Wie haben Sie eine lokale Community rund um Discourse aufgebaut?

Ich fange an:

Ich versuche, eine lokale Gemeinschaft aufzubauen, die sich um eine Sportliga dreht, in der ich spiele.

Derzeit verwenden wir eine unübersichtliche Sammlung von Gruppenchats pro Team, ohne wirkliche Überschneidungen dazwischen. Wenn Sie eine Party organisieren möchten, müssen Sie zu Gruppenchat A gehen, einen Link posten, zu Gruppenchat B gehen, einen Link posten und so weiter.
Wenn jemand die Liga verlässt, ist er nicht Teil des Gruppenchats des neuen Teams und wird im Wesentlichen aus der Gemeinschaft verstoßen. Er wird vergessen, wenn Einladungen verschickt werden, und er wird nicht an Ad-hoc-Veranstaltungen teilnehmen.

Das Schlimmste an den Gruppenchats ist, dass niemand wirklich über irgendetwas reden möchte. Jede Nachricht geht an alle, sodass das Posten dort praktisch dem Posten einer Ankündigung an eine Gemeinschaft gleichkommt.
Sie möchten wirklich nur Nachrichten über Dinge senden, die wirklich “wichtig” sind (Auslegungssache). Wenn eine Konversation stattfindet, möchten Sie das Thema nicht ändern, oder Sie sind möglicherweise nicht verfügbar, um die gesamte Konversation zu verfolgen (und sie geht für immer im Scrollback verloren).

Im Grunde sind Gruppenchats einfach Mist.


Ich war früher ein großer Nutzer von Foren, bevor es Reddit und Facebook gab, und sie förderten wirklich ein starkes Gemeinschaftsgefühl.

Also habe ich mich hingesetzt und viel recherchiert. Die Foren, die ich früher benutzt habe, basierten auf vBulletin, aber ich konnte sehen, dass Discourse heutzutage praktisch überall verwendet wird; es ist allgegenwärtig. Man kann sie nicht schlagen, also schließt man sich ihnen an.
Und es war eine wirklich gute Entscheidung. Die Leute, die Discourse entworfen haben, haben viel Liebe in diese Software gesteckt. Sie leben und atmen D&I (Diversität und Inklusion).

Natürlich müssen Sie, sobald Sie eine Community bereitgestellt haben, diese auch ankurbeln. Es sind keine Leute in der Community, und Sie müssen Leute hereinbringen.
Ich wollte auch eine private Community – eine, in der wir posten können, mit der Zusicherung, dass niemand zusieht oder unsere Daten stiehlt, um ein weiteres KI-Modell zu trainieren.

Meine Strategie – die sich als äußerst effektiv erwiesen hat – ist die Verwendung der Einladungscodes von Discourse und deren Kodierung als QR-Codes. Ich kann dann zu einem physischen Ort gehen, über die Foren sprechen und den Leuten den Code zeigen, den sie scannen können, um beizutreten.

In den Foren habe ich eine Kategorie erstellt, in der Leute Party-Einladungen posten können (unter Verwendung des Discourse-Kalender-Plugins).
Ich habe ein paar Threads in der Allgemeinen Kategorie erstellt – mein Favorit ist, wo Leute Bilder von ihren Haustieren posten können. Dort habe ich viel Beteiligung erzielt!

Wir haben jedoch die Gegenwart eingeholt und ich habe Schwierigkeiten, die Foren wachsen zu lassen. Das Problem ist, dass viele Leute einfach nicht mehr zurückkommen, um die Foren zu überprüfen.
Ich glaube, ich weiß warum – viele Leute nutzen/prüfen ihre E-Mails nicht mehr und Discourse wurde hauptsächlich auf E-Mails aufgebaut.

Das wird also die nächste Herausforderung sein: Umstellung auf Push-Benachrichtigungen, damit die Leute animiert werden, zurückzukommen :slight_smile:

3 „Gefällt mir“