Neue Filter auf der Gruppen-Seite

Hallo zusammen,

Discourse funktioniert sehr gut für die Community, die ich betreue. Über 7.500 Lehrer und es werden immer mehr. Dieses Wachstum ist mit einem Wachstum von Gruppen verbunden, und es beginnt, ein Problem für meine Benutzer zu werden. Die Gruppenseite funktioniert sehr gut, wenn Sie wenige Gruppen haben (<30) oder wissen, wonach Sie suchen.
Aber wenn Sie viele Gruppen haben, schreckt die Gruppenseite neue Benutzer ohne viel digitale Kompetenz und ohne Zeit, Dutzende von Gruppen zu lesen, ab. Ich möchte, dass meine Benutzer nach Konzepten suchen können, zum Beispiel nach „Mathematik“, und dass alle zugehörigen Gruppen angezeigt werden.

Ich denke darüber nach, einige Designänderungen einzuführen:

  1. Dass die Gruppensuchmaschine auch die Beschreibung der Gruppe durchsucht. So kann ich meinen Benutzern sagen: Suchen Sie nach #mathematik und fügen Sie diese #hashes in die Beschreibung ein.

  2. Fügen Sie Gruppen Tags hinzu, aber mit einem anderen Namen, um Verwechslungen zu vermeiden. Vielleicht „Sammlungen“ oder so etwas…

Nun, was meint ihr? Gibt es eine ähnliche Lösung?

9 „Gefällt mir“

Auf jeden Fall eine coole, zukunftsorientierte Idee.

Als Gedanke zwischendurch: Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, einen Beitrag mit oder ohne Seitenveröffentlichung zu erstellen?

Sie könnten zum Beispiel Dinge wie “Details ausblenden” und/oder die Themenkomponente “Automatische Inhaltsverzeichnisse” verwenden, um Ihre Gruppen in kategorisierte Gruppen zu organisieren.

Sie könnten wahrscheinlich sogar das Docs-Plugin verwenden, möglicherweise mit Tags, um Gruppensuchen zu beschleunigen?

Mit Gruppenbeitrittslinks usw.

1 „Gefällt mir“

Hallo! Ich bin wieder da damit. Vielleicht können Sie dieser Idee eine Chance geben… ich glaube nicht, dass sie zu schwierig zu implementieren ist.

Meine Gruppen-Seite im Moment… :worried:

ezgif.com-optimize (1)

3 „Gefällt mir“

Ich versuche, etwas so zu machen, wie du es sagst, Dan (danke), aber das Ergebnis war nicht gut. Ich werde es noch einmal versuchen, aber ich denke bescheiden, dass Discourse diese Gruppen-Seite für größere Communities mit vielen Gruppen überdenken muss.

2 „Gefällt mir“

Ich habe so etwas versucht:

und…

  1. Es ist optisch nicht ansprechend (das ist uns wichtig)
  2. Ich kann kein CSS auf Divs anwenden. Ich weiß nicht, wie ich das Layout für Icon-Text-Button-Divs nachbilden kann.
  3. Wir haben die relevanteste Information über eine Gruppe verloren: die Anzahl der Mitglieder
  4. Es ist viel Arbeit, eine große Anzahl von Gruppen (in meinem Fall 93) neu zu erstellen

Bei einem gehosteten Discourse weiß ich nicht, ob es mehr Optionen gibt…

2 „Gefällt mir“

Diese Funktion hat ein gewisses Interesse bei den Entwicklern geweckt und es wurde allgemein als gute Richtung angesehen :+1: :heart: Sie wurde jedoch im Rahmen der aktuellen Projektpläne noch nicht priorisiert, daher befürchte ich, dass ich keinen Zeitplan (oder keine Garantie) dafür habe, ob/wann sie aufgegriffen wird. :frowning:

Ich habe in Ihrem Beispiel bemerkt, dass einige automatische und private Gruppen angezeigt werden, was mich vermuten ließ, dass es sich um die Admin-Ansicht handelt. Könnten Sie eine ähnliche Ansicht aus der Perspektive eines Nicht-Mitarbeiters erstellen, um deren Ansicht der Seite besser zu veranschaulichen?

3 „Gefällt mir“

Hallo JammyDodger!

Wir haben 21 Gruppen, planen aber, etwa 50 weitere Gruppen zu eröffnen … zum Beispiel eine für jedes Fach (Literatur, Geschichte, Mathematik usw.)
Sie können die zukünftigen Kategorien (erfordert eine zugehörige Gruppe) hier sehen:

Vielen Dank für Ihr Feedback!

1 „Gefällt mir“

Ich denke, es ist sehr sinnvoll, die vorhandene Freitext-Such-/Filterbox hier auch auf die Beschreibung anwenden zu lassen.

Oberflächlich betrachtet scheint dies eine relativ kleine und risikoarme Änderung zu sein. Ich werde mich jedoch mit anderen beraten, ob ich dies unterschätze.

In der Zwischenzeit könnte die Verwendung von aussagekräftigeren Gruppennamen helfen?

5 „Gefällt mir“

Ich habe endlich eine alternative Gruppen-Seite (in WordPress) mit Kontrollkästchen-Filtern (ODER-Operator) erstellt.

https://projectes.xtec.cat/digital/grups-de-nus/

Wenn Sie auf eine „gefälschte“ Gruppe klicken, werden Sie zu einer echten Diskussionsgruppe weitergeleitet. Ich aktualisiere die Anzahl der Mitglieder regelmäßig manuell. Es ist eine Übergangslösung … ich warte auf eine native und coole Lösung von Discourse :wink:

2 „Gefällt mir“

Ich erhalte die Fehlermeldung „Forbidden 403“ bei Ihrem Link.

Können Sie ein paar Screenshots posten?

Hallo Dan,

Es ist eine Datentabelle mit einigen Kartenstilen.



1 „Gefällt mir“

Wir haben das gleiche Problem und bräuchten auch eine Gruppenübersicht mit Filteroptionen und mehr Struktur.

So ist es aktuell sehr unbefriedigend.

Wir organisieren Selbsthilfegruppen mit Discourse. Die Gruppenübersicht ist nicht brauchbar. Ich hätte gerne eine Lösung wie bei Circle.

1 „Gefällt mir“