Hochgeladene PDFs werden mit „content disposition inline“ geöffnet, wodurch sie im Browser angezeigt werden können, anstatt zum Download angeboten zu werden.
Vielleicht bin ich naiv, aber ich denke, die meisten Leute möchten, dass PDFs standardmäßig im Browser gerendert werden.
@thoka, gibt es einen Grund, warum Sie sich entschieden haben, ein Plugin für diese Funktionalität zu veröffentlichen, anstatt zu versuchen, es in Discourse zu integrieren?
Ich habe Zeit gefunden, es zu testen.
Das Plugin funktioniert wie erwartet.
Ich verstehe nicht, was in der Zwischenzeit Probleme verursacht haben könnte.
Ich habe das Plugin geschrieben, da es keine Reaktionen auf meinen Feature-Wunsch gab.
Wenn ich über Nachteile nachdenke, PDFs direkt an den Browser zu senden, stelle ich mir folgende potenzielle Probleme vor:
Bei der Nutzung von Discourse als Progressive Web App auf einem Mobilgerät verlässt man unweigerlich die Discourse-Oberfläche, oder besser gesagt, deren Benutzeroberfläche, um das PDF anzuzeigen, und ist somit auf die Vertrautheit des Benutzers mit der Navigation zurück zur ursprünglichen Anwendung angewiesen.
Darüber hinaus ist man bei Mobilgeräten darauf angewiesen, wie der Browser Inline-PDFs behandelt. Während Firefox die Datei derzeit direkt anzeigt, scheint es keine Möglichkeit zu geben, Chrome dazu zu bewegen: