Neuer AI-Persona-Editor für Discourse

Wir freuen uns, die Veröffentlichung einer brandneuen Funktion in Discourse bekannt zu geben: den AI Persona Editor. Diese Funktion, als Teil unseres KI-Angebots, ermöglicht es Ihnen, die Interaktionserfahrung auf Ihrer Discourse-Plattform anzupassen und zu verbessern, indem Sie die Art und Weise abstimmen, wie Benutzer mit Sprachlernmodellen (LLMs) wie Claude oder Open AI GPT-Modellen über die KI-Bot-Funktion interagieren.

Was ist der AI Persona Editor?

Der Persona Editor ist eine administrative Schnittstelle, die es Ihnen ermöglicht, KI-Personas zu verwalten und anzupassen.

Sie können diese neue Admin-Benutzeroberfläche unter /admin/plugins/discourse-ai/ai_personas aufrufen. Bitte beachten Sie, dass derzeit nur Administratoren Zugriff auf die Bearbeitungsoberfläche haben.

Hauptmerkmale

Jede Persona hat die folgenden Attribute:

  • Name: Eindeutiger Name für jede Persona.
  • Beschreibung: Detaillierte Erklärung, was die Persona tut, angezeigt in der Persona-Dropdownliste.
  • Befehle: Liste der Aufgaben, die die Persona ausführen kann. (z. B. Suchen, Themen lesen usw.)
  • System-Prompt: Der Standard-Interaktions-Prompt der Persona. Dieser legt den Ton für die Funktionsweise fest.
  • Zulässige Gruppen-IDs: Gruppen, die mit der Persona interagieren können.
  • Aktiviert: Ob die Persona aktiv ist oder nicht.
  • System: Ob die Persona eine Systementität ist oder nicht.
  • Priorität: Bestimmt die Reihenfolge, in der Personas aufgelistet werden.

Für System-Personas können Sie nur die Attribute „Aktiviert“, „Priorität“ und „Zulässige Gruppen-IDs“ ändern. Der „System-Prompt“, die „Befehle“, der „Name“ und die „Beschreibung“ einer System-Persona können nicht geändert werden. Prioritäts-Personas werden am Anfang der Liste sortiert, alles andere wird alphabetisch sortiert.

Denken Sie daran, dass Sie alle Standard-System-Prompts in dieser Benutzeroberfläche sehen können, die Sie als Vorlagen für Ihre eigenen Anpassungen verwenden können.

Personas anpassen

Mit dem Persona Editor können Sie die Liste der Personas anpassen, auf die Endbenutzer Zugriff haben. Sie können beispielsweise einrichten, dass nur Mitarbeiter Zugriff auf die Personas SQL Helper und Setting Explorer haben. Dies ermöglicht es Ihnen, die Personas an die spezifischen Bedürfnisse und Rollen innerhalb Ihrer Community anzupassen.

Vorkonfigurierte Personas

Wir haben bereits eine breite Palette von vorkonfigurierten Personas. Die vollständige Liste der Personas finden Sie hier.

Erweitertes Anwendungsfälle

Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie Personas verwenden können:

  1. Google auf Japanisch durchsuchen: Erstellen Sie eine Persona, die Benutzeranfragen ins Japanische übersetzt und das japanische Web durchsucht, um eine einzigartige Möglichkeit zu bieten, Inhalte aus einer anderen Perspektive abzurufen und zu erkunden.
  2. Inhaltsmoderation: Fügen Sie Ihren Verhaltenskodex in den System-Prompt ein und fragen Sie die KI, ob der Inhalt den Standards entspricht oder nicht. Dies kann ein wirkungsvolles Werkzeug zur Aufrechterhaltung einer respektvollen und integrativen Community-Umgebung sein.
  3. Dokumentationshilfe: Erstellen Sie eine Persona, die Ihre #docs-Kategorien vorrangig durchsucht und schnellen und einfachen Zugriff auf wichtige Informationen bietet.
  4. Benutzerdefinierter SQL-Helfer: Fügen Sie das Schema Ihrer Datenbank ein, geben Sie an, welchen SQL-Dialekt Sie verwenden, und Sie erhalten einen SQL-Helfer, der für Ihre eigene benutzerdefinierte Datenbank abgestimmt ist.

