Erstellen und Verwalten von Umfragen

:bookmark: This guide explains how to create polls in Discourse to gather votes from users on any topic.

:person_raising_hand: Required user level: All users

:information_source: By default, polls are enabled in Discourse and users of trust level 1 or above are allowed to create them. Site admins can adjust who can create polls via the poll create allowed groups site setting and disable polls using the poll enabled site setting.

Creating a poll from the toolbar

The easiest way to create a poll is to use the poll builder. The poll builder can be accessed from the :gear: menu in the composer, and allows you to make a poll without needing to know the exact syntax.

To show advanced options press the :gear: icon. This will show you different poll options such as if the poll auto closes, set groups allowed to vote, choose bar or pie, etc.

Poll options

Poll type:

  • Single Choice: Default poll type. Users can select a single choice from the poll
  • Multiple Choice: Users can select multiple choices from the poll.
    • The poll creator must also define the minimum and maximum number of choices a user can make. By default the minimum will be 1, and the maximum will be the number of poll choices.
  • Number Rating: Users can select a single number.
    • The poll creator must also define the min, max and step for the number rating. For example, if the min is 2, the max is 10, and the step is 2, the options will be 2, 4, 6, 8, and 10.

Results:

  • Always visible: Default poll results. Users can always see the results of the poll, regardless of if they’ve voted.
  • Only after voting: Users must vote before they can see the results of the poll.
  • When the poll is closed: Poll results will only be revealed once the poll is closed.
  • Staff only: Only site staff will be able to see the poll results.

Allowed groups:

Allows the poll creator to limit which groups can participate in the poll. Users not in the listed groups will be able to view the poll, but not vote. Default is all users can participate, no group limitation.

Chart type:

For Single or Multiple Choice polls, choose whether to display the result in a bar graph or pie chart.

Show who voted:

Enabled by default, this allows those who can view poll results to also view the specific choices of each poll user. (Bar Chart type only)

Automatically close poll:

Allows the poll creator to set a date/time for the poll to close automatically. Unlike manually closed polls, auto-closed polls cannot be re-opened.

Including images

Polls can even include images! After using the poll builder to insert the poll, images can be uploaded to the post and manually added to the poll. Uploaded images should be small, or adjusted to display at a lower percentage:

[poll type=regular]
* ![image|690x458,25%](upload://2u570X7kQiPJQaJD1Bd8MLDHDNB.jpeg)
* ![image|690x334,25%](upload://35fmeFw8RMywSxIc4lbCb8UHPaT.jpg)
* ![image|690x499,25%](upload://xSDkRwmuj1pNc2QXKzthfXRlwsX.jpg)
[/poll]
[poll type=regular]
* Cat: a small domesticated carnivorous mammal with soft fur, a short snout, and retractile claws.
![image|690x458,25%](upload://2u570X7kQiPJQaJD1Bd8MLDHDNB.jpeg)
* Dog: a domesticated carnivorous mammal that typically has a long snout, an acute sense of smell, and a barking, howling, or whining voice.
![image|690x334,25%](upload://35fmeFw8RMywSxIc4lbCb8UHPaT.jpg)
* Fish: a limbless cold-blooded vertebrate animal with gills and fins and living wholly in water.
![image|690x499,25%](upload://xSDkRwmuj1pNc2QXKzthfXRlwsX.jpg)
[/poll]
  • Cat: a small domesticated carnivorous mammal with soft fur, a short snout, and retractile claws.
  • Dog: a domesticated carnivorous mammal that typically has a long snout, an acute sense of smell, and a barking, howling, or whining voice.
  • Fish: a limbless cold-blooded vertebrate animal with gills and fins and living wholly in water.
0 voters

Including relative dates

Polls can also include relative dates! In a similar way to adding images, after using the poll builder to insert the poll you can insert dates into the poll options via the “Insert date / time” composer button:

