Wordpress-Beiträge sind ab dem neuesten Update von Forum und Plugin nicht mehr aufgelistet

Habe gerade die Software aktualisiert, jetzt scheinen über Wordpress erstellte Themen nicht mehr aufgeführt zu sein.

3 „Gefällt mir“

Das wird langsam ärgerlich…

Die einzige verwandte Einstellung, die ich im Wordpress-Plugin für Discourse sehen kann, hat die folgende Einstellung:

Ich möchte kein Update zurückrollen, seltsam, dass niemand sonst das Problem hat.

1 „Gefällt mir“

Das habe ich verstanden. Aber es gibt noch etwas anderes, das damit zusammenhängt. Selbst die Aktualisierung der Verbindung/des Links zur Discourse-Richtung führt dazu, dass dies geschieht – aber nicht immer. In den meisten Fällen werden dadurch keine Beiträge als “unlisted” markiert.

Ich habe mir keine Mühe gemacht, irgendwelche Anfragen zu stellen, da dies zu inkonsistent ist und ich keine halbwegs solide Anleitung zum Testen geben kann. Außerdem bin ich mir nicht ganz sicher, ob WordPress, das Plugin oder Discourse jetzt die eigentliche Ursache des Problems sind.

1 „Gefällt mir“

Ich habe die Website-Einstellung embed unlisted geändert und jetzt werden meine neuen WordPress-Beiträge als gelistet angezeigt. Ich bin mir nicht sicher, was die langfristige Lösung ist, aber es schien vorerst zu funktionieren.

5 „Gefällt mir“

Dieser schnelle Fix funktioniert bei mir nicht. Ich verwende Version 2.5.1, egal ob ich die Einstellung „Beiträge als nicht gelistete Discourse-Themen veröffentlichen“ aktiviere oder nicht.
Irgendwelche Ideen, wie das behoben werden kann?

Ich habe dasselbe Problem. Gibt es Ratschläge?

Bin gerade selbst auf dieses Problem gestoßen. Der Beitrag in WordPress hat ein Kontrollkästchen, um das Thema in Discourse als nicht gelistet zu markieren. Es ist nicht angekreuzt. Aber der Beitrag in Discourse ist trotzdem nicht gelistet.

In Discourse habe ich jetzt die Einstellung „embed unlisted“ deaktiviert und werde sehen, ob es funktioniert, aber es gibt eindeutig ein Problem mit dem WordPress-Plugin und der Art und Weise, wie es derzeit mit Discourse interagiert.

Ja, das wird das Problem lösen: Comments not appearing and posts unlisted - #5 by simon.

Es funktioniert wie vorgesehen, aber ich denke, es sollte ein Weg gefunden werden, um klarzustellen, dass Themen entweder von der WordPress- oder der Discourse-Seite als „unlisted“ markiert werden können.

1 „Gefällt mir“

Es hat die letzten 5 Jahre nicht so funktioniert, und meiner Meinung nach sollte es nicht so funktionieren.

Wenn die Einstellung auf der WordPress-Seite die Standardeinstellung auf Discourse nicht überschreiben kann, sollte sie entfernt werden.

ETA: Ich habe dies nicht getestet, aber Ihr Kommentar scheint anzudeuten, dass die WP-Seite die Discourse-Seite überschreiben kann, aber nur, um Themen aus der Liste zu entfernen. Das ist ein sehr verwirrendes Verhalten. Die Einstellung sollte konsistent die Discourse-Einstellung überschreiben (auflisten, wenn Standard nicht aufgelistet ist, nicht auflisten, wenn Standard aufgelistet ist) oder die Leute werden in WordPress immer verwirrt sein.

1 „Gefällt mir“

Aber das stimmt nicht, oder? Wie Sie schrieben:

Sicherlich funktioniert diese Option nicht mehr wie vorgesehen.

Hier ist mein Verständnis:

  • Das WordPress-Plugin hat keine Kontrolle mehr darüber, ob der Beitrag nicht gelistet wird, seit diesem PR zusammengeführt wurde. Apply embed unlisted setting consistently by angusmcleod · Pull Request #24294 · discourse/discourse · GitHub @angus
  • Die Discourse-Site hat eine Einstellung, die steuert, ob alle WordPress-Themen nicht gelistet werden: embed unlisted, und diese ist standardmäßig auf true gesetzt.
  • Das bedeutet, dass jeder, der das WordPress-Plugin verwendet, standardmäßig nicht gelistete Themen erstellt, bis er entdeckt, was schief gelaufen ist, diesen Support-Thread findet und embed unlisted manuell deaktiviert.

