Mention group/user without notification

Ich fühle mich wie ein Nicht-Benachrichtigen-Charakter, egal wie gut es dokumentiert ist, wäre es realistischerweise eher ein verstecktes Feature. Power-User würden es nutzen, aber der durchschnittliche Foren-Besucher würde es vielleicht nie entdecken.

Das Klicken auf den generierten Link, um eine Option zu sehen, wäre ebenfalls ziemlich versteckt. Wenn es eine UI-Affordanz gäbe, wäre es schön, wenn sie die Auffindbarkeit verbessern würde.

Vielleicht ein Symbol auf dem generierten Link, um zum Klicken anzuregen. Oder ein Popup, sobald ein Name aus der Autocomplete-Liste ausgewählt wird. Oder mcwumblys Idee von oben:

…ein Element ähnlich der Adressliste im Direktnachrichten-Komponisten, das explizit macht, welche Personen und/oder Gruppen benachrichtigt werden:
direct-message-address-list

2 „Gefällt mir“

Ja, und nicht zu vergessen, dass in den meisten Communities die Norm wahrscheinlich das Gegenteil von dem ist, was wir hier im Meta wollen.

Was wäre, wenn es einige Magie gäbe und eine Website-Einstellung aktiviert werden könnte, um Benachrichtigungen für Mitglieder, die erwähnt werden und nicht aktiv an einem Thema beteiligt sind, standardmäßig weniger störend zu gestalten. Es könnte ein Popup geben, das den Poster informiert und ihm die Möglichkeit gibt, ihn trotzdem zu benachrichtigen:

Sie haben @toddz @tobiaseigen erwähnt, aber sie sind in diesem Thema nicht aktiv. Sind Sie sicher, dass Sie sie benachrichtigen möchten? ja/nein/Beitrag bearbeiten

2 „Gefällt mir“

Ich bin mir nicht sicher, ob das damit zusammenhängt, aber die Eingabe von <a>Username</a> erzeugt die Erwähnungsblase: @NateDhaliwal und benachrichtigt den Benutzer nicht.

Für Gruppen können Sie <a>Group_name</a> verwenden, wie z. B.: @customer-success.

Beachten Sie, dass in beiden Fällen das @ optional ist. NateDhaliwal und customer-success funktionieren gleich.

2 „Gefällt mir“

Ich hätte nichts dagegen, wenn sich beim Tippen etwas öffnet :thinking:

1 „Gefällt mir“

Nun, es scheint, dass diese Funktion für Power-User bereits existiert!

Persönlich würde ich mir eine benutzerspezifische Einstellung wünschen, um dies zu steuern (mit einem website-weiten Standard) mit den folgenden Optionen:

  1. Keine Benachrichtigung für eine @Erwähnung - vielleicht stattdessen ein kleiner blauer Punkt?

  2. Eine einzelne Benachrichtigung für eine @Erwähnung - was ich für den Standard halten würde

  3. Thema auf “Watching” gesetzt für eine @Erwähnung - aktuelles (leicht aggressives) Kernverhalten

2 „Gefällt mir“

Ich stelle mir vor, dass eine einfache Ja/Nein/Ändern-Auswahl weniger Code erfordern würde als mcwumblys Dialog mit benutzerspezifischer Auswahl.

Ich frage mich allerdings über das Wort „aktiv“ nach. Würde es einfach bedeuten vorhanden im Thema?

Zum Beispiel erwähne ich mcwumbly ohne @, weil er zwar noch da ist, aber seit 2018 nicht mehr aktiv im Thread war, und ich gehe davon aus, dass du ihn bei Bedarf wieder einbeziehen wirst. Würde ein typischer Nutzer daran denken, das @ wegzulassen? Oder würde er einfach aus Gewohnheit oder aufgrund wahrgenommener Normen darauf setzen und dann vor einer All-oder-Nichts-Wahl stehen? :thinking:

2 „Gefällt mir“

Ich auch nicht! Aber wenn man auf den @-Namen klickt und ein kleines Menü mit Optionen angezeigt wird (ähnlich wie beim Auswählen und Zitieren/Bearbeiten/Erklären von Text), wäre das ziemlich cool.

1 „Gefällt mir“