|||
-|-|-|
| Zusammenfassung | Erlaube die meisten Moderationsaktionen für Kategorie-Moderatoren
| Repository-Link | Github
| Installationsanleitung | So installierst du Plugins in Discourse
Update – 6. Mai 2024
Das Plugin wurde aktualisiert und getestet, um mit Discourse v3.2.1 zu funktionieren, der aktuellsten stabilen Version (nicht -beta). Wir zielen darauf ab, nur zukünftige stabile Versionen zu unterstützen. Das bedeutet, dass dieses Plugin wahrscheinlich nicht funktioniert, wenn du eine -beta-Version verwendest.
Auf der GitHub-Seite des Plugins erklärt die Readme, wie du sicherstellst, dass du auf v3.2.1 bist.
Wir sind gerade von der neuesten -beta-Version auf v3.2.1 herabgestuft, und das einzige Problem, auf das wir gestoßen sind, ist, dass die Seitenleiste ein wenig verrückt spielt. Um dies zu beheben, melde dich einfach ab und wieder an.
Mit diesem Update haben wir auch die „Besitzerwechsel“-Funktion zu den verfügbaren Aktionen für Kategorie-Moderatoren hinzugefügt, wie vor einiger Zeit gewünscht.
Unterstützte Discourse-Version
Feature-Anfrage für Discourse
Eine Feature-Anfrage zur Integration dieser Funktionen ist hier offen. Unterstütze sie gerne, wenn du denkst, dass es nützlich wäre, diese Änderungen in die Kernfunktionalitäten von Discourse aufzunehmen.
Funktionen
Seit wir mit der Nutzung von Discourse begonnen haben, fanden wir die Aktionen, die Kategorie-Moderatoren zur Verfügung stehen, eher enttäuschend. Die meisten grundlegenden Inhaltsaktionen sind eingeschränkt (langsamen Modus einstellen, Staff-Farbe/Hinweis hinzufügen usw.), obwohl wir keinen wirklichen Grund dafür sehen.
Daher haben wir beschlossen, uns daran zu versuchen und ein Plugin zu erstellen, das Kategorie-Moderatoren die meisten inhaltsbezogenen Moderationsbefugnisse gewährt, wenn sie sich in der ihnen zugewiesenen Kategorie befinden.
Dies sind die einzigen Ausschlüsse:
- Kategorie-Moderatoren können keine Aktionen gegen Benutzer durchführen – Suspendieren, Stummschalten, TL ändern, Benutzer-Admin-Ansicht aufrufen sind weiterhin regulären Moderatoren vorbehalten.
- Abzeichen vergeben – erfordert einige Admin-Berechtigungen, mit denen wir uns lieber nicht befasst haben.
- Moderationshistorie anzeigen – erfordert einige Admin-Berechtigungen, mit denen wir uns lieber nicht befasst haben.
- Themen in PM umwandeln und umgekehrt – Wir betrachteten diese Aktion als einen Nischenfall und zogen es vor, diese den regulären Forenmoderatoren zu überlassen.
Konfiguration
Installiere das Plugin einfach wie jedes andere und klicke auf das Kontrollkästchen in den Einstellungen, um es zu aktivieren.
CHANGELOG
- Erste Beta-Version
- Aktualisierte Version, die mit Discourse v3.2.1 funktioniert
TODO
- Detaillierte Einstellungsansicht, die es ermöglicht, auszuwählen, welche Aktionen für Kategorie-Moderatoren aktiviert werden sollen.