Hervorhebung der Funktion "Antwort als verknüpftes Thema"

Fortsetzung der Diskussion von: Threaded discussion is ultimately too complex to survive on the public Internet?

Da dieses Thema heute wieder aufgetaucht ist, frage ich mich schon seit einiger Zeit, ob es etwas gibt, das Discourse tun könnte, um die Funktion „Als verknüpftes Thema antworten“ zu fördern. Es ist ziemlich üblich, ein Thema zu lesen und sich davon inspirieren zu lassen, mit etwas zu antworten, das auf anderen Diskussionsplattformen der Anfang eines Threads sein könnte. Der Beitrag, den ich gerade schreibe, ist vielleicht ein Beispiel dafür.

Ich weiß, dass ich die Möglichkeit habe, als verknüpftes Thema zu antworten, indem ich auf das Freigabesymbol in der oberen linken Ecke des Beitragseditors klicke, aber ich zögere, dies zu tun. Ein Grund für das Zögern ist, dass die Erstellung eines neuen Themas mit viel Verantwortung verbunden ist. Ich muss mir einen Titel für das Thema ausdenken, und es besteht eine gute Chance, dass niemand an dem neuen Thema interessiert sein wird.

Ich spiele hier nur mit Ideen herum, aber ich frage mich, ob der Vorschlag, ein verknüpftes Thema zu erstellen, erfolgen könnte, wenn jemand direkt auf einen Beitrag antwortet. Wenn dieser Beitrag beispielsweise auf Interesse stößt und jemand darauf antwortet, könnte er aufgefordert werden, das verknüpfte Thema zu erstellen. Der OP dieses Themas wäre dieser Beitrag. Es bleibt immer noch das Problem, einen Titel zu generieren, aber vielleicht könnte KI einige Titelvorschläge anbieten.

4 „Gefällt mir“

Ich habe das auch erlebt, als ich zum ersten Mal eine Discourse-gestützte Community nutzte. Aber dann erkannte ich, dass, wenn jeder es tun würde, dies den damit verbundenen Stress erheblich reduzieren würde.

3 „Gefällt mir“

Ich frage mich, ob es eine Möglichkeit gibt, dass das Discourse AI-Plugin automatisch einen Entwurfsnamen für solche verknüpften Antworten erstellt. Das könnte die Beantwortung auf diese Weise etwas reibungsloser gestalten.

1 „Gefällt mir“

Sicher. Es scheint, dass viele Discourse-bezogene Probleme über die Benutzeroberfläche, die Kultur oder beides gelöst werden können. Es könnte nur darum gehen, Wege zu finden, die vorhandene Funktionalität hervorzuheben. Ich bin mir nicht sicher, wie bekannt dieser Button ist:

Außerdem könnte mein Vorschlag, dass beim direkten Antworten auf einen Beitrag der beantwortete Beitrag zum OP des neuen Themas wird, durch das Zitieren des Beitrags gelöst werden.

Es scheint, dass dies bereits geschehen ist. Wenn ich diesen gesamten Beitrag auswähle und die Option „Thementitel vorschlagen“ aus dem KI-Popup auswähle, erhalte ich diese Optionen:

Das sind keine guten Titel, aber ich vermute, das liegt daran, dass diese Antwort nicht genügend Kontext liefert. Wenn ich den Editor meines vorherigen Beitrags in diesem Thema öffne, generiert KI einige gute Titelvorschläge:

Bearbeitung: Angefangen bei meiner ersten Antwort in diesem Thema habe ich im Wesentlichen einen neuen Thread erstellt, indem ich die Konversation in eine andere Richtung gelenkt habe, als sie begann. Ich vermute, dass es ziemlich üblich ist, erst im Nachhinein zu bemerken, dass eine Antwort dazu geführt hat, dass sich eine Konversation in mehrere Richtungen entwickelt hat. Als regulärer Benutzer ist die Option, die mir zur Verfügung steht, um dies zu lösen, diesen Beitrag mit der Kennzeichnung „Etwas anderes“ zu kennzeichnen und einen Moderator zu bitten, meinen ursprünglichen Beitrag und die nachfolgenden Antworten in ein neues Thema zu verschieben. Das werde ich versuchen.

Eine letzte Bearbeitung und ich überlasse es anderen, zu antworten. Vielleicht könnte das „Verschieben nach“-Modal eine Option „Verknüpftes Thema“ haben. Entweder das oder es könnte eine URL-Eingabe haben, die verwendet werden könnte, um ein verknüpftes Thema zu erstellen:

4 „Gefällt mir“

Ja, ich denke, dieses UX-Design ist nicht gut. Ich habe einmal eine Umfrage in meinem Forum durchgeführt und festgestellt, dass etwa die Hälfte der Leute nicht wusste, wie man als Link-Thema antwortet.

