nur eine neue Option hinzugefügt, weil das Plugin nicht mehr funktioniert. Es beeinträchtigt Discourse nicht, soweit wir sehen können, aber die zusätzlichen Optionen sind nicht mehr verfügbar. Es macht immer Spaß, wenn jemand beschließt, viele Dinge zu refaktorieren, zusätzlich zur Hinzufügung einer einzigen neuen Funktion :smiley:

Wir versuchen, uns den Code erneut anzusehen, um herauszufinden, was geändert wurde.

1 „Gefällt mir“

Mein Verständnis war, dass jemand von den Entwicklern oder in deren Nähe sagte, dass dies keine Priorität habe / nicht in die Richtung gehe, in die sie gehen wollten, aber vielleicht irre ich mich. Ich komme nur gerade vorbei, wenn jemand die Feature-Anfrage eröffnen möchte, kann er gerne dieses Thema verlinken, damit es oben in den Links erscheint, oder mich @en, und ich werde den ersten Beitrag aktualisieren.

1 „Gefällt mir“

Das haben Sie vom CEO bekommen, daher würde ich sagen, das war ermutigend:

Wahrscheinlich lohnt es sich, ein oder zwei Feature requests zu stellen, wenn Sie möchten, dass diese in den Kern aufgenommen werden.

3 „Gefällt mir“