Discourse-Beitragsbewertung

|||
-|-|-|
:discourse2: | Zusammenfassung | Discourse Post Voting ermöglicht die Erstellung von Themen mit abstimmbaren Beiträgen.
:open_book: | Installationsanleitung | Dieses Plugin ist Teil des Discourse-Kerns. Es ist nicht notwendig, das Plugin separat zu installieren.

Funktionen

Um ein neues Thema mit abstimmbaren Beiträgen zu erstellen, öffnen Sie das Menü oben links im Composer und wählen Sie ‘Toggle Post Voting’:

Mit dem Thema im Post Voting-Modus gibt es einen Filter, um Antworten nach Stimmen oder Aktivität zu sortieren. Hier ist ein Beispiel in Aktion:

Konfiguration

Website-Einstellungen

Nach der Installation ist das Plugin standardmäßig aktiviert und die verfügbaren Admin-Einstellungen sind:

Einstellung Website-Beschreibung
post voting enabled Post Voting Plugin aktivieren
post voting undo vote action window Anzahl der Minuten, in denen Benutzer Stimmen in Post Voting-Themen zurücknehmen dürfen (0 für keine Begrenzung eingeben)
post voting comment limit per post Anzahl der erlaubten Kommentare zu jedem Beitrag
post voting enable likes on answers Like-Button für Antworten in Post Voting-Themen aktivieren
min trust to flag posts voting comments Mindestvertrauensstufe, um Kommentare zu Post Voting-Beiträgen zu markieren

Kategorie-spezifische Einstellungen

Es gibt zwei kategoriebezogene Einstellungen. Verwenden Sie den Schraubenschlüssel auf der Kategorieseite und greifen Sie auf die Einstellungen zu, um diese anzuzeigen:

:discourse2: Von uns gehostet? Dieses Plugin ist in unseren Business- und Enterprise-Plänen verfügbar Post Voting | Discourse - Civilized Discussion


Credits

Dieses Plugin ist inspiriert von der fantastischen Arbeit von Pavilion am Question Answer Plugin. Wie immer, vielen Dank für Ihre fortlaufenden Beiträge zum Discourse-Projekt. :medal_sports: :slight_smile:

63 „Gefällt mir“

Ich bin ein ziemlicher Fan von F&A, daher freue ich mich, dieses neue Beitragsformat in Discourse zu sehen und bin amüsiert, wie… vertraut… es wirkt! Ich habe einige Fragen zur Funktionalität und wie anpassbar sie ist. Vieles davon mag im Plugin-Paket beantwortet werden, aber ich denke, es könnte auch hier hilfreich sein…

  1. Gibt es eine integrierte Schulung für das Plugin, die den Benutzern die Funktion, wie/wann sie verwendet werden soll usw. beibringt? Ich liebe @discobot – gibt es vielleicht ein Tutorial/Onboarding-Modul für F&A?
  2. Sie sagen, Administratoren können das Standardverhalten innerhalb einer Kategorie auf F&A einstellen – wenn sie das tun, müssen Themen F&A sein oder sind sie nur standardmäßig F&A?
    • Wenn es ein Standard ist, gibt es eine Option, es zu erzwingen? Kann F&A auch pro Kategorie deaktiviert werden?
  3. Wenn eine Kategorie standardmäßig auf F&A eingestellt ist, ist dies für die Benutzer ersichtlich? Ich sehe, dass die Schaltfläche zum Erstellen von Beiträgen besagt, dass es sich um F&A handelt, aber ich kann mir vorstellen, dass die erste Interaktion eines erfahrenen Benutzers mit der neu hinzugefügten Funktion dazu führen könnte, dass er den Text übersieht, ohne dass etwas die Beitragsart hervorhebt, bevor sie abgeschickt wird.

Vielen Dank, dass Sie diese coole Funktion offiziell gemacht haben!

3 „Gefällt mir“

Ja, OP braucht ein Update, dies sind die aktuellen Optionen in den Kategorieeinstellungen

Der Benutzer sieht eine andere Schaltfläche im Composer. Sie können den Text der Schaltfläche über Textanpassung ändern.

