Funktionsanfrage: iOS-Benutzer A2HS/Push beibringen

„Zum Home-Bildschirm hinzufügen“ (A2HS) ist seit der ursprünglichen Einführung des iPhones eine Funktion von iOS. Aber es war den Benutzern nie ganz klar, wie das geht (oder warum jemand das tun sollte).

In Kürze in iOS 16.4 wird iOS Push-Benachrichtigungen unterstützen, aber nicht für jede beliebige Website. Es funktioniert nur, wenn Sie die Web-App über A2HS als „App“ „installiert“ haben.

Also! Ich denke, es wäre sinnvoll, wenn Discourse den Benutzern erklärt, wie sie A2HS verwenden und sich für Push-Benachrichtigungen anmelden können.

In iOS 16.4 müssen Sie sich für Push-Benachrichtigungen anmelden, indem Sie:

  1. Scrollen, um die URL-Leiste anzuzeigen
  2. Tippen Sie auf die (unbeschriftete) Teilen-Schaltfläche (das Feld mit dem Pfeil nach oben)
  3. Scrollen Sie das Teilen-Blatt, um die A2HS-Schaltfläche anzuzeigen (und es ist überhaupt nicht offensichtlich, dass das Blatt scrollbar ist!)
  4. Tippen Sie auf „Zum Home-Bildschirm hinzufügen“
  5. Tippen Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“ in der oberen rechten Ecke (vorzugsweise ohne den Namen der App zu ändern)
  6. Kehren Sie zu Ihrem Home-Bildschirm zurück, suchen Sie das neue App-Symbol, das Sie gerade erstellt haben (das sich möglicherweise auf einem sekundären Home-Bildschirm befindet, sodass Sie es möglicherweise nach Namen suchen müssen, z. B. „Meta“) und tippen Sie darauf
  7. Melden Sie sich erneut an. (Die A2HS PWA teilt keine Cookies mit Safari, sodass Sie sich, wenn Sie sich mit Facebook anmelden, auch von Grund auf neu mit Facebook anmelden müssen, einschließlich Zwei-Faktor-Authentifizierung und „Diesem Browser vertrauen“.)
  8. Tippen Sie auf das Banner, um sich für Push-Benachrichtigungen anzumelden

Das wird für die Benutzer extrem schwierig zu verstehen sein!

Discourse sollte einen Link bereitstellen, der erklärt, wie man A2HS verwendet und sich für Push-Benachrichtigungen anmeldet, vorzugsweise einschließlich eines Video-Tutorials, das Schritt für Schritt zeigt, wie das geht.

Schlimmer noch, ich glaube, es kann nicht nur ein Video-Tutorial sein. Vieles hängt davon ab, ob Sie es auf einem iPhone oder iPad tun, ob Ihr Gerät eine Home-Taste hat oder nicht usw.

Dennoch denke ich, dass eine Funktion wie diese wirklich viel dazu beitragen würde, Benutzer für Push-Benachrichtigungen zu gewinnen.

5 „Gefällt mir“

Da Apple das beforeinstallprompt-Ereignis abgelehnt hat, ist dies auf ihrer Plattform tatsächlich ziemlich kompliziert.

Dies wird ein Problem für jede Web-App sein, daher können wir daraus lernen, was andere tun, und versuchen, etwas zu verwenden, das für Benutzer vertraut ist.

Leute, die sich dafür einsetzen wollen, können mit einer Theme-Komponente experimentieren, um ihren Benutzern zu helfen, die Funktionalität zu finden.

6 „Gefällt mir“

iOS 16.4 ist jetzt verfügbar, daher halte ich dieses Problem für dringender.

2 „Gefällt mir“

Vielleicht ist ein Zwischenschritt, um das Wasser zu testen, eine Theme-Komponente?

Lassen Sie ein Dialogfeld erscheinen, das Sie durch die Vorgehensweise führt? Ich schätze, offene Fragen sind:

  • Kann iOS erkennen, dass es sich in einer PWA befindet oder nicht?
  • Was wären die Mechanismen, um “Leute an PWA zu erinnern”? (Wie lange warten? Wie oft nerven? Benötigen Sie zum Beispiel, dass die Leute TL1 sind?)
1 „Gefällt mir“

Ja, und wir haben bereits eine Methode dafür in sniff-caps

Es gibt bereits ein Banner unter Android, das für TL1+ ausgelöst wird.

Wenn Sie auf „Nein“ klicken, wird dies im lokalen Speicher gespeichert.

Das Hauptproblem hier ist, dass Apple gegen seinen Willen hierher gebracht wurde. Ein Klick auf „Installieren“ löst keine Installation aus, aber wir können nur ein Modal mit einer Anleitung anzeigen, wie es funktioniert. Es gibt keinen Konsens in der Community über das Erscheinungsbild des Modals.

3 „Gefällt mir“

Ich habe gerade auf 16.4 aktualisiert und…

„Push API“ ist nicht unter experimentelle Funktionen ausgewählt. Ich denke, das ist so gut wie „gestorben und begraben“, bis Apple dies standardmäßig aktiviert.

1 „Gefällt mir“

Das ist ein weit verbreiteter Irrtum. Das „Push API“-Feature-Flag bewirkt in 16.4 nichts. Die Push-API funktioniert sofort, standardmäßig aktiviert auf iOS 16.4 (aber erst, wenn Sie A2HS durchführen).

(Ich spekuliere, dass das Feature-Flag vielleicht eines Tages Web Push direkt in Safari ermöglichen wird, ohne A2HS, aber diese Funktion existiert heute nicht, daher bewirkt das Ein- oder Ausschalten des Flags nichts.)

Probieren Sie es aus! Sie erhalten einen Push, auch wenn das Flag deaktiviert ist.