[poll type=regular]
* [date=2019-10-13 timezone="Europe/Paris"]
* [date=2019-10-12 timezone="Europe/Paris"]
* [date=2019-10-11 timezone="Europe/Paris"]
[/poll]
  • 2019-10-12T22:00:00Z
  • 2019-10-11T22:00:00Z
  • 2019-10-10T22:00:00Z
0 voters

Multiple polls in a post

If multiple polls are used in a single post (like this one!) each poll will need a unique name or they will not work. When using the poll builder each extra poll will be numbered sequentially, but you can also do this manually by adding name="poll_name" as a parameter:

[poll name="poll_1"]
1. option one
2. option two
3. option three
[/poll]

[poll name="poll_3" type=multiple min=2 max=3]
- option one
- option two
- option three
- option four
[/poll]

[poll name="dave" type=number min=2 max=10 step=2]
[/poll]

Manually creating a poll

While the poll builder is the easiest option, it is also possible to manually create and edit polls within the composer itself.

To create a simple poll, surround a markdown list with [poll] and [/poll]:

[poll]
* option one
* option two
* option three
[/poll]

:information_source: Any markdown list will work, including using hyphens - or numbers instead of asterisks *.

This will create the following result:

  1. option one
  2. option two
  3. option three
0 voters

To manually create more complex polls, additional parameters can be added to the poll tag. For instance:

[poll type=multiple results=on_vote min=1 max=2 public=true chartType=pie groups=trust_level_1 close=3024-12-31T00:00:00.000Z]
# Do you like polls?
* Yes
* No
* Maybe
[/poll]
Do you like polls?
  • Yes
  • No
  • Maybe
0 voters

(Though not all options will make sense for all polls :slight_smile:)

Using the poll builder is a great way to find out the format of these additional parameters for later use.

FAQs

Can anyone vote in a poll?

Even with no group voting restrictions on the poll itself, users must be able to reply to the topic where the poll is created in order to participate. Users with see only permissions will not be able to vote.

Can polls be edited?

All votes are cleared when a poll is edited, to ensure the poll creator can’t change the choices a user voted for. As such, by default polls can only be edited for a grace period of 5 minutes after being created.

:exclamation: Votes cannot be recovered once a poll is edited and the votes are cleared

Can I export poll data for further analysis?

Staff can use the Discourse Data Explorer to export poll data as a csv, which can be imported into the data analysis program of their choice.

Last edited by @hugh 2024-07-29T10:05:00Z

Last checked by @hugh 2024-07-02T09:50:57Z

Check documentPerform check on document:
62 „Gefällt mir“

Dies mag eine Anfängerfrage sein, aber ich habe eine Frage.

Angenommen, ich habe eine Umfrage erstellt, bei der die Ergebnisse sofort nach der Stimmabgabe sichtbar sein sollen. Dann stelle ich fest, dass ich die Sichtbarkeit der Ergebnisse erst nach Abschluss der Abstimmung hätte einstellen sollen. Gibt es also eine Möglichkeit, die aktuelle Umfrage zu bearbeiten, um die Sichtbarkeit von “Immer sichtbar” auf “Wenn die Umfrage geschlossen ist” zu ändern, aus den Optionen, auf die über das Zahnradsymbol in den Einstellungen zum Erstellen der Umfrage zugegriffen wird?

Oder muss ich diese Umfrage löschen und dann eine neue starten und die Einstellung für die Sichtbarkeit der Stimmen auf “Wenn die Umfrage geschlossen ist” wählen?

Ich füge auch den Screenshot bei.

Bitte um Rat.

Wenn dieser Beitrag nicht für dieses Thema bestimmt ist, bitte ich die Moderatoren/Administratoren, ihn in den entsprechenden Abschnitt zu verschieben.

