Aufbau einer Community-Kultur zur Kennzeichnung von Themen als gelöst

Ich denke, es gibt bereits einige eingebaute Funktionen, die Benutzer in dieser Hinsicht ermutigen. Die Erweiterung auf eine E-Mail-Benachrichtigung könnte eine Option sein, insbesondere für den Besitzer eines Themas, aber ich kann mir vorstellen, dass dies viele Benutzer ermüden würde – ich persönlich würde die Nachrichten ignorieren.

Ich bin mir nicht sicher, ob dies bedeutet, dass 75 % von Mitgliedern markiert werden oder gar nicht als gelöst markiert werden, aber aus dem Kontext gehe ich davon aus, dass 75 % nicht als gelöst markiert werden.

Ich frage mich, ob die Mitarbeiter, die diese Arbeit erledigen, Teil des Problems sind. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal etwas in unserer Instanz als gelöst markiert habe; im Gegensatz dazu habe ich mich diesen Monat an zwei oder drei Benutzer gewandt und sie privat angeleitet, ihre eigenen Themen zu aktualisieren. Es erfordert mehr anfänglichen Aufwand, aber in fast allen Fällen hat es weitaus mehr Vorteile, als selbst das Häkchen zu setzen:

  1. Die meisten Benutzer werden sich freuen, die Bestätigung von einem Experten zu erhalten: „Ja, Sie haben jetzt eine gültige Lösung gefunden.“
  2. Es ist nur ein Häkchen, also super einfach für sie zu machen (vorausgesetzt, sie haben die Zeit).
  3. Ermutigt sie, die Plattform zu erkunden und ihre Fähigkeiten darauf zu verbessern (dies steigert oft ihre Neugier darauf, „was kann diese Plattform noch tun?“)
  4. Sie wissen jetzt, wie sie ihre Themen als gelöst markieren können, und dass die Besitzer der Plattform ein solches Verhalten schätzen.

Das Häkchen selbst zu setzen ist eine schnelle und einfache Lösung – aber es nimmt dem Benutzer die Möglichkeit, sich zu verbessern und selbst zu lernen, wie er es als gelöst markiert.

Haben Sie darüber nachgedacht, einige Wochen lang nur privat mit Benutzern darüber zu experimentieren?

4 „Gefällt mir“