Das erscheint mir wirklich schlecht. Zumindest würde ich erwarten:

  • embed unlisted sollte standardmäßig false sein. (Ich kann nicht verstehen, warum irgendjemand dieses Verhalten überhaupt wünschen würde, und schon gar nicht standardmäßig!)
  • Da die Option „Als nicht gelistete Themen veröffentlichen“ des Plugins keine Auswirkung mehr hat, sollte sie entfernt werden.
1 „Gefällt mir“

Hallo Leute, beide Einstellungen funktionieren wie vorgesehen. Sie funktionieren so.

  1. Wenn die WP Discourse-Einstellung „Als nicht gelistete Themen veröffentlichen“ aktiviert ist, veröffentlicht das WP Discourse-Plugin Discourse-Themen als nicht gelistet.

  2. Wenn die Discourse-Website-Einstellung „Nicht gelistete einbetten“ aktiviert ist, werden eingebettete Themen, einschließlich (aber nicht beschränkt auf) WP Discourse-Themen, nicht gelistet.

Wenn eine der beiden Einstellungen aktiviert ist, werden die vom WP Discourse-Plugin veröffentlichten Themen nicht gelistet. Wenn Sie nicht möchten, dass die vom WP Discourse-Plugin veröffentlichten Themen nicht gelistet werden, dann aktivieren Sie keine der beiden Einstellungen. Ich denke, ich werde ein Video dazu machen, da es immer noch Verwirrung darüber zu geben scheint.

WP Discourse-Themen waren schon immer eingebettete Themen. Der Status quo ante, d. h. dass nicht gelistete einbetten WP Discourse-Themen ausschließt, war inkonsistent, eher eine historische Eigenart und hatte eigene Benutzerfreundlichkeitsprobleme. Als Regel gilt, dass Website-Einstellungen für eingebettete Inhalte WP Discourse-Themen einschließen.

Es gibt eine Reihe von Themen in diesem Forum, in denen dies diskutiert wird, und einige, in denen die alternative Ansicht geäußert wird. Dennoch, alles in allem und nach einigen Reaktionen auf die Änderung zu urteilen, denke ich, dass eine Standardeinstellung von false sinnvoll ist.

Mal sehen, ob andere zustimmen.

5 „Gefällt mir“

Ich würde eine Klarstellung auf der WP-Seite vorschlagen, die besagt: „Diese Einstellung wird von der Discourse-Einstellung embed unlisted überschrieben, wenn diese aktiviert ist.“

1 „Gefällt mir“

Ich verstehe, woher Sie kommen, aber keine der Einstellungen überschreibt die andere. Beide setzen WP Discourse-Themen einfach auf „nicht gelistet“, wenn sie aktiviert sind. Das ist alles. Wenn mein PR aus irgendeinem Grund nicht angenommen wird, werde ich jedoch einen Hinweis zum Überprüfen der Einstellung für eingebettete nicht gelistete Websites hinzufügen.

2 „Gefällt mir“

Ich habe weitere Recherchen dazu durchgeführt; ich glaube jetzt zu verstehen, wie Sie logisch zu diesem Schluss gekommen sind, aber ich denke, dass Ihr PR #24294 zurückgerollt werden sollte.

Eingebettete Themen werden normalerweise von Benutzern erstellt, die browsen

Die Funktion für eingebettete Themen von Discourse hat sehr wenig Dokumentation. Das ist sie. Embed Discourse comments on another website via Javascript In dieser Dokumentation wird beschrieben, wie Sie Discourse in jeden Blog integrieren könnten, ohne ein WordPress-Plugin.

In der von Discourse empfohlenen Implementierung würde bereits ein Besuch eines Blogbeitrags automatisch ein Thema für diesen Beitrag auf Discourse erstellen.

Da der Blog Hunderte von Beiträgen haben könnte, würden Benutzer, die ihn besuchen, Hunderte von leeren Themen-Threads erstellen, nur durch das Durchsuchen des Blogs, was das Forum effektiv spammen würde. Deshalb ist embed unlisted standardmäßig true, um sicherzustellen, dass Blog-Leser nicht automatisch Hunderte von leeren Themen erstellen.