4 „Gefällt mir“

Ein Beitrag wurde zu einem neuen Thema aufgeteilt: Sind Post-Voting-Stimmen/Antworten über die API zugänglich?

Konnte jemand die Anzahl der Stimmen pro Benutzer und Thema begrenzen? In unserem Fall führen wir Fotowettbewerbe durch und möchten jedem Benutzer maximal 5 Stimmen pro Thema erlauben.

2 „Gefällt mir“

Hallo,

in \u0026nearr;\u0026hairsp;diesem Beitrag wurde ich angewiesen, das Problem hier zu posten, um Feedback zu geben.


Im oben verlinkten Thread im OpenStreetMap-Forum, wo dieses Plugin in einigen Kategorien verwendet wird, werden Mängel der Benutzeroberfläche dieses Plugins diskutiert.

Kurz gesagt gibt es:

Dieses Plugin verbietet das Posten einer Antwort auf eine Antwort. Es ist umstritten, ob dies erzwungen oder pro Instanz konfigurierbar sein sollte, aber wenn es aktiviert ist, geschieht Folgendes:

  • Der Benutzer kann Text auswählen und zitieren. Der Benutzer kann eine Antwort eingeben. Erst ganz am Ende, wenn die Antwort gesendet werden soll, wird sie mit einer Fehlermeldung abgebrochen.

    \u003e Ein Fehler ist aufgetreten: Sie dürfen keinen Beitrag als Antwort auf einen anderen Beitrag erstellen.

    Dies ist keine wirklich hilfreiche Meldung. Sie sagt nicht, was falsch ist. Tatsächlich sollte, wenn eine Antwort nicht erlaubt ist, das „Zitat-Antwort“ gar nicht erst erlaubt worden sein.

  • Wenn eine Antwort per E-Mail gesendet wird, verschwindet die E-Mail einfach, ohne dass der Absender informiert wird. Es sollte eine Rückmeldung mit einer erklärenden Nachricht geben, was falsch ist.

  • Es sind nur Kommentare erlaubt. Aber sie verschlucken einige Formatierungen (z. B. Zitate, siehe den Kommentar zu \u0026nearr;\u0026hairsp;diesem Beitrag) und sind auch in der Zeichenanzahl begrenzt, was komplexere Gedanken verbietet.

Viele Grüße!

4 „Gefällt mir“

Ein Beitrag wurde in ein neues Thema aufgeteilt: Wie man die Option „Kommentar hinzufügen“ ausblendet

@Discourse

Kommentare zu Antworten werden nach 5 Kommentaren ausgeblendet.

Wie kann ich das 5-Kommentar-Limit entfernen und es nur mit der Option zum Anzeigen von Kommentaren anzeigen lassen?

Ich habe nach demselben gesucht und war überrascht, dass es noch nicht angesprochen wurde. Wenn der Benutzer immer in einem Fehlerzustand mit Zitaten landet und keine Option für Markup in Kommentaren hat, ist das eine sehr unzusammenhängende Erfahrung. Darüber hinaus ist die Fehlermeldung für Benutzer unklar, wenn sie versuchen, direkt auf einen Beitrag zu antworten.

Ich hoffe definitiv auf eine Verbesserung, um dieses Benutzererlebnis abzurunden.

1 „Gefällt mir“

Nach 5 Kommentaren sind andere Kommentare ausgeblendet
Wie kann ich es so einrichten, dass nach 1 oder 2 Kommentaren andere Kommentare ausgeblendet werden?

Ein paar Fragen zu diesem großartigen Plugin:

  1. Warum erhält der erste Beitrag (der OP) Abstimmungsoptionen? Das ist doch die Frage, also sollte sie nicht wie eine Antwort bewertet werden?
  2. Gibt es Hinweise auf eine Badge-SQL, die ich verwenden kann, um daraus Badges zu erstellen? Z.B. 10 Stimmen in einem Abstimmungspost-Thema erhalten…?
1 „Gefällt mir“

Ich habe eine für die Themenabstimmung gefunden, die vielleicht für die Beitragabstimmung modifiziert werden kann?

Ist es möglich, die Anzahl der Downvotes, die Benutzer pro Tag global über alle Themen hinweg abgeben können, mit diesem Plugin zu begrenzen?