Ich habe gerade versucht, die UX ein wenig zu optimieren. Es könnte für den Benutzer informativer sein, dass der Button drückbar ist.


2 „Gefällt mir“

Ich stimme zu, dass das UX einige Funktionen gut versteckt. Ich wusste nicht, dass diese Option existiert, und hatte nie daran gedacht, auf die Schaltfläche zu klicken, die dazu führt, weil ich davon ausging, dass die Schaltfläche nur Dekoration sei.

Ich denke jedoch, dass es hier darum geht, dass die Leute die Discourse-Kultur verstehen, anstatt nur die Option sehr offensichtlich zu machen. Ich gebe zu, dass mein Forum erst dieses Jahr nach über 20 Jahren der Nutzung von weniger funktionsreichen Software auf Discourse umgestellt wurde, aber ich habe Schwierigkeiten, die Denkweise vieler meiner Benutzer zu verstehen…

Ich habe eine Frage, auf die ich eine Antwort möchte.

Soll ich eine allgemeine Suchmaschine benutzen? Nein!

Soll ich die Forensuche benutzen, um die Antwort zu finden, die in den letzten 20 Malen, als diese Frage gestellt wurde, gegeben wurde? Nein!

Werde ich in der spezifischen Kategorie nachsehen, in der Fragen wie meine gestellt würden? Nein!

Ich werde ein neues Thema erstellen.

Werde ich auf das Popup “Ihr Thema ähnelt diesen älteren Themen, vielleicht könnten Sie sie stattdessen ansehen?” achten? Nein!

Ich werde mein neues Thema erstellen… in einer allgemeinen Diskussionskategorie und nicht in der spezifischen Kategorie, die für Fragen wie meine gedacht ist.

Die Subtilität einer Option zum Erstellen einer verknüpften Antwort würde ihnen entgehen!

Ich glaube, ich habe hier das Klischee „Mache Einfaches einfach und Schwieriges möglich“ gelesen! Ich denke, diese Option könnte absichtlich versteckt sein.

Benutzer tun all diese Nicht-Dinge, oder… tun nicht, weil

  • sie gelernt haben, dass Suchen-Lösungen einfach nicht funktionieren
  • Funktionen versteckt sind
  • sie es einfach nicht wissen

Die Nichtnutzung der Suche ist eine Ausrede. Sie war in keiner meiner alten Software oder in Discourse jemals versteckt und die Benutzer wurden regelmäßig daran erinnert, sie zu nutzen.

Ziemlich viele meiner Benutzer antworten oft auf eine Anfrage mit „Haben Sie versucht, die Suche zu benutzen?“ und stellen dann einen entsprechenden Link bereit, den sie schnell über die Suche gefunden haben.

Ich denke, das Hauptproblem ist, dass zu viele Leute wollen, dass andere für sie denken und Dinge für sie tun. Warum kompliziertere Funktionen (leicht) benutzen, wenn man einfach auf „Neues Thema“ klicken und eine Anfrage eingeben kann… oft ohne genügend nützliche Informationen, damit jemand leicht helfen kann.

Wie auch immer, ich schweife vom Thema ab. Ich glaube nicht, dass UX-Änderungen oder das leichtere Auffinden einiger Funktionen diesen Benutzern wirklich helfen werden.

2 „Gefällt mir“

Habe ich gesagt, die Suche sei versteckt :smirking_face: Sie ist nur normalerweise nutzlos. Ja, Discourse hat eine funktionierende, aber wenn ein Benutzer gelernt hat, dass die Suche nur eine riesige Zeitverschwendung ist, sucht dieser Benutzer nirgendwo.

Das bedeutet also, wir brauchen

  • eine Suche, die relevante Treffer findet
  • keine versteckten Funktionen und Easter Eggs
  • eine vertraute und einfach zu bedienende Umgebung mit Hilfen für Endbenutzer, nicht für DVs und Coder

Das sollten universelle Punkte sein, nicht Discourse-abhängig. Suchen funktionieren hier, die anderen beiden… da gibt es noch Arbeit zu tun.

