هل هناك خطأ في الترجمة الألمانية؟ قم بالإبلاغ هنا!

Mir ist aufgefallen, dass die deutsche Übersetzung für “dismiss” sehr unterschiedlich ist. Selbst im gleichen Kontext werden unterschiedliche Formulierungen verwendet.

Hier mal das Beispiel was angezeigt wird, wenn man /unread aufruft:

Sofort präsent ist der “Dismiss”-Button neben dem “new topic”-Button. Nutzt man dann die Massenauswahl, gibt es in dem Menü einen 2. “Dismiss”-Button:


Im Deutschen nutzen wir einmal “Ignorieren” und einmal “Verwerfen” obwohl beide Buttons das selbe machen.

Genauso ist es mit dem Modal welches abfragt ob man sich sicher ist.

  • Ohne ausgewählte Beiträge sieht das so aus:

    Im Englischen wird sowohl in der Überschrift als auch im Button “Dismiss” verwendet". Die Deutsche Überschrift nutze nach “Ignorieren” und “Verwerfen” hier den 3. Begriff: “Ausblenden”. Der Button unten nutzt wieder “ignorieren”.
  • Mit ausgewählten Beiträgen wird an beiden Stellen “ignorieren” verwendet:

Im Benachrichtigungsmenü wird dann “Alles gelesen” verwendet. Das passt, finde ich, dort auch sehr gut, obwohl es natürlich ein weiterer Begriff für so ziemlich das Selbe ist.

Das wir in einem anderen Kontext etwas anderes verwenden, wie in den Benachrichtigungen auf dem Dashboard wo “verwerfen” verwendet wird, finde ich weniger störend


Aber im Kontext von “dismiss unread topic/post/notification” fände ich gleiche Formulierungen hilfreicher. Gerade “ausblenden” klingt für mich auch eher nach einer Formulierung für “nicht gelistet” / “unsichtbar” (en: “unlist”)

إعجابَين (2)