WordPress-Themen können vom Blogbesitzer durch Klicken auf Veröffentlichen erstellt werden, was völlig anders ist

Im WP-Plugin gibt es eine Box, die Sie ankreuzen können, um Blogbeiträge gleichzeitig mit der Veröffentlichung der Beiträge in WordPress im Forum zu “veröffentlichen”.

Wenn der Blogbesitzer auf Veröffentlichen klickt, möchten wir, dass ein Forumsthema erstellt und aufgelistet wird. Deshalb wurde die Einstellung “Unlisted veröffentlichen” im WP-Plugin als separate Einstellung erstellt und nicht die Einstellung embed unlisted berücksichtigt.

Sie könnten sich vorstellen, dass das WP-Plugin überhaupt keine Veröffentlichungsfunktion hat. Der Blogbesitzer würde einen Blogbeitrag veröffentlichen und dann den Blogbeitrag ansehen; das Ansehen des Beitrags (als Benutzer) würde ein Thema im Forum erstellen, das nicht aufgelistet ist. Dann könnte der Blogbesitzer zum Forum navigieren und manuell auf das eingebettete Thema klicken, um es sichtbar zu machen.

Aber das ist ärgerlich/verwirrend, wenn ich als Blogbesitzer wirklich ein aufgelistetes, sichtbares Thema im Forum haben möchte, d.h. wenn ich den Blogbeitrag im Forum cross-posten möchte.

Deshalb hatte das WP-Plugin eine separate Einstellung, um die Einstellung embed unlisted zu überschreiben und zu durchbrechen und wirklich, wahrhaftig, zum Forum zu cross-posten.

Eine separate Einstellung für die Veröffentlichung war kein historisches Eigenleben

Ich denke, was hier passiert ist, ist, dass Sie gefragt haben: “Weiß jemand, warum das WP-Plugin die Funktion embed unlisted nicht berücksichtigt?” und niemand konnte sich zufällig erinnern, warum.

Aber ich hoffe, ich habe gezeigt, warum diese Funktion existierte. Sie war beabsichtigt und ist jetzt kaputt.

Es ist wirklich Mist, dass eingebettete, nicht aufgelistete Themen überhaupt existieren müssen

Wie viele, viele Leute gesagt haben, ist es seltsam, dass Endbenutzer ein Thema auf Discourse erstellen können, nur indem sie einen Blogbeitrag lesen.

Idealerweise würden öffentlich aufgelistete eingebettete Themen erstellt, wenn der Blogbesitzer den Beitrag veröffentlicht. Dann könnten Benutzer diese Themen normal beantworten.

Aber wenn der Blogbeitrag ohne Erstellung eines Themas veröffentlicht wurde, macht es immer noch keinen Sinn, das Thema zu erstellen, wenn der Benutzer einen Blogbeitrag ansieht. Stattdessen sollte das eingebettete Thema erstellt werden, wenn jemand auf den Blogbeitrag antwortet.

Das Erstellen von nicht aufgelisteten eingebetteten Themen ist ein Hack, um dieses Verhalten zu simulieren. Die nicht aufgelisteten Themen werden automatisch aufgelistet, wenn jemand antwortet.

1 „Gefällt mir“

Ich weiß es zu schätzen, dass Sie Ihre Recherche durchgeführt haben. Ich weiß auch zu schätzen, warum Sie die Funktion nicht nutzen möchten. Dennoch gibt es andere Teile der Geschichte, und es gibt Leute, die die Funktion nutzen. Wie erwähnt, ist eine Änderung der Standardeinstellung wahrscheinlich angebracht.

1 „Gefällt mir“

Aber die Änderung des Standardwerts wird alle benachteiligen, deren eingebettete Themen von Benutzern erstellt werden, die ihre Website durchsuchen!

Das Rückgängigmachen des PR ist der beste Kompromiss, den ich sehen kann.