Zukünftige Ideen

Wir sind stets bestrebt, die Fähigkeiten des Persona Editors zu verbessern und zu erweitern. Hier sind einige Ideen, die wir für zukünftige Verbesserungen in Betracht ziehen:

  • Remote-API-Zugriff: Ermöglichen Sie einer Persona den Zugriff auf Remote-APIs Ihrer Wahl. Dies könnte eine breite Palette von Möglichkeiten für die Integration externer Dienste und Datenquellen eröffnen.
  • Benutzerdefinierte Inhalte: Ermöglichen Sie einer Persona den Zugriff auf benutzerdefinierte Inhalte, die Sie hochladen und wir einbetten. Dies könnte eine großartige Möglichkeit sein, einzigartige, personalisierte Inhalte für Ihre Benutzer bereitzustellen.

Weitere Informationen zu Discourse AI und dem neuen AI Persona Editor finden Sie in diesen Ressourcen:

Wir hoffen, dass Sie diese neue Funktion genießen und nützlich finden. Wir freuen uns darauf, die kreativen Wege zu sehen, wie Sie den Persona Editor auf Ihrer Discourse-Plattform nutzen werden!

35 „Gefällt mir“

Hallo,

Bezüglich der Funktion „Aktivierte Befehle“ gefällt sie unseren Mitarbeitern sehr gut. Gibt es eine Dokumentation, die genau erklärt, was diese Befehle tun? Wir sind zum Beispiel etwas verwirrt, da die KI sowohl das Forum als auch das Internet durchsuchen kann. Wir können nur vermuten, dass zum Beispiel: Dall-E Dall-E aufruft, Zusammenfassen bedeutet, dass die KI aufgefordert wird zu arbeiten, aber Tags? Zeit? Kann mir jemand in die richtige Richtung weisen? Danke

6 „Gefällt mir“

Zusätzlich, können wir den Bot-Benutzernamen und das Icon ändern, um ihn stärker anzupassen? Im Moment heißt er GPTx_bot etc. Ich weiß, dass wir den Benutzernamen und das Profilbild über das Admin-Panel ändern können. Wenn ich den Standardnamen von gptx_bot in andere Namen ändere, wird das Probleme verursachen?
Danke

4 „Gefällt mir“

Ich werde in den nächsten ein bis zwei Wochen an der Dokumentation arbeiten. Ich möchte Unterstützung für Befehlsparameter hinzufügen, daher wird dies eine gute Gelegenheit sein, dort eine Beschreibungszeichenfolge hinzuzufügen.

Tags, erlaubt dem Bot nur, die Liste der Tags nachzuschlagen
Zeit erlaubt dem Bot, die aktuelle Zeit in jeder Zeitzone nachzuschlagen

Das Anhängen einer Persona an einen Benutzer ist sicherlich etwas, das wir angehen wollen, auf jeden Fall.

Sie können den Benutzernamen des Bots sicher ändern und einen benutzerdefinierten Avatar hochladen. Wir verwenden die user_id als Schlüssel dort, sodass diese Änderungen stabil sein werden.

7 „Gefällt mir“

4 Beiträge wurden in ein neues Thema aufgeteilt: AI Persona Liste nicht scrollbar

Benutzerdefinierte Personas sind eine spannende Entwicklung! Ich habe mich sofort daran gemacht, eine zu erstellen, aber ich scheine nichts unter dem Menüpunkt „Aktivierte Befehle“ zu haben, sodass mein Bot außer Plaudern nichts tun kann. Dies ist auf einer selbst gehosteten Instanz – alles auf dem neuesten Stand von vor ein paar Minuten. Ich möchte nur sichergehen, dass ich nichts Offensichtliches übersehe.

2 „Gefällt mir“

Vielen Dank für die Meldung, wir sind hier vorübergehend zurückgefallen. Ich habe gerade einen Test hinzugefügt, damit wir nicht wieder zurückfallen. Die Korrektur wird wahrscheinlich am Montag zusammengeführt, Wochenende hier :slight_smile:

6 „Gefällt mir“

Gibt es hier zufällig Updates? Unser Anwendungsfall wäre die Integration einer Reihe von Handbüchern und Betriebstipps-Dokumenten und die Ermöglichung, dass diese neben allen von unseren Mitgliedern generierten Foreninhalten referenziert werden können.

3 „Gefällt mir“

Ich denke immer noch über die genaue Implementierung nach, es gibt viele bewegliche Teile

Noch nichts Konkretes.

