CSV-Benutzeraktivität von einem Discourse in einen anderen importieren

I participated in a workshop that was hosted in Discourse and I was able to Download All my user activity. In that workshop I was actually developing the concept for our community.createyourownschool.com. I would love to import this user activity into my own Discourse community so that my team can see the project origin and chime in on things I may have forgotten to move forward.

Is it possible to use the CSV file to upload in my Discourse community, and if so, is there some instructions you can point me to.

2 „Gefällt mir“

You want to migrate … what, specifically? Just the topics you created, and your posts on your own topics you created?

Since your user export only includes your posts and your topics, unclear what importing that into another Discourse would actually mean in practice. Can you perhaps describe with an actual real world example to make it a bit more clear?

Is the original site still live? Why don’t you just link each Topic in new Topics on your own site?

I don’t think migrating user activity makes sense unless you import all the data including the original Topics and Posts. There will be unique reference ids unique to that instance so it’s not a trivial import. Sounds like a can of worms!

2 „Gefällt mir“

@codinghorror in the workshop I was participated in we each created one topic and then replied to that for over 100 days. Other people poked at our ideas and we were able to clarify our thinking. When I first looked at the download there was almost 1200 records. I started going through them and deleting things that aren’t important and then I realized I could probably more easily isolate the parts I would really want which are all my responses in that one topic and the 35 other prompts I responded to.

Since this doesn’t sound easy to do then I will likely do a Mail merge into a Word/Google doc and just let my team comment on that to extract the ideas and storytelling language we can use going forward.

@neounix I appreciate this response and hope it may help someone in the future but I’m not that much of a tech person.

@merefield The original site is a private workshop space and so it will disappear in a few days as it just officially ended on 12/31.

1 „Gefällt mir“

You should be able to isolate those topics in a single (or a few) categories and use the battle tested Move topics from one Discourse instance to another export category feature.

4 „Gefällt mir“

In some particular scenarios this can make sense, it’s something we want to support, so thanks for the additional detail!

One of the founding principles of Discourse is that users deserve portability of their own data, no matter what. :bowing_man:

4 „Gefällt mir“

@Falco

I’m not sure if this is possible. I’m bringing in a friend @craigconstantine who may know how to do so, and if so, might be willing to assist me.

@codinghorror that’s awesome.

1 „Gefällt mir“

…I’m not sure where you have CYOS (her community) hosted. That exp/inport mentioned by @Falco looks like a command line tool. I’ve never played with that (I’m on Hosted Discourse, so no command-line access for me.)

1 „Gefällt mir“

@craigconstantine I use [Communiteq (formerly DiscourseHosting) ](Managed Discourse Hosting - Communiteq). I don’t know how to do what they are suggesting and if you don’t either then I’m just going to copy and paste pieces in a little at a time. Thanks.

We can do the category import for you.

But that requires a category export which is not the same as the export of your user data.

You could ask the owner of the original forum if they would be willing and able to provide you with a category export.

IIRC that would also contain the user profiles of other users who participated there (and that would end up in your forum as well). I am not sure if that is something you (or those users, or the owner of the other forum) want.

My estimate is that in this specific case it is easier / less work to manually copy/paste the contents.

2 „Gefällt mir“

@michaeld thanks for the reply. The original site has been taken down now. I do think the copy/paste will be the best way.

1 „Gefällt mir“

Es ist nicht sehr hilfreich, wenn man seine eigenen Daten aus Discourse exportieren, aber nicht wieder in eine andere Discourse-Instanz importieren kann.

Natürlich wäre es immer nur eine Seite von Gesprächen, was eine ziemliche Einschränkung ist!!

Richtig. Du besitzt deine Daten, aber nicht die Daten aller anderen.

Entschuldigen Sie, dass ich dieses Thema wieder aufgreife, aber es kommt dem, was ich gerne tun würde, sehr nahe, und ich habe noch nichts Näherliegendes gefunden.


Szenario: Eine Gruppe von Autoren in einem Discourse-Forum, das auf unbestimmte Zeit implodiert.

Ein brandneues Discourse-Forum auf dem gespendeten Speicherplatz von Bhanu Sharma, mit mir als Administrator.

Ich frage mich, wie ich unsere jahrelangen Beiträge, viele davon kurze kreative Schreibstücke, intakt auf das neue Forum übertragen kann?


Ich habe mir gerade mein eigenes CSV-Archiv angesehen und an frühere Projekte in meiner Softwarekarriere gedacht, bei denen CSV zum Exportieren/Importieren zwischen unterschiedlichen Datenbanken verwendet wurde, und an Perl-Code zum Aufteilen/Zusammenfügen/Erstellen von Feldern – im Grunde die Konvertierung eines CSV-Schemas in ein anderes.

Gibt es eine bestehende, unkomplizierte Möglichkeit, mein CSV-Archiv von der alten Seite zu nehmen und in die neue Seite zu importieren? Wenn ja, könnte mich jemand darauf hinweisen? Ich habe mir die Github-Skriptsammlung für den Import angesehen, aber sie scheinen alle Importe aus unterschiedlichen Datenlayouts durchzuführen.

Wenn es keine gibt – nun, mein Budget ist verschwindend gering, aber ich habe diese Art von Dingen schon einmal gemacht, oft unter Druck in einem brandneuen Job, und ich bin im Ruhestand, ich habe den ganzen Tag Zeit. Außerdem scheint es mir, dass es ein nützlicher Beitrag wäre.

Ich hatte Zeit, darüber nachzudenken und gute Gründe zu finden, warum meine Community von einem Neuanfang profitieren würde. Außerdem gibt es möglicherweise Sicherheitsprobleme, die mir nicht ohne Weiteres ersichtlich sind, ich weiß nicht genug!

Ich gebe dieses Projekt hiermit auf, da ich als Softwareentwickler in den Ruhestand getreten bin und jetzt viele andere Projekte habe, die mir wichtiger sind.

2 „Gefällt mir“

Es wäre eigentlich ziemlich einfach zu machen – solange Sie auf den Server der Community zugreifen könnten, die Sie verlassen haben (oder dort einen Administrator hätten, der es für Sie erledigt). Ich habe das selbst schon mehrmals gemacht. Es ist das, was hier erwähnt wird:

Es ist keine hohe Wiedergabetreue – die Benutzer (nur ihre E-Mail-Adressen) und Themen / Antworten werden importiert, nicht Likes oder Benutzerdaten / Profile / usw. Aber es funktioniert.

2 „Gefällt mir“

Ah! Das ist nützlich zu wissen, obwohl es mir nicht helfen wird, da es derzeit auf Nano keine aktiven Administratoren zu geben scheint. Aber ich denke, für uns ist es eigentlich in Ordnung, mit einem sauberen Schiefer zu beginnen.

Ich habe jedoch ein paar Leute kontaktiert, die daran interessiert sein könnten und auch den Einfluss haben könnten, jemanden bei Nano dazu zu bringen, sich zu rühren und ihnen tatsächlich zu helfen.

Wenn sich „Antworten“ auf alle geposteten Beiträge bezieht, dann würden Themen/Antworten die Dinge abdecken, die die Leute zu einem neuen Forum mitnehmen möchten, das wäre mehr als ausreichend detailreich!