1 „Gefällt mir“

Ich weiß es zu schätzen, dass Sie eine feste Meinung dazu haben, aber bedenken Sie, dass andere das Plugin anders nutzen als Sie – einige Leute möchten, dass ihre WP Discourse-Themen standardmäßig nicht aufgeführt werden – und dass die Änderung auch aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit in die entgegengesetzte Richtung vorgenommen wurde, siehe zum Beispiel

Ich bin auf ähnliche Probleme in anderen Kontexten gestoßen. Ich weiß auch zu schätzen, was Sie sagen. Die Situation hier ist eher eine Abwägung von Optionen. Ich werde mir das morgen noch einmal ansehen.

2 „Gefällt mir“

Das stimmt einfach nicht. Ich habe es in WP auf „Posten“ gesetzt, und es funktioniert nicht. Es wird stattdessen ausgeblendet. Die einzige Erklärung dafür ist, dass es durch die Einstellung in Discourse überschrieben wird.

Wenn es weiterhin auf diese Weise funktionieren soll, muss dies in WP klargestellt werden.

Bearbeitet zum Hinzufügen: Es würde auch helfen, den Namen der Discourse-Einstellung in „Erzwinge Ausblenden“ oder etwas Ähnliches zu ändern.

Ja, das habe ich gesagt. Ich habe diesen Thread sorgfältig geprüft, bevor ich das Problem hier zusammengefasst habe.

Ich stimme zu, dass ziemlich viele Leute möchten, dass ihre WP Discourse-Themen standardmäßig nicht aufgeführt werden, auch beim Veröffentlichen. Im Jahr 2023 konnten diese Benutzer ihre WP Discourse-Themen standardmäßig nicht auflisten, indem sie das Kontrollkästchen „Als nicht aufgelistete Themen veröffentlichen“ aktivierten. Daher würde das Zurückrollen Ihres PR ihren Anwendungsfall erfüllen.

Ich habe das Gefühl, dass Sie meinen Punkt vielleicht verpasst haben? Mein Punkt ist, dass das Kontrollkästchen des WP-Plugins getrennt von der Funktion embed unlisted existiert, nicht nur als historischer Zufall, sondern um mehrere überlappende, widersprüchliche Anwendungsfälle zu adressieren:

  • Benutzer, die eingebettete Themen ohne WordPress verwenden (die embed unlisted verwenden)
  • WP-Plugin-Benutzer, die möchten, dass die Schaltfläche „Veröffentlichen“ ein aufgelistetes Thema als Cross-Post veröffentlicht
  • WP-Plugin-Benutzer, die nicht möchten, dass die Schaltfläche „Veröffentlichen“ ein aufgelistetes Thema als Cross-Post veröffentlicht; sie sind in dieser Hinsicht eher Nicht-WordPress-Benutzer

Ich glaube nicht, dass jeder das WP-Plugin so benutzt, wie ich es tue. Aber getrennte Kontrollkästchen (das Kontrollkästchen „Nicht aufgelistet veröffentlichen“ im WP-Plugin getrennt vom Kontrollkästchen „Nicht aufgelistet einbetten“ in den Discourse-Site-Einstellungen) erfüllen die Bedürfnisse all dieser verschiedenen Benutzer effektiv.

Das Kombinieren in einem einzigen führt zu dem Konflikt. Deshalb sollte der PR zurückgerollt werden, um alle Arten von Benutzern mit unterschiedlichen Anwendungsfällen zu unterstützen.

1 „Gefällt mir“

Entschuldigung, ich hätte klarer sein sollen. Ich verwende das Wort „überschrieben“ in kausalem Sinne. Abgesehen von der Semantik verstehe ich Ihre Bedenken.

Ich verstehe Ihren Punkt, Dan, und ich schätze es, dass Sie ihn gemacht haben. Ja, der Status quo ante funktionierte bis zu einem gewissen Grad, hatte aber seine eigenen Probleme und Inkonsistenzen.

Vielen Dank an alle für Ihre Beiträge. Ich weiß es zu schätzen, dass Sie aus gutem Glauben handeln, und ich verstehe Ihre Bedenken. Wir diskutieren dies auch intern. Ich werde hier bald ein weiteres Update teilen.

:point_right: Bitte beachten Sie, dass, wenn Sie nur möchten, dass Ihre WP Discourse-Themen nicht aufgelistet werden, und Sie sich nicht um diese Debatte kümmern, stellen Sie einfach sicher, dass sowohl die WP Discourse-Einstellung als auch die embed unlisted-Site-Einstellung in Discourse deaktiviert sind, und Sie sind fertig.

2 „Gefällt mir“