Ich habe auch dies im Abschnitt „Verwandt“ unten gefunden:

6 „Gefällt mir“

Du hast wahrscheinlich Recht. Insbesondere da der Anwendungsfall, den ich mir vorstelle, darin besteht, Discourse als Kommentarsystem für eine Nachrichtenseite zu nutzen. In diesem Fall ist es nicht zumutbar, von den meisten Benutzern zu erwarten, dass sie mit Discourse vertraut sind.

Ich gehe davon aus, dass es gut ist, wenn Poster vom Thema abschweifen, das nicht direkt mit dem OP eines Themas zusammenhängt. Das ist das Wesen jeder guten persönlichen Konversation. Der Trick bei Online-Diskussionen besteht darin, herauszufinden, wie man kohärente, lesbare Themen generiert und gleichzeitig den Benutzern erlaubt, uneingeschränkt zu posten.

Ich vermute, dass es bei Themen mit einer begrenzten Anzahl von Antworten (<20?) keinen Grund zur Sorge gibt. Sobald ein Thema eine beträchtliche Anzahl von Antworten generiert hat, muss es möglicherweise analysiert werden, um zu sehen, ob es in einige verknüpfte Themen aufgeteilt werden sollte. Es ist wahrscheinlich, dass der KI-Bot von Discourse darauf trainiert werden könnte, Moderatoren bei dieser Aufgabe zu unterstützen. Ich habe einige Tests damit gegen einige Themen auf Meta durchgeführt. Es war überraschend gut darin, Unterdiskussionen innerhalb einer größeren Diskussion zu identifizieren und auf die Beiträge zu verlinken, an denen jede Unterdiskussion begann.

4 „Gefällt mir“

Ich kann die Antwort als verknüpftes Thema nicht finden, wenn ich danach gesucht habe. Und selbst wenn mir Leute davon erzählen, glaube ich nicht, dass es auf Mobilgeräten sichtbar ist.

Als ich anfing, Discourse zu benutzen, war es ein wichtiges Merkmal, das ich nutzte. Ich erstellte ein Thema, das eine Aufgabe war, und sie antworteten als verknüpftes Thema, um ihre Antwort zu geben (und, wenn ich mich recht erinnere, auch ein Tag hinzuzufügen).

Außerdem scheint die Antwort als verknüpftes Thema eine Lösung für das Fehlen von Threads zu sein. Ich habe eine Website mit Themen, die Tausende von Antworten haben; vielleicht könnten sie sich in mehr Themen aufteilen, wenn verknüpfte Themen offensichtlicher wären.

3 „Gefällt mir“

Auf dem iPhone mit dem Hub:

Ob das dasselbe wie sichtbar bedeutet, ist eine andere Frage :wink::face_with_raised_eyebrow:

2 „Gefällt mir“

Sie können auch auf das Beitragsdatum klicken und die Schaltfläche Neues Thema verwenden

1 „Gefällt mir“

Aha! Da ist es! Ich glaube, es ist irgendwie nicht offensichtlich, dass dieses Symbol etwas bewirkt. Ich dachte, es sei nur Dekoration. :person_shrugging:

6 „Gefällt mir“

Genau. Deshalb gilt:

  • Ein Button muss wie ein Button aussehen, nichts anderes
  • Ein Link muss wie ein Link aussehen, nicht versteckt sein

Das sind die beiden häufigsten UX-Verbrechen im Webistan.

5 „Gefällt mir“

Das ist genau das, was ich dachte, bis ich auf diesem Forum davon gelesen habe! Zu dem anderen Thema wurde glaube ich gesagt, dass sie nicht wollten, dass die Leute es nach Belieben benutzen, und deshalb froh waren, dass es obskur ist. Ich glaube, es wäre besser, wenn es ein bisschen offensichtlicher wäre.

3 „Gefällt mir“

Ja, als ich von dieser Funktion erfuhr, war ich ziemlich überrascht.

Wenn eine Person, die auf Meta aktiv ist, diese Funktion nicht kennt, kann man sagen, dass diese Funktion zu versteckt ist.

2 „Gefällt mir“

Nur zur Information, das wurde hier schon vor ein paar Jahren diskutiert:

Und das Problem besteht weiterhin, und ich bin froh zu sehen, dass andere sich darüber lautstark äußern. Wichtige Funktionen, die effektiv nie entdeckt werden (oftmals nicht einmal von Moderatoren!), sind ein wirklich schlechtes Design.

EDIT: Ich sehe, dass dies bereits oben verlinkt wurde, na ja, egal, der Grund, warum ich dies wiedergefunden habe, ist ein weiterer Fall von Unwissenheit darüber in einer weiteren anderen Instanz, die ich gerade besucht habe.

1 „Gefällt mir“