Discourse-chat-Integration verhindert Upgrade

Ich erhalte beim Versuch des Updates die folgende Fehlermeldung. Was ist der beste Ansatz, um dies zu umgehen? Übrigens, wir haben seit 3.3.0.beta1-dev kein Update mehr durchgeführt.

** INKOMPATIBLES PLUGIN **

Sie können Discourse aufgrund von Fehlern im Plugin unter
/var/www/discourse/plugins/discourse-chat-integration
nicht starten.

Bitte versuchen Sie, dieses Plugin zu entfernen und erneut zu erstellen!
Docker Manager: UPGRADE FEHLGESCHLAGEN

Bester Workaround? Plugin vorerst entfernen

Bitte teilen Sie den zugehörigen detaillierten Fehler mit, der früher im Protokoll steht.

3 „Gefällt mir“

Ich aktualisiere von der Website. Nur docker_manager war auswählbar.

Es gab möglicherweise andere Log-Meldungen, aber das ist alles, was ich erfasst habe.

** INKOMPATIBLES PLUGIN **

Sie können Discourse aufgrund von Fehlern im Plugin unter
/var/www/discourse/plugins/discourse-chat-integration
nicht starten.

Bitte versuchen Sie, dieses Plugin zu entfernen und erneut zu erstellen!
Docker Manager: UPGRADE FEHLGESCHLAGEN
#<RuntimeError: RuntimeError>
/var/www/discourse/plugins/docker_manager/lib/docker_manager/upgrader.rb:210:in `run'
/var/www/discourse/plugins/docker_manager/lib/docker_manager/upgrader.rb:108:in `upgrade'
/var/www/discourse/plugins/docker_manager/scripts/docker_manager_upgrade.rb:19:in `block in <main>'
/var/www/discourse/plugins/docker_manager/scripts/docker_manager_upgrade.rb:6:in `fork'
/var/www/discourse/plugins/docker_manager/scripts/docker_manager_upgrade.rb:6:in `<main>'
/var/www/discourse/vendor/bundle/ruby/3.2.0/gems/railties-7.0.8.1/lib/rails/commands/runner/runner_command.rb:43:in `load'
/var/www/discourse/vendor/bundle/ruby/3.2.0/gems/railties-7.0.8.1/lib/rails/commands/runner/runner_command.rb:43:in `perform'
/var/www/discourse/vendor/bundle/ruby/3.2.0/gems/thor-1.3.0/lib/thor/command.rb:28:in `run'
/var/www/discourse/vendor/bundle/ruby/3.2.0/gems/thor-1.3.0/lib/thor/invocation.rb:127:in `invoke_command'
/var/www/discourse/vendor/bundle/ruby/3.2.0/gems/thor-1.3.0/lib/thor.rb:527:in `dispatch'
/var/www/discourse/vendor/bundle/ruby/3.2.0/gems/railties-7.0.8.1/lib/rails/command/base.rb:87:in `perform'
/var/www/discourse/vendor/bundle/ruby/3.2.0/gems/railties-7.0.8.1/lib/rails/command.rb:48:in `invoke'
/var/www/discourse/vendor/bundle/ruby/3.2.0/gems/railties-7.0.8.1/lib/rails/commands.rb:18:in `<main>'
/usr/local/lib/ruby/site_ruby/3.2.0/rubygems/core_ext/kernel_require.rb:37:in `require'
/usr/local/lib/ruby/site_ruby/3.2.0/rubygems/core_ext/kernel_require.rb:37:in `require'
/var/www/discourse/vendor/bundle/ruby/3.2.0/gems/bootsnap-1.18.3/lib/bootsnap/load_path_cache/core_ext/kernel_require.rb:30:in `require'
bin/rails:18:in `<main>'
Spinning up 1 Unicorn worker(s) that were stopped initially

Nur ein Upgrade über die Befehlszeile ermöglicht es Ihnen, das Plugin zu entfernen.

2 „Gefällt mir“

Swell! Ein Docker-Update ist erforderlich und wir verwenden Debian 9 mit alten Repositories.

./launcher rebuild app
x86_64 Arch wird erkannt.

WARNUNG: Wir werden nun mit dem Herunterladen des Discourse-Basisimages beginnen
Dieser Vorgang kann je nach Netzwerkgeschwindigkeit einige Minuten bis zu einer Stunde dauern
Bitte haben Sie Geduld

2.0.20231218-0429: Pulling from discourse/base
Digest: sha256:468f70b9bb4c6d0c6c2bbb3efc1a5e12d145eae57bdb6946b7fe5558beb52dc1
Status: Neueres Image heruntergeladen für discourse/base:2.0.20231218-0429
docker.io/discourse/base:2.0.20231218-0429
WARNUNG: Die Datei containers/app.yml ist für alle lesbar. Sie können diese Datei sichern, indem Sie ausführen: chmod o-rwx containers/app.yml
Stelle sicher, dass der Launcher auf dem neuesten Stand ist
Hole origin
remote: Objekte werden aufgelistet: 587, erledigt.
remote: Objekte werden gezählt: 100% (586/586), erledigt.
remote: Objekte werden komprimiert: 100% (304/304), erledigt.
remote: Insgesamt 587 (Delta 324), wiederverwendet 456 (Delta 245), Pack wiederverwendet 1 (von 1)
Objekte werden empfangen: 100% (587/587), 229.62 KiB | 0 Bytes/s, erledigt.
Deltas werden aufgelöst: 100% (324/324), abgeschlossen mit 11 lokalen Objekten.
Von https://github.com/discourse/discourse_docker
   7cc301e..928adfd  main                                  -> origin/main
 * [neuer Branch]      build-log-level                       -> origin/build-log-level
 * [neuer Branch]      consolidate_layers                    -> origin/consolidate_layers
 * [neuer Branch]      docker-compose-generate               -> origin/docker-compose-generate
 * [neuer Branch]      generate-locales                      -> origin/generate-locales
 * [neuer Branch]      start_release_stable_discourse_images -> origin/start_release_stable_discourse_images
Aktualisiere Launcher...
Aktualisiere 7cc301e..928adfd
Fast-forward
 .github/workflows/build.yml                     | 168 +++++++++++++++++++++++++-----------------
 .github/workflows/launcher_go.yml               |  45 ++++++++++++
 .gitignore                                      |   1 +

... geschnitten ...

 create mode 100644 templates/postgres.15.template.yml
Launcher aktualisiert, starte neu...
FEHLER: Docker-Version 19.03.2 wird nicht unterstützt. Bitte auf mindestens 20.10.0 oder empfohlen 24.0.7 aktualisieren.
1 „Gefällt mir“

Ich werde einen Debian 12-Server bauen. Was ist der beste Weg, um die neue Instanz von Discourse einzurichten, da die vorhandene Datenbank eine ältere Version sein wird?

1 „Gefällt mir“

Das ist ein sinnvoller Schritt und spart Ihnen Zeit und Risiko.

Sie sollten problemlos ein älteres Backup in eine neuere Instanz einspielen können.

1 „Gefällt mir“

Wenn ich nichts übersehen habe, sollte Wiederherstellen einfach funktionieren.

Sie könnten sich auch Eine Discourse-Website mit rsync auf einen anderen VPS verschieben ansehen.