Ist es möglich, den Speicherort dieser Funktion zu ändern? Idealerweise möchten wir sie dort haben, wo sich derzeit die doppelte Schaltfläche befindet.

1 „Gefällt mir“

Ich kann einen Benutzer nicht @-n, wenn ich auf einen Beitrag in einem Abstimmungspost antworte. Ist das beabsichtigt oder ein Fehler?

1 „Gefällt mir“

Innerhalb des Kommentars anstatt in einer „richtigen“ Antwort? Wenn ja, denke ich, dass dies beabsichtigt ist, um die Kommentare leichter zu halten als eine vollständige Composer-Erfahrung. Dies wurde bereits gefragt (How to mention in Discourse comments, or disable commenting?), aber ich glaube nicht, dass am Ende eine #feature-Anfrage eingereicht wurde.

2 „Gefällt mir“

Ich denke das auch. :slight_smile: Aber Sam ist fest davon überzeugt, dass es das gibt:

Es sieht nicht so aus, als gäbe es dafür schon Badges.

Wenn Sie spezifische Kriterien für Badges haben, die Sie erstellen möchten, sollten Sie für jeden einzelnen ein Thema unter Data & reporting eröffnen. :+1:

Ich denke, ein paar Beispiele könnten in der Art sein:

Erhalte 10 Stimmen für eine Antwort, die abstimmt

SELECT p.user_id, p.created_at AS granted_at, p.id AS post_id
FROM post_voting_votes pvv
  JOIN posts p ON p.id = pvv.votable_id
WHERE pvv.direction = 'up'
  AND p.post_number <> 1
  AND (:backfill OR p.id IN (:post_ids))
GROUP BY p.user_id, p.id
HAVING COUNT(*) >=10

Oder eine etwas nuanciertere Variante, bei der Sie die „Up- vs. Down“-Stimmen berücksichtigt haben:

WITH vote_totals AS (

SELECT
    p.user_id,
    p.id AS post_id,
    p.created_at AS granted_at,
    (COUNT(*) FILTER (WHERE pvv.direction = 'up') - COUNT(*) FILTER (WHERE pvv.direction = 'down')) AS total
FROM post_voting_votes pvv
  JOIN posts p ON p.id = pvv.votable_id
WHERE p.post_number <> 1
GROUP BY 1, 2

)

SELECT *
FROM vote_totals
WHERE total >= 10
  AND (:backfill OR post_id IN (:post_ids))

:red_exclamation_mark: Diese müssen noch weiter getestet werden, um sicherzustellen, dass sie wie beabsichtigt funktionieren. :slight_smile:

Man sollte jedoch bedenken, dass die Gesamtzahl dynamisch ist, sodass aus einem heutigen „10“ morgen ein „5“ werden könnte, wenn weitere Downvotes hinzugefügt werden (für das zweite Beispiel). Und wenn das Badge nur auf Upvotes basiert, wie im ersten Beispiel, dann haben Sie vielleicht 10 erhalten, aber die Benutzeroberfläche zeigt nur 5 an, wenn die Downvotes eingerechnet werden.

5 „Gefällt mir“

Hallo, habe gerade dieses Plugin auf einer französischen Website aktiviert und die falsche französische Übersetzung für die zweite Option in den Kategorieeinstellungen bemerkt:

Les nouveaux sujets ne peuvent être que des sujets postérieurs au vote dans cette catégorie.

Es sollte sein:

Les nouveaux sujets ne peuvent être que des sujets de vote de message dans cette catégorie.

Erklärung: Verwechslung zwischen „post“ als Nachricht, die ein Beitrag sein kann, und „post“ als „posterior“, was „danach“ bedeutet.

Hallo, ist es auch möglich, die Abstimmung für Themen zu aktivieren, die bereits veröffentlicht wurden? Danke

:partying_face: Dieses Plugin ist jetzt Teil des Discourse-Kerns, wie in Bundling more popular plugins with Discourse core beschrieben. Wenn Sie selbst hosten und das Plugin verwenden, müssen Sie es vor Ihrem nächsten Upgrade aus Ihrer app.yml entfernen.

1 „Gefällt mir“