Mir ist aufgefallen, dass einige Paletten mehr Optionen zum Festlegen von Farben haben als andere.
Zum Beispiel hat die Dracula-Palette viel mehr Optionen als andere Paletten.
Ich habe diesen Beitrag gesehen, bin mir aber nicht sicher, ob er relevant ist:
Dies scheint mit Themes zusammenzuhängen, aber Paletten haben nicht die Option, den Code zu bearbeiten und Farbdefinitionen hinzuzufügen.
Für jemanden, der mit einigen Dingen noch nicht sehr vertraut ist, bedeutet das also, dass ich mich per SSH mit meinem Server verbinden (wenn das die richtige Terminologie ist?) und diese JSON-Datei finden und die Änderungen vornehmen muss, und dann würde sich das in der Benutzeroberfläche widerspiegeln?
Wenn ja, dann können wir die Standardvariablen überschreiben und auch neue hinzufügen, richtig?
Wenn Sie es auf diese Weise tun würden, würde es wahrscheinlich beim nächsten Discourse-Update überschrieben werden… daher sollten Sie die vorhandenen Paletten generell in Ruhe lassen.
Wenn Sie eine neue Palette mit allen erweiterten Farb-Overrides erstellen und diese für Benutzer auswählbar machen möchten, ist der einfachste Weg, ein Theme zu erstellen und es hochzuladen.
Alles, was Sie im Theme selbst tun müssten, ist, die about.json zu bearbeiten, um die Farbdefinitionen zu enthalten… hier gibt es ein Beispiel:
Sobald das Theme zur Website hinzugefügt wurde, wird die enthaltene Farbpalette zu admin/customize/colors hinzugefügt und Sie können sie für Benutzer auswählbar machen.
Eine andere Möglichkeit, unsere Farben anzupassen, ist, sie direkt mit CSS zu überschreiben. Dies würde die Verwendung eines bestimmten Themes anstelle einer bestimmten Farbpalette erfordern… aber in der gemeinsamen Datei des Themes können Sie so etwas tun:
Sie können alle verfügbaren Farben zum Überschreiben sehen, indem Sie den Browser-Inspektor öffnen, das HTML-Element oben anklicken und etwas scrollen (wir haben jetzt viele Variablen).