Herausforderungen bei der Erstellung einer benutzerdefinierten Farbpalette

Ich habe versucht, ein komplett benutzerdefiniertes Farbschema zu erstellen, indem ich meine Farben in der about.json-Datei meines Themes auf GitHub definiert habe.

Leider werden nur einige meiner Farbdefinitionen auf der Website berücksichtigt.

Zum Beispiel definiere ich in meinem JSON-Schema: \"success_low\": \"DDE2B2”,

Mein Styleguide zeigt jedoch eine andere (berechnete) Farbe für var(--success-low).

Ich habe alle Anleitungen gelesen und es scheint, dass nicht alle JSON-Palettendefinitionen verwendet werden und stattdessen Discourse einige der Werte selbst berechnet und meine Definition nicht beachtet.

Muss ich die Farben stattdessen in einer CSS-Variablendatei fest codieren? Werden diese die berechneten Werte überschreiben? Wo und wie sollte ich das tun? Ich möchte jede einzelne Farbe für den hellen und dunklen Modus in Discourse definieren, da mir keine der berechneten Werte gefallen.

Vielen Dank für jede Hilfe. Es war sehr schwierig, sich damit auseinanderzusetzen, wie all diese Dinge funktionieren, was im endgültigen CSS Vorrang hat usw.

Update: Dieser Beitrag scheint meinen Problemen zu widersprechen:

Das verwirrt mich noch mehr darüber, warum Discourse immer noch Farben automatisch generiert.

1 „Gefällt mir“

Ich sehe, dass im ersten (success_low) ein Unterstrich und im zweiten (success-low) ein Bindestrich steht.

Sie können Ihre Farbpalette hier einfügen, wie sie in der JSON-Datei erscheint, damit wir sie uns ansehen können.

Danke, ich werde alle Unterstriche und Bindestriche überprüfen. Gibt es irgendwo eine Referenz-JSON-Datei, in der alle Variablen mit den richtigen Unterstrichen und Bindestrichen aufgeführt sind?

Ich habe ursprünglich das „solarized“-Theme als Referenz verwendet

Das ist extrem verwirrend. Im Styleguide verwenden die gekennzeichneten CSS-Variablen Bindestriche:

Während sie in diesem (und anderen) Beispiel-Schemata Unterstriche haben:

Ich bin zugegebenermaßen nicht das hellste Programmiermesser in der Schublade und ich bin sicher, dass Leute, die lange daran gearbeitet haben, es offensichtlicher und intuitiver finden… aber der Versuch, sich hier durchzuwühlen, fühlt sich an, als würde ich ein bisschen verrückt werden.

Es ist wirklich schwer, ein intuitives Verständnis für die gesamte Logik zu bekommen, wie die Farben für den Hell- und Dunkelmodus verwendet werden. Zwischen der Vielzahl von SCSS-Dateien und Transformationen, JSON, der Admin-GUI, Paletten, die (etwas?) unabhängig von Themes sind…

Entschuldigung für mein Geschwafel, ich habe hier nur ein bisschen zu kämpfen.

Sie haben ein weiteres altes Thema, das Ihnen dabei helfen könnte

Leider hat dieser Thread das Problem nicht gelöst.

Ich bin immer noch verwirrt – gibt es keine klare Anleitung, wie man jede Farbe einstellt? Und was ist die korrekte Syntax/die korrekten Namen im JSON im Vergleich zu den CSS-Variablen?

Hast du dir das angesehen?

Ich sehe nichts offensichtlich Falsches an deiner about.json-Datei, daher könnte es etwas anderes mit der Art und Weise sein, wie du dein Theme konfiguriert hast. :thinking:

Welche Variablen funktionieren und welche nicht?

Hast du die Themen zur Theme-Entwicklung gelesen? Ich denke, es ist möglich, dass dir andere erforderliche Theme-Dateien in deinem Repository fehlen.

2 „Gefällt mir“

Ja, ich habe sie gelesen, aber ich konnte keine vollständige Referenz für alle Farbvariablen finden. Ich habe meine about.json-Datei auf das „solarized“-Theme gestützt, das alle Variablen deklariert zu haben schien. Ich werde es noch einmal von Grund auf versuchen und berichten und die Entwicklertools verwenden, um zu sehen, was die Probleme sein könnten.

Vielen Dank für die bisherige Hilfe.