Neue Haushalte für offizielle und Gemeinschaftsdokumentation

Ich freue mich, einige Aktualisierungen zur Handhabung unserer Dokumentation bekannt zu geben, um Klarheit und Zusammenarbeit zu gewährleisten und gleichzeitig die Qualität der bereitgestellten Informationen aufrechtzuerhalten. Lesen Sie weiter, um zu verstehen, wie unser neues Dokumentationssystem funktioniert.

:writing_hand: Offizielle Dokumentation

Wir haben die Kategorie Documentation ausschließlich der offiziellen Dokumentation gewidmet. Das bedeutet, dass alle Inhalte in ihren Unterkategorien von Discourse-Teammitgliedern gepflegt werden, um sicherzustellen, dass die Informationen korrekt und aktuell sind. Wenn Sie nach den maßgeblichsten Anleitungen und Referenzen suchen, sind Sie hier genau richtig!

Warum nur Teammitglieder?

Die Beschränkung der Erstellung und Bearbeitung offizieller Dokumentationen auf unser Team gewährleistet Konsistenz und Zuverlässigkeit. Wir bemühen uns, präzise, gut gepflegte Ressourcen für alle bereitzustellen, von neuen Benutzern bis hin zu erfahrenen Entwicklern. Alle Community-Mitglieder können diese Themen weiterhin beantworten, um den Inhalt zu diskutieren oder Änderungen vorzuschlagen.

:people_hugging: Community-Wiki

Keine Sorge, es gibt auch viel Platz für Ihre Beiträge! Alle von der Community beigesteuerten Dokumentationen finden Sie jetzt in der Kategorie Community wiki. Hier kommen die Expertise, Tipps und das kollektive Wissen unserer lebendigen Community zusammen.

Wer kann beitragen?

Benutzer mit Vertrauensstufe 2 und höher können Themen in Community wiki erstellen und bearbeiten. Dies befähigt erfahrene Benutzer, ihr Wissen zu teilen und unsere Community-Ressourcen zu bereichern und zu diversifizieren. Es bedeutet auch, dass vertrauenswürdige Community-Mitglieder jede Community-Dokumentation bearbeiten können, die sie als falsch oder veraltet erachten.

:question: Warum diese Änderung?

Diese Richtlinie soll die Notwendigkeit einer offiziellen, gepflegten Dokumentation mit dem wertvollen Input unserer Community in Einklang bringen. Sie bietet auch eine klare Struktur für Benutzer, die Informationen suchen – egal, ob sie offizielle Anleitungen oder Ratschläge aus der Community benötigen.

Wir schätzen die Beiträge von Ihnen allen und glauben, dass der Umzug in einen dedizierten Bereich für Ihre Dokumentationsbeiträge ihnen helfen wird, zu gedeihen und die Aufmerksamkeit zu erhalten, die sie verdienen.

:derek_pointing: Wir brauchen Sie!

Das Community-Wiki hat bereits einen guten Start als robuster, Community-gesteuerter Raum für Lernen und Wissensaustausch, und wir würden uns über weitere Beiträge von Ihnen freuen. Wenn Sie großartige Tutorials, Konfigurationen oder Ratschläge haben, erwartet Sie Community wiki mit Ihren Beiträgen!


Diese Dokumentationsrichtlinie finden Sie hier an ihrem permanenten Ort:

10 „Gefällt mir“

Darf ich erfahren, was mit dem Scribe-Abzeichen geschieht?

4 „Gefällt mir“

Gibt es eine einfache Möglichkeit, beide Dokumentationsquellen gleichzeitig zu durchsuchen? Mir ist bewusst, dass ich über mehrere Kategorien hinweg suchen kann, aber das ist umständlicher, als einfach mit Hilfe von Autovervollständigung ‘Documentation’ hinzuzufügen.

Ich glaube, ich kann stattdessen in:docs verwenden, da beide Kategorien hinzugefügt werden? in:kb, was auch für Discourse Docs funktionierte, scheint nicht zu funktionieren.

Und wie funktioniert das für Unterkategorien? Wie suche ich zum Beispiel nach allen Informationen, die für Benutzer geschrieben wurden. Kann ich gleichzeitig in Community wiki > Users und Documentation > Using Discourse suchen?

5 „Gefällt mir“

Ein klassisches Tag-Beispiel. Aber… dann gäbe es so viele Tags, dass es fast unmöglich ist, sie zu verwalten.

3 „Gefällt mir“

Der Scribe-Badge wurde aktualisiert, um Beiträge zum Community-Wiki abzudecken :slight_smile:

3 „Gefällt mir“

Ja – Sie können in:docs verwenden und es durchsucht gleichzeitig die Themen in Documentation und Community wiki.

Die Suche schließt Themen in den Unterkategorien ein, sodass diese bereits Teil der Ergebnisse sind.

Dafür müssten Sie categories:users,using-discourse in der Suche angeben.

2 „Gefällt mir“

Aber all diese erfordern ziemlich tiefgreifende Discourse-Kenntnisse, da keine davon in der (erweiterten) Suchoberfläche unterstützt wird.
Sollte die Dokumentation nicht so einfach wie möglich durchsuchbar sein?

5 „Gefällt mir“

Ich denke, das unterstreicht eher Dinge, die wir in der Discourse-Benutzeroberfläche verbessern können. Insbesondere die Möglichkeit, mehrere Kategorien in der erweiterten Suche auszuwählen, unter anderem.

Dies bietet eine großartige Gelegenheit und zusätzliche Motivation, an solchen Updates zu arbeiten, daher werden wir sehen, was wir dort tun können! Wir werden dies besprechen und ich werde hier mit allen Updates zurückkommen.

4 „Gefällt mir“