I think clicking on an “Email Type” field, e.g. user_watching_first_post is meant to display details of the bounce message received from the intended recipient.
But on my self-hosted site I get the error message stated above. Is there anything I can do to fix this?
That is correct. I’ve just checked this on my hosted Discourse site and it’s working without any problems. If your site is on the latest version of Discourse, I’m wondering is the issue is related to how your mail server handles forwarding the bounce message.
Thanks. For outgoing mail I’m using Mailgun. I think I used Discourse’s recommended settings.
For incoming mail I’m using this Straightforward direct-delivery incoming mail But I’ve never updated it since installation - might that be the problem? As it’s ./launcher rebuild app for Discourse, is it ./launcher rebuild mail-receiver?
Same problem here. Self-hosted, up to date. Bounces being handled the recommended way. Links from before we changed to proper bounce handling work fine.
Yes likely Discourse isn’t getting it from Mailgun. I don’t know how the webhooks work but suspect it just tells Discourse there has been a temporary/permanent failure without sending the bounce message.
Is there any way to make this Discourse feature work with Mailgun?
It should be possible to show at least the error code and message:
Both SMTP error code and SMTP error message are preserved
“code”: 550,
“address”: “'baz@example.com”,
“error”: “Message was not accepted – invalid mailbox. Local mailbox 'baz@example.com is unavailable: user not found”
If not then at least we need a sensible error message to explain why the link doesn’t work
Nach meinen eigenen Tests scheint es in vielen Fällen, dass Bounces überhaupt nicht vom Mail-Empfänger empfangen werden. (Ich habe nur einen Verbindungsversuch gefunden, der sofort abgebrochen wurde). Ich sehe überhaupt keine Return-Path-Header gesetzt (sollte er das?), was mich vermuten lässt, dass sie meistens gar nicht zurückgesendet werden.
Hier gibt es ebenfalls noch ein Problem. Trotz meiner früheren Aussage scheinen nun keine dieser Links mehr zu funktionieren, und das bereits seit dem Start der Website. Anfangs schien es nur Bounces zu betreffen, die vor unserer korrekten Handhabung von Bounces auftraten (Configure VERP to handle bouncing e-mails).
Mir sind gerade jede Menge Warnungen im Fehlerprotok aufgefallen, die in diese Richtung gehen:
E-Mail kann nicht verarbeitet werden: Email::Receiver::AutoGeneratedEmailError
Empfangen: von ...
für <bounce+f7e463.5f70e9-...@forum.example.com>; ...
Betreff: Ihre Nachricht konnte nicht zugestellt werden
Vielleicht ist das der Grund, warum Discourse keine Details zu den zurückgewiesenen E-Mails hat.
Ich sehe diese Fehler nicht in den Protokollen, aber das Problem besteht weiterhin. Wenn ich auf den Wert „E-Mail-Typ“ für einen Eintrag in der Liste der zurückgesendeten E-Mails klicke, erhalte ich die Meldung „Ein Fehler ist aufgetreten: Discourse::NotFound“.
Es war bereits ausgewählt. Ich bin etwas weiter im Protokoll zurückgegangen und sehe zwar gelegentlich E-Mail-bezogene Meldungen, aber nicht die von Ihnen erwähnten.
Das ist das erwartete Verhalten, wenn die zurückgesendete Antwort nicht von Discourse verarbeitet wurde. Die Funktion funktioniert einwandfrei, wenn Discourse die Rücksendungen erhält, andernfalls wird diese Antwort für alle Rücksendungen angezeigt.
Ich glaube, Sie meinen, dass, wenn Discourse nur durch einen Mailgun-Webhook von dem Bounce erfährt, die Details des Bounces niemals an Discourse gesendet werden. Ist das richtig?
Unter welchen Umständen würde Discourse Bounces bearbeiten und nicht der externe E-Mail-Dienst? (Ich weiß, dass Discourse E-Mails zurücksenden/ablehnen kann, aber ich meine die Bearbeitung von Bounce-Nachrichten, die von beabsichtigten E-Mail-Empfängern empfangen wurden.)
Einverstanden. Wenn etwas nicht wirklich kaputt ist, sollte es auch nicht kaputt aussehen. Discourse kann sicherlich eine beruhigendere Nachricht liefern.