1 „Gefällt mir“

Sie können dies ändern, ohne die Umfrage zu löschen. Wenn Sie den Beitrag bearbeiten, beginnt Ihre Umfrage mit etwas wie [poll type=regular results=on_vote public=true chartType=bar]; Sie können den Parameter „results“ zu results=on_close ändern. Wenn ich mich richtig erinnere, werden jedoch alle Stimmen gelöscht, wenn Sie die Umfrage bearbeiten, aber Sie müssen sie zumindest nicht neu erstellen.

3 „Gefällt mir“

Das ist tatsächlich der Fall.

Es wäre für mich sinnvoller, wenn es eine Option gäbe, die Umfrage zurückzusetzen, anstatt dass sie „erzwungen“ wird – insbesondere bei kleineren Änderungen wie dieser.

Ich habe die Datenbank für diese Art von Änderungen in der Vergangenheit gehackt (um zu vermeiden, dass eine Bearbeitung einen Reset auslöst), aber das ist etwas fehleranfällig.

4 „Gefällt mir“

Das hilft sehr.

Was würdet ihr beide schließen, wenn ich euch sage, dass, wenn der Administrator, der die Umfrage erstellt hat, das Thema, das für die Umfrage verwendet wird, bearbeitet, die Bearbeitungen des Themas sinken, anstatt zu steigen?

Meine Schlussfolgerung ist diese, dass die Umfrage gelöscht und dann eine neue Umfrage gestartet wurde. Das würde die sinkenden Bearbeitungen des Themas für einen Benutzer erklären, der seine Stimme abgibt.

Beispiel:
Der Benutzer kam zuerst zu der Umfrage, bei der die Einstellung für die Stimmen auf “immer sichtbar” gesetzt war. Die Bearbeitungen des Themas für diese Umfrage waren 4.

Als der Administrator darauf hingewiesen wurde, dass die Einstellung für die Stimmen auf “immer sichtbar” gesetzt war, sieht der Benutzer die Umfrage mit der Einstellung für die Stimmen auf “nach der Abstimmung sichtbar”. Die Bearbeitungen des Themas gingen jedoch auf 3 zurück. Die Bearbeitungen des Themas gehen also zurück, anstatt zu steigen.

Ich denke, dass der Administrator die vorherige Umfrage gelöscht und dann eine neue gestartet hat.

1 „Gefällt mir“

Wäre es möglich, diese Dokumentation um Rangwahl-Abstimmungen zu erweitern? Insbesondere, wie und wann die Runden inkrementiert werden.
Vielen Dank im Voraus!

5 „Gefällt mir“

Fair point @meave
Autor der Ranked Choice-Umfragen hier, das ist ein Fehler.

Ich habe keine Bearbeitungsrechte für den OP. Ich freue mich sehr, wenn jemand dies kopiert und nach Belieben formatiert, oder wenn es in ein Wiki umgewandelt wird, trage ich gerne bei:

Funktioniert derzeit genau wie hier beschrieben, es ist klassisches Instant Run-off Voting:

(Meine Gabel des Umfrage-Plugins enthält dieses Beispiel sogar als Unit-Test!)

Der Prozess ist wie folgt:

Jeder Wähler reicht eine geordnete Liste von Kandidaten ein. In jeder Runde betrachten wir nur den erstplatzierten Kandidaten (und konzentrieren uns auf potenzielle Gewinner und die größten Verlierer).

  1. Zähle die Erststimmen für jeden Kandidaten
  2. Finde den Kandidaten (die Kandidaten) mit den meisten Stimmen
  3. Prüfe auf eine klare, einzelne Mehrheit und gib sie als Gewinner zurück, wenn gefunden (keine weiteren Runden, Stopp)

Wenn nicht:

  1. Finde den Kandidaten (die Kandidaten) mit den wenigsten Stimmen
  2. Entferne den Kandidaten (die Kandidaten) mit den wenigsten Stimmen aus allen Stimmen

Wenn die Stimmen nun alle leer sind
6. Melde das Unentschieden der gerade entfernten Kandidaten (keine weiteren Runden, Stopp)

Andernfalls
7. Verschiebe alle Stimmen nach oben, sodass dort, wo der erste Platz von einem Verlierer eingenommen wurde (für einen bestimmten Wähler), der zweitplatzierte Kandidat zur ersten Wahl wird.

