`embed unlisted` Website-Einstellung in Discourse

Fortsetzung der Diskussion von Wordpress-Beiträge werden in der neuesten Version des Forums und des Plugins nicht mehr aufgeführt:

Ich schlage vor, dass diese Einstellung irgendwie das Wort „erzwingen“ enthalten sollte. Zum Beispiel würde „Einbettungen als nicht aufgeführt erzwingen“ funktionieren.

Dies würde verdeutlichen, dass diese Einstellung jeden Versuch, den Status eines Einbettungsstatus als aufgeführt/nicht aufgeführt festzulegen, außer Kraft setzt.

Es gibt eine Reihe von Supportanfragen in Meta (suchen Sie nach „unlisted“, um einige davon zu finden), die meiner Meinung nach vermieden worden wären, wenn diese Formulierung verbessert worden wäre.

1 „Gefällt mir“

Hallo, danke für die Nachverfolgung.

Seit der Diskussion in diesem Thema (und den damit verbundenen Supportanfragen) gab es eine Änderung in discourse/discourse, was vielleicht der Grund dafür ist, dass es seit den von Ihnen erwähnten Anfragen keine weiteren Supportanfragen gab.

  • Fügt import_embed_unlisted (standardmäßig true) hinzu, speziell für Themen, die für importierte Einbettungen (hauptsächlich JS-Einbettungen) erstellt wurden.
  • Ändert den Standardwert von embed_unlisted auf false.

Die Begründung für diese Änderung und die eigentliche Quelle der Verwirrung bei diesem Funktionsumfang war, dass die alte Website-Einstellung eine Einstellung für einen allgemeinen Funktionsumfang, nämlich den Listenstatus von eingebetteten Themen, mit einem spezifischen Anwendungsfall für diesen Funktionsumfang, nämlich den Listenstatus von Themen, die über einen Import (hauptsächlich JS-Einbettungen) eingebettet wurden, vermischte. Sie können diese Vermischung in der alten Formulierung sehen.

embed_unlisted: "Importierte Themen werden nicht aufgelistet, bis ein Benutzer antwortet."

Beachten Sie die Verwendung des Begriffs “Importierte”. Dies wurde nun korrekt in zwei Einstellungen aufgeteilt:

embed_unlisted: "Eingebettete Themen werden nicht aufgelistet, bis ein Benutzer antwortet."
import_embed_unlisted: "Importierte eingebettete Themen werden nicht aufgelistet, bis ein Benutzer antwortet. Überschreibt embed_unlisted."

Die Folge dieser Änderung war:

  1. Benutzer von JS-Einbettungen mit den Standardeinstellungen der Website sollten keinen Unterschied bemerkt haben, da import_embed_unlisted (standardmäßig true) gilt.
  2. Benutzer von WP Discourse mit den Standardeinstellungen der Website sollten ebenfalls keinen Unterschied bemerkt haben, da ihre Themen jetzt standardmäßig aufgelistet werden.

Wenn eine dieser Benutzergruppen von den Standardeinstellungen abgewichen ist, wird diese Änderung über die Standardeinstellungen angewendet (wie erwartet). Der aktuelle Stand ist wie folgt:

  • Das Thema-Einbettungssystem von discourse/discourse ist in Bezug auf den Listenstatus von Themen “neutral” gegenüber seinen verschiedenen Clients, und der durchschnittliche Benutzer muss keine Einstellungen ändern.
  • WP Discourse wird die Workarounds für die Auflistung aus dem Plugin entfernen und sich auf den Funktionsumfang von discourse/discourse für die Standardeinstellungen zur Auflistung von Themen verlassen.
  • JS-Einbettungen werden weiterhin den Standardwert “nicht aufgelistet” (über import_embed_unlisted) nutzen, um die Notwendigkeit der automatischen Erstellung von Themen in diesem “Import”-Szenario zu berücksichtigen.

Mit anderen Worten, die Standardeinstellungen entsprechen nun den Standarderwartungen für jeden Anwendungsfall, und die Einstellungen müssen nur für Sonderfälle geändert werden, in denen sich der Benutzer ohnehin über die Einstellungen informieren muss.

Kurz gesagt, wir könnten die von Ihnen vorgeschlagene Änderung vornehmen, aber sie müsste im obigen Kontext sinnvoll sein. Es ist mir (nur für mich gesprochen) noch nicht klar, ob sie angesichts des oben Genannten notwendig ist.

2 „Gefällt mir“

Ich schätze, ich habe die weiteren Änderungen verpasst. Ich wollte diesen Vorschlag schon immer machen und habe es endlich geschafft. Der aktuelle Status ergibt für mich ohne meine vorgeschlagene Änderung Sinn.

1 „Gefällt mir“