FLUX.1 Kontext Max als benutzerdefiniertes Tool für Discourse AI

Kommentar

Dies zeigt einige der fortgeschritteneren Tool-Funktionen, darunter einige, die in hinzugefügt wurden. Dies wird vor der Funktion benötigt.

  1. POST-Anfragen mit http.post erstellen – benutzerdefinierte Tools können an jede URL posten!
const result = http.post(apiUrl, {
  headers: {
    "x-key": apiKey,
    "Content-Type": "application/json"
  },
  body: JSON.stringify(body)
});
  1. Unterstützung für Base64-kodierte Nutzdaten in der API

Base64-kodierten Upload abrufen:

body.input_image = upload.getBase64(params.input_image);

Das Ergebnis einer HTTP-Anfrage in Base64 abrufen:

const base64 = http.get(imageUrl, { base64Encode: true }).body;

Einen Upload aus einer Base64-Zeichenfolge erstellen:

image = upload.create("generated_image.jpg", base64);
  1. Erzwingen des Renderings in einem Beitrag, um Rätselraten zu vermeiden und Token zu sparen:
chain.setCustomRaw(raw);
  1. Die API beinhaltet Polling (Abrufen); Discourse AI bietet eine sleep-Primitive, um zwischen den Abrufen zu warten:
while (pollResult.status === "Pending" 				 checks < 30) {
  sleep(1000);
  pollResult = JSON.parse(http.get(pollingUrl).body);
  checks++;
}

Ich hoffe, das ist hilfreich für Sie! Fragen und Anregungen sind willkommen!

4 „Gefällt mir“