Und die Runden werden fortgesetzt, bis eine Mehrheit oder ein Unentschieden gefunden wird.

6 „Gefällt mir“

Danke @merefield!
Das ist genau das, was ich gebraucht habe!

3 „Gefällt mir“

Ist es möglich, die Ergebnisse jeder einzelnen Umfrage aus verschiedenen Kanälen zu Exportieren, um Berichte zu erstellen?

1 „Gefällt mir“

Sie können dies mit dem Daten-Explorer tun. Ich habe die KI gefragt:
„Ist es möglich, die Ergebnisse jeder einzelnen Umfrage aus verschiedenen Kanälen für Berichterstattungszwecke mithilfe des Daten-Explorers zu exportieren?“ und sie gab diese Abfrage:

SELECT  
    p.topic_id, 
    p.name AS poll_name,
    o.id AS option_id, 
    o.html AS option_text, 
    COUNT(v.id) AS vote_count
FROM polls p
JOIN poll_options o ON p.id = o.poll_id
LEFT JOIN poll_votes v ON o.id = v.poll_option_id
GROUP BY p.topic_id, p.name, o.id, o.html
ORDER BY p.topic_id, p.name, o.id;

Es sieht so aus, als ob es funktionieren könnte?

1 „Gefällt mir“

Hallo @pfaffman,

vielen Dank für deine schnelle Antwort und Hilfe!

Ich werde es hoffentlich nächste Woche ausprobieren, aber höchstwahrscheinlich werde ich erst nach den Feiertagen dazu kommen.

Ich werde ein Feedback geben, sobald ich es ausprobieren kann.

Nochmals vielen Dank!

1 „Gefällt mir“

Hallo, ich habe eine Frage zu den Umfragen.

Ist es möglich, HTML oder CSS zu verwenden, um sie schöner aussehen zu lassen als das Standardaussehen?

Vielen Dank im Voraus.

Haben Sie es im Inspektor Ihres Browsers versucht? (Rechtsklick und Inspektion) Wenn Sie es dort tun können, dann ja.

Allerdings verwendet Polls Chart.js, also viel Vektor-Zeug.

Es hängt wirklich davon ab, was Sie ändern möchten.

3 „Gefällt mir“

Es ist eine Ranking-Umfrage. Und der Button, um die Wahl zu treffen, sollte links vom Text sein, wenn der Text zu lang ist. Jetzt ist der Text unter dem Button und ich möchte, dass der Text vollständig rechts ist und der Button links am Text ausgerichtet ist.

Hallo zusammen,

weiß jemand, ob es irgendwie möglich ist, eine Texteingabe in die Umfrage einzubauen? Zum Beispiel, damit der Wähler begründen kann, warum er eine bestimmte Option gewählt hat?

1 „Gefällt mir“

„Unten kommentieren“?

Außerhalb des Kommentierens im Thema, nein.

1 „Gefällt mir“

Ich verstehe. Danke @merefield, ich habe versucht, ein schriftliches Feedback zu erhalten, das zusammen mit den Abstimmungsergebnissen exportiert werden könnte.

1 „Gefällt mir“


Warum wird die Umfrage nicht im Feed angezeigt? Sie erscheint nur, wenn man darauf klickt.

2 „Gefällt mir“

Ah, ich denke, das ist eine Einschränkung der Umfragen/Themenauszüge. Ich glaube nicht, dass es derzeit möglich ist, sie außerhalb des Hauptthemenbereichs anzuzeigen.

3 „Gefällt mir“

Danke f
ür die Antwort!

3 „Gefällt mir“