3 „Gefällt mir“

Ich verstehe … nun, ich habe es gerade zum Startbildschirm hinzugefügt … mal sehen, was das bewirkt.

1 „Gefällt mir“

Vergessen Sie nicht, alle oben von mir dokumentierten Schritte zu befolgen. Tippen Sie auf die A2HS PWA, melden Sie sich dort an und aktivieren Sie dann Benachrichtigungen über das Banner. Sie sollten sofort einen Test-Push erhalten.

3 „Gefällt mir“

Wie wir bereits in dem anderen Thema festgestellt haben, bezieht sich diese Einstellung nicht auf Web Push und existiert bereits seit iOS 15.4 unter experimentellen Einstellungen.\n\nNachdem die PWA hinzugefügt wurde, müssen sich die Benutzer nur noch einmal anmelden und dann Benachrichtigungen von ihrem Profil innerhalb der PWA aktivieren.

2 „Gefällt mir“

Ein Bereich des Widerstands, den ich hier habe, ist, dass die Discourse Hub App immer noch ein kleines bisschen besser ist als die PWA

  • Mehrere Websites in einer
  • Push-Benachrichtigungen für alle unsere gehosteten Kunden
  • Kein erneutes Anmelden dank des Auth-Handover-Protokolls
  • Link im Footer statt nur Vor-/Zurück-Buttons
  • Einfacher zu installieren (wohl)

Nichtsdestotrotz… das sind wirklich großartige Fortschritte! Es ist super nutzbar :+1:

Diese Art von Festigung, dass das Experiment mit dem lauten Nörgeln und Lehren in einer Theme-Komponente (mit einem optionalen Modus zum Lehren über Hub vs. Lehren über PWA) stattfinden sollte. Lässt mich auch fragen, ob wir Hub dazu bringen können, sich auch für selbst gehostete Systeme auf Web-Push-Benachrichtigungen zu verlassen…

1 „Gefällt mir“

Meiner Meinung nach ist der einzige Vorteil, den Discourse Hub derzeit hat, dass er einfacher zu installieren (und zu lernen) ist. Discourse Hub ist eine App, und jeder weiß, wie man eine App installiert. In Hub müssten Sie dann die Foren-URL einfügen, aber es gibt eine Benutzeroberfläche, die Sie durch den Prozess führt. Der A2HS-Prozess unter iOS hingegen ist… nicht auffindbar. (Daher dieser Thread!)

“Mehrere Websites in einer” ist für meinen Geschmack eigentlich ein Nachteil. (Aber wenn Sie daran interessiert sind, ist es jetzt möglich, Discourse Hub als PWA neu zu schreiben! :exploding_head:)

“Push-Benachrichtigungen für alle unsere gehosteten Kunden” gilt doch gleichermaßen für Web Push, oder? Und selbst nicht gehostete Kunden erhalten mit iOS 16.4 Web Push sofortige Push-Benachrichtigungen, während ich, wenn ich nicht gehostete Foren zu iOS Discourse Hub hinzufügte, meine nicht gehosteten Foren periodisch abfragen müsste, was zu Verzögerungen führt.

“Keine Notwendigkeit, sich ein zweites Mal anzumelden”… Ich benutze einfach “Mit Apple anmelden” und ich würde sagen, die Erfahrung ist für A2HS Web Push genauso gut wie im Discourse Hub. Ich klicke auf Anmelden, Apple scannt mein Gesicht und ich bin drin.

“Link im Footer teilen” Ich bin sicher, dass ich das noch nie benutzt habe! :wink:

2 „Gefällt mir“

Ja, irgendwie, wir würden ein bisschen Chrome verlieren, die “Kollaps”-Ansicht (nach unten gerichtetes Dreieck) müsste woanders implementiert werden. Ich glaube nicht, dass Sie Kontrolle über die Schaltflächen in der Fußzeile haben?

Außerdem ist das eine Büchse der Pandora, da wir prüfen müssten, welche Websites wir im “Web-Hub” zulassen und welche nicht, was regelmäßige Arbeit mit sich bringen würde, da es über 37.000 Websites gibt.

Ja… idealerweise würde Apple uns APIs zur Verfügung stellen, um Web-Push von Apps zu nutzen, damit wir nicht mehr auf unsere Rolle als Benachrichtigungsarbitrator angewiesen sind.

Wir sind hier tatsächlich teilweise blockiert, bis wir einige interne Authentifizierungsangelegenheiten geändert haben. Wenn Sie 2FA aktiviert haben, können Sie keine Drittanbieter-Authentifizierung verwenden. Wir erlauben beides nicht, und intern haben wir die Richtlinie, dass alle Mitarbeiterkonten sowohl auf Entwicklungs- als auch auf Meta-Systemen 2FA haben. Wir werden das ändern… aber nicht diese Woche.

1 „Gefällt mir“

Das sollte doch für die PWA möglich sein, oder? Ich nutze eine andere PWA unter iOS, die einen eigenen benutzerdefinierten Footer hat.

1 „Gefällt mir“

Nur ein Update hier :smile:

Wir haben heute eine offizielle Themenkomponente veröffentlicht, die iOS-Benutzern auf dem iPhone oder iPad angezeigt wird und sie ermutigt, das Forum als PWA auf ihrem Startbildschirm zu installieren.

3 „Gefällt mir“

4 Beiträge wurden in ein bestehendes Thema zusammengeführt: iOS Add To Homescreen Popup

Ich habe die Konversation im Thread der Themenkomponente fortgesetzt. Ich stimme zu, dass es ratsamer erscheint, dass der Standardtext erwähnt, dass A2HS für Push-Benachrichtigungen erforderlich ist.