Ich sehe, dass Discourse die Option bietet, Website-Texte anzupassen.
Die Frage ist, wenn ich versuche, dies zu tun, erhalte ich eine lange Liste von Orten, an denen ich es ändern kann.
Wird empfohlen, die UX-Texte zu ändern, oder führt dies zu einer Dissonanz, indem die Einheitlichkeit gebrochen oder die Anweisungen kompliziert werden?
Ist es erforderlich, alle Variationen eines bestimmten Wortes/einer Phrase in allen Bereichen zu ändern, wenn wir uns entscheiden, den Text zu ändern?
Es liegt ganz bei Ihnen und ein wenig daran, wie die Benutzer es sehen. Aber natürlich ist es klug, eine gewisse Konsistenz zu wahren und immer dasselbe Wort oder denselben Ausdruck im selben Kontext zu verwenden. Aber das hängt davon ab. Englisch, und das Englisch, das in IT-Umgebungen verwendet wird, ist tatsächlich ziemlich begrenzt oder arm, es gibt nicht allzu viel Abwechslung.
Aber Anpassung ist eine ziemlich übliche Sache, denn Standardeinstellungen versuchen, für jeden geeignet zu sein, und sind dann ein Kompromiss.
Ändern Sie ihn nur, wenn Sie einen Grund für die Änderung haben. Es gibt Fälle, in denen es gute Gründe gibt, den Text anzupassen.
Schauen Sie sich dieses Thema an: Find a translation key with verbose localization. Dort erfahren Sie, wie Sie die “ausführliche Lokalisierung” aktivieren können, damit Sie genau sehen können, wo im UI der Text für einen Übersetzungsschlüssel verwendet wird.
Wenn Sie die ausführliche Lokalisierung aktivieren, verwenden Sie die Methode, die im Abschnitt “Aktivieren der Einstellung für eine einzelne Sitzung” des Leitfadens beschrieben wird (Find a translation key with verbose localization). Wenn Sie die ausführliche Lokalisierung über die Website-Einstellung “ausführliche Lokalisierung” aktivieren, sieht die Website für andere Benutzer seltsam aus.