Move topics from one Discourse instance to another

Need to move some stuff from one instance of Discourse to another?

There is a command line tool to export a topic, a set of topics, or an entire category, and another to import them in at the other end.

Topic Export/Import

  • one or more topics and their replies
  • the users who posted in the topic

Category Export/Import

  • the category and all its subcategories
  • its security settings
  • custom groups mentioned in the security settings
    • :warning: if any of the groups have ‘membership requests’ enabled, it will crash. Turn this off before the export
  • all topics and posts in the category and subcategories
  • all users who posted, and assigns them to the groups

Begin: Identify the IDs

First, identify the ID(s) of the =Export= that you wish to export. You’ll find this at the end of the URL used to access it.

  • https://meta.discourse.org/t/how-to-contribute-to-discourse/53797

  • https://meta.discourse.org/t/how-to-contribute-to-discourse/53797/12
    (in this case you are in the middle of a topic - grab the first number)

  • https://meta.discourse.org/c/howto/faq/4

Category or Topic ID(s)

Multiple topics

You can select more than one topic by adding IDs separated by a space; this works in the field above (I don’t think that this works for categories though):

  • 53797 200943 124096

Run the Export Script

The tool can be run as a root user inside the container:

cd /var/discourse
./launcher enter app

Run this command:

discourse export_=Export= =ID=

The output should look something like this:

Starting export of =Export=…

Where are the new users all coming from?
Export saved to =Export=-export-2021-08-27-015437.json

Done

Move the Exported File

The exported .json file needs to be moved from the inside of the application container where you did the export to the inside of the container of the receiving instance. This takes a few steps.

Copy it to the ‘outside’

Exit the container if you haven’t already

exit

You should now have a prompt like this:

root@yourserver:/var/discourse

Use docker to copy the file out of the container (you can’t move it I don’t think)

docker cp app:/var/www/discourse/=FileName= .

Move it to the other instance

This is beyond the scope of this guide, but this might help you get there:

Copy it into the container in the receiving instance

SSH into your receiving instance as root and get to the Discourse directory:

cd /var/discourse

Use docker once again to copy the file into the other container

docker cp =FileName= app:/var/www/discourse

Import the Content

Enter the container in the receiving instance:

./launcher enter app

Run the import script

discourse import_=Export= =FileName=

:cake: Done!

You might need to tidy up some loose ends, but hopefully, it should all be done.

Advanced Tips

Missing Ruby Gem

When doing a complex category import, my instance was missing the ‘Listen’ Ruby.
This was solved by doing this: (using the Discourse user inside the container)

./launcher enter app
su discourse
bundle config --delete without
bundle config --delete with
bundle install
exit
exit

This broke the rails console, necessitating a rebuild afterwards

./launcher rebuild app

Multisite

In a multisite environment, use the RAILS_DB env variable.

RAILS_DB=xxxmoves discourse export_=Export= =ID=
RAILS_DB=dancerehab discourse discourse import_=Export= =FileName=

Please report bugs in the bug category, and request enhancements in the feature category.


Related Topics


Last Reviewed by @SaraDev on 2022-07-13T00:00:00Z

Last edited by @hugh 2024-05-29T06:25:11Z

Check documentPerform check on document:
43 „Gefällt mir“

Ich werde es noch einmal versuchen.

Gibt es eine einfache Möglichkeit, die relevanten Uploads zusammen mit den Themen zu migrieren?

Nicht wirklich. Eine Sache, die meistens funktioniert, ist, wenn Sie all diese Uploads erhalten und die URL des Originals in jeden Beitrag auf der Website einfügen, zu der Sie wechseln. Dann sollte das passieren, dass diese Uploads mit demselben SHA erstellt werden und es funktioniert einfach.

Sie würden also die Sache tun, die die Dinge im Beitrag in die URL umwandelt, um diese URLs zu erhalten. (Ich kann mich nie ganz daran erinnern, wie das geht, also muss ich es jedes Mal herausfinden).

Hmmm – ich bin immer noch etwas verwirrt. Sagen Sie damit, dass dies funktionieren wird?

  1. Alle Upload-Dateien von der ersten Website abrufen
    • Wie?
  2. Sie in ein einziges Thema einfügen
  3. Sie werden denselben relativen Link wie auf der alten Website generieren und Magie!

Oder meinten Sie das?

  1. Alle absoluten URLs in Ihren Interessenskategorien von der alten Website abrufen
  2. Diese in ein Thema einfügen
  3. Sie werden alle mit demselben SHA auf die neue Website heruntergeladen und die vorhandenen Links werden wie von Zauberhand funktionieren

Oder etwas ganz anderes?

Ich denke, beide sollten funktionieren. Sie können diese Bilder jedoch auf die neue Website übertragen. Sie sollten denselben SHA generieren, sodass die vorhandenen Links in den Themen automatisch funktionieren.

Vielleicht könnten Sie etwas tun wie

cat_id=123
Topic.where(category_id: cat_id).each do| t|
  Post.where(topic_id: t.id) do |p|
      p.cooked.match(image url)....
         puts(the match)

Und ich denke, wenn Sie das tun und diese Links irgendwo auf Ihrer Website in einen Beitrag einfügen, werden alle diese Bilder lokal heruntergeladen und derselbe SHA erstellt, sodass diese Links funktionieren. Sie können ein paar manuell ausprobieren, um zu sehen.

Es ist mitten in der Nacht. Ihre Ergebnisse können variieren.

1 „Gefällt mir“

Hallo, ich bin mir nicht sicher, ob dieses Tutorial das ist, was ich tun möchte, aber ich stelle die Frage hier.

Wenn ich Discourse auf einem Server installiere, aber aufgrund von Wachstum auf einen leistungsfähigeren Server umziehen muss, sind dies die Schritte?

Was passiert zum Beispiel mit der Backup-Option? Kann ich das nicht tun, Discourse auf einem anderen Server installieren und dann die Sicherungskopie der anderen Instanz über diese Option wiederherstellen?

Ich erwarte Ihre Klärung, da ich wissen möchte, wie ich umziehen kann, wenn ich muss, und die Arbeit, die ich in letzter Zeit geleistet habe, nicht verliere.

Nein. Um zu einem größeren Server zu wechseln, ist ein einfaches Backup und Wiederherstellen alles, was benötigt wird. Sie können auch Eine Discourse-Site mit rsync auf einen anderen VPS verschieben