Bevor Sie fragen, haben Sie zuerst gesucht? Drücken Sie oben rechts auf
, um zu suchen.
Hallo,
zuerst möchte ich Ihnen für jede Unterstützung danken, die Sie anbieten können. Vor diesem Hintergrund möchte ich mein Problem und meine Ziele für meine selbst gehostete Discourse-Instanz besprechen.
Problem
Ich verwende derzeit Hetzner als meinen Server, auf dem eine Discourse-Instanz gehostet wird. Ich habe Volumes für Uploads und Backups angehängt. Die aktuellen Docker-Container und -Images sowie die app.yml usw. werden auf dem Server selbst unter /var/discourse gehostet.
Ich habe diesen Server seit 3-4+ Jahren und hatte während dieser Zeit immer wieder Probleme mit dem Speicherplatz auf dem Server selbst (nicht auf den Volumes). Jedes Mal, wenn ich die App neu erstellen oder neu starten wollte, stieß ich auf Speicherplatzprobleme, da die Images und Docker-Container auf dem lokalen Server und nicht auf einem Volume installiert wurden. Ich musste ständig Docker und alle Images/Container entfernen und eine Neuinstallation durchführen, um neu erstellen zu können. Ich glaube auch, dass die SQL-Daten auf dem lokalen Server und nicht auf einem Volume gespeichert sind.
Ziele
Ich bin mir nicht sicher, was für mich am besten ist. Soll ich bestimmte Ordner oder Dateien für die Postgres-DB und die Docker-Images auf ein neues Volume verschieben, und wenn ja, würde ich Unterstützung dabei erhalten? Oder soll ich von Grund auf neu beginnen, indem ich ein Backup des Servers erstelle und es auf einem neuen Server mit korrekt konfigurierten Volumes wiederherstelle?
Mit all dem gesagt, würde ich gerne Unterstützung bei der Konfiguration der app.yml erhalten, um Volumes für alles zu haben, was Platz beansprucht, damit ich individuell skalieren kann, wenn Backups, Uploads, DB oder Docker-Images beispielsweise benötigt werden.
Ich kann meine app.yml-Datei später heute zur Verfügung stellen, da ich derzeit bei der Arbeit bin und mich vorbereiten möchte.