âServer und Protokolleâ wĂŒrde sich tatsĂ€chlich vom Platz her ausgehen. Die Diskussion ĂŒber & und u. ist mir entgangen. Solang es keine Lösung in der UI selbst gibt, bleibt uns wohl nur ĂŒbrig, Texte abzukĂŒrzen bzw. weniger wichtige Informationen wegzulassen.
Wenn mir auffĂ€llt, dass ein Text zu wenig Platz hat, passe ich das in den Ăbersetzungen an. Falls euch etwas auffĂ€llt, bitte einfach auf Crowdin eine passende Ăbersetzung vorschlagen und ggf. in einem Kommentar darauf hinweisen, dass es aus PlatzgrĂŒnden sinnvoll ist.
I just want to say goodbye. After 8 years we did shut down our self hosted discourse instance End of March since we did dissolve our political party End of March.
During the last 8 years I have been the admin of our instance and during that time I did also do a lot of the translations into German for Discourse (discourse, discourse-ai, data-explorer and some other plugins). This has been my way to give something back to Discourse for using this great software on our server for free.
But now the time has come so say goodbye to the community. @Moin is doing also quite a lot of the German translations, so this great software does still have besides @gerhard other persons doing the translations into German. @gerhard you can remove me in Crowdin from the discourse translators for German.
Keep up the good work.
Thanks and all the best for everyone
Guido
Wow, Guido! We will miss you. Thank you for your contributions to the German translation over the years. Good luck with your future endeavors and of course when you spin up your next online community, we hope it will be with Discourse!
Es wurden vor kurzem einige Texte im Zusammenhang mit âImpersonationâ hinzugefĂŒgt. Z.B. âYou are impersonating %{username}â und âStop impersonatingâ.
Sicherlich ist die derzeitige Ăbersetzung âNutzersichtâ kein Fehler, aber mir fehlte da irgendwie immer der Teil, der Bewusstsein dafĂŒr schafft, dass man nicht nur das Gleiche sieht wie der Benutzer, sondern ja auch als dieser handelt. Daher dachte ich, es ist vielleicht interessant zu erfahren, wie andere Admins darĂŒber denken.
Es gab dazu sogar mal eine kurze Unterhaltung auf Crowdin:
Is the existing one an accurate translation (I assume it should be understood as âview page as certain userâ)?
Yes, admins can impersonate other users which allows them to see and do everything the user is allowed to do. Iâm not sure if the current translation is accurate enough. Probably.
Die Fehlermeldung, wenn Impersonating fehlschlĂ€gt, spricht derzeit von âin die Rolle schlĂŒpfenâ[1]. Genauso ist es beim ErklĂ€rtext des Buttons[2].
Wenn man sich daran orientiert, könnte man den Impersonate-Button in âIn Rolle wechselnâ Ă€ndern. âAls Benutzer anmeldenâ wĂ€re vielleicht noch etwas klarer, allerdings habe ich das GefĂŒhl, es passt schlechter zum neuen Feature, bei dem man zurĂŒck wechseln kann, ohne sich abzumelden. âBenutzer ĂŒbernehmenâ wĂ€re vielleicht auch möglich. Das ist nicht ganz so lang, dafĂŒr aber vielleicht etwas drastisch.
Vielleicht hat ja jemand noch bessere Ideen als mir kurz vor Mitternacht eingefallen sind
Vielleicht wĂŒrde das Wort âimitierenâ besser wie âBenutzer imitierenâ oder Du imitierst (gerade), %{username}". Zum neuen Feature wĂŒrde passen â(Benutzer)Imitation beendenâ.
Das wĂŒrde ich wenn ich das zum ersten mal sehen direkt besser verstehen.
In my personal opinion, the fact that âimpersonationâ doesnât translate well is a case for changing how the feature is named. I like âlog in as userâ. I also can imagine âSwitch to @impersonated_user accountâ and then âSwitch back to @my_accountâ. I think this works in english and also suspect it translates better into most languages.
Ich verstehe den Zusammenhang nicht ganz: Warum sollte man die Wahl des Begriffs âImpersonationâ jetzt in einem Thema diskutieren, in dem es um eine neue Option zum leichteren Verlassen dieses Modus geht? Der Text des Buttons (der ĂŒbrigens schon seit mehr als 5 Jahren existiert) hĂ€ngt doch nicht mit dem Beenden der BenutzerĂŒbernahme zusammen.
FĂŒr mich ist âImpersonationâ als Name des Features auch deshalb sinnvoll, weil man es in der Dokumentation und anderen Themen im Forum leicht suchen kann. âLog in as userâ wĂŒrde das schwieriger machen. Es sind alles sehr hĂ€ufig verwendete Wörter, es eignet sich schlechter als Schlagwort und die bisherigen BeitrĂ€ge wĂŒrden trotzdem den alten Begriff verwenden.
In der Ăbersetzung muss man ja ohnehin oft passendere Begriffe wĂ€hlen. Wir ĂŒbersetzen âstaffâ ja auch mit âTeamâ und âto tagâ mit âmit einem Schlagwort versehenâ. Es gibt halt nicht immer in jeder Sprache den perfekten Begriff fĂŒr etwas. Aber dann ist es doch ausreichend die Ăbersetzung zu optimieren. Man muss ja nicht das Feature umbenennen.