Ich scheine ein Problem damit zu haben, dass Discourse E-Mails über SMTP sendet.
Ich habe meinen Hostnamen bei meinem E-Mail-Dienstanbieter überprüft und erfolgreich E-Mails mit Telnet und über sendmail über die Host-VM sowie über Telnet innerhalb des Discourse Docker-Containers gesendet.
Ich habe mir die Integration von ‘sendmail’ in den Docker-Container angesehen und eine Fehlermeldung ‘Hostname konnte nicht aufgelöst werden’ erhalten, als ich direkt von der CLI eine E-Mail gesendet habe.
Für mich bedeutet dies, dass es keine Probleme mit der Kommunikation zwischen der VM und dem SMTP-Dienstanbieter gibt.
Ich habe alle üblichen SMTP-Ports ausprobiert und glaube, dass die Konfiguration in der app.yml-Datei korrekt ist. Die VM ist Linux 20.04, 24.04 und 22.04 wurden ebenfalls in Tests verwendet.
Die Verschlüsselung erfolgt mit einem Let’s Encrypt-Zertifikat.
Überprüfen Sie die Limits Ihres E-Mail-Dienstanbieters. Manchmal schlägt der Versand fehl, wenn das Kontingent erreicht ist. Versuchen Sie, eine E-Mail von Outlook zu senden. Mir ist das einmal passiert. Ihr Problem mag anders sein, aber es kann trotzdem für jemanden nützlich sein.
Wenn Sie die Meldung „Hostname konnte nicht aufgelöst werden“ erhalten, klingt das so, als ob der Hostname nicht aufgelöst werden kann, was ein Problem darstellt.
Vielen Dank für die Antworten. Ich habe mir das am Wochenende angesehen. Ich habe eine VM bei Digital Ocean erstellt und SMTP mit Brevo eingerichtet. Alles war in Ordnung.
Also ist nichts falsch mit Discourse.
Ich vermute, dass Discourse ein Ruby GEM wie NET::smtp zum Mailen verwendet und dass standardmäßig kein SMTP-Server im Container installiert ist. Das Problem, mit dem wir konfrontiert sind, tritt in einem Azure-Tenant auf.
Mir scheint, dass die Anfrage an den externen SMTP-Dienst irgendwo blockiert wird. Durch irgendeinen Anti-SPAM-Mechanismus, der über dem Tenant sitzt.
Ich muss noch ein paar Tests durchführen, um das einzugrenzen.
Jede Information darüber, wie Discourse E-Mails versendet, wäre großartig Ich bin noch relativ neu in Ruby on the Rails.