6 „Gefällt mir“

Wird dies durch Aufforderung erfolgen oder wird dies eine zukünftige Einstellung sein?

1 „Gefällt mir“

Bereits unterstützt, erstellen Sie eine neue Persona, fügen Sie das Suchtool hinzu, Sie können den anzuwendenden Filter angeben

2 „Gefällt mir“

Ups, übersehen! Können diese Personas mehrere Tools in einer Antwort verwenden? Ich versuche, es dazu zu bringen, mindestens das erste Ergebnis zu durchsuchen und zu lesen, aber egal wie ich es eingebe, es sucht lieber und stützt die Antwort darauf, anstatt Beiträge aus den Ergebnissen zu lesen, was zu Antworten führt, die im Kontext (Dokumentationsassistent) ziemlich unlogisch sind.

1 „Gefällt mir“

Es kann sicherlich mehrere Tools ausführen, aber einige Modelle wie gpt 3.5 sind extrem schwer zu überzeugen.

Versuchen Sie es vielleicht mit Haiku.

2 „Gefällt mir“

Ich habe Haiku von Anfang an benutzt und erziele jetzt bessere Ergebnisse, nachdem ich mehr Anweisungen gegeben habe. Etwas wie „Wenn Sie das SEARCH-Tool verwendet haben, müssen Sie mindestens eine READ-Aktion ausführen“ hat funktioniert.

2 „Gefällt mir“

Das Bild im ersten Beitrag scheint defekt zu sein.

2 „Gefällt mir“

Mir ist aufgefallen, dass die Personas immer nach order:latest suchen, was nicht wirklich die von mir erwarteten Suchergebnisse liefert. Eine Änderung durch Aufforderungen hat nicht wirklich funktioniert. Gibt es eine andere Möglichkeit, dies anzupassen?

1 „Gefällt mir“

Sie sollten in der Lage sein, sich mit Prompt-Engineering hier herauszuarbeiten:

order ist einer der Parameter, die das Suchwerkzeug erhält … es wird nicht einmal standardmäßig auf latest gesetzt.

Sie können eine Sortierung erzwingen, indem Sie eine Basisabfrage für Ihr Werkzeug festlegen und es auffordern, niemals eine Sortierung anzugeben: discourse-ai/lib/ai_bot/tools/search.rb at e8d110b444df8ab540232d050ed8c3744a5f38e6 · discourse/discourse-ai · GitHub

3 „Gefällt mir“

Ich bezog mich eigentlich nur auf diesen Teil des Codes und experimentiere mit dem Prompting.

Meiner Erfahrung nach kann es bei längeren Kontexten/Ketten mit „billigeren“ Modellen in Kombination mit Negativen im Prompting auch nach hinten losgehen, aber es scheint, dass Haiku dies bei den ersten Versuchen ziemlich gut handhabt (die Verwendung von „nicht“ zu vermeiden und Begriffe wie „niemals“ oder „vermeiden“ zu verwenden, hilft hier übrigens).

Danke für die Einblicke.

Übrigens, kleiner Bug (oder auch nicht?): Wenn man eine Persona mit einer Benutzereinrichtung verwendet, sind die DM-Teilnehmer: ai-model-bot, ich und new-bot-user. Seltsamerweise führte dies dazu, dass new-bot-user mit „Hey ai-model-bot“ statt mit „Hey Marc“ antwortete :smile: ist ai-model-bot aus einem bestimmten Grund da?

1 „Gefällt mir“

Hmm, das ist seltsam, sicherlich etwas, das wir beheben können. Ich frage mich, ob das Modell einfach verwirrt ist, weil wir den Benutzernamen im Prompt zusammen mit der ursprünglichen Frage versenden.

Opus scheint das richtig hinzubekommen…

1 „Gefällt mir“

Ich hatte genug Gespräche, um zu sagen, dass es eine Verwechslung war, und ich denke, es betrifft nur die Low-End-Modelle. Aber einige meiner Personas sehen „menschlich“ aus, daher war es definitiv lustig, einen dritten Teilnehmer in einer DM zu sehen.

Gibt es eine einfache Möglichkeit, die Seite „Konversation teilen“ zu gestalten? Ich bemerke, dass sie das Theme-/Komponenten-Styling ignoriert.

1 „Gefällt mir“