Keine Editor-Vorschau beim Bearbeiten nach dem Upgrade auf 3.x

Die Aktualisierung verlief nicht ganz reibungslos. Ich habe die Website auf schreibgeschützt gesetzt, heruntergefahren, einen vollständigen Schnappschuss der Maschine gemacht, wieder hochgefahren und dann versucht, das Upgrade durchzuführen. Aber der Link “Hier klicken zum Upgrade” tat nichts. Also bin ich manuell zu admin/upgrade gegangen und habe Docker aktualisiert, was in Ordnung war, und dann Discourse aktualisiert, was fehlschlug, mit unter anderem folgenden Meldungen:

$ bundle install --deployment --jobs 4 --without test development
[DEPRECATED] Das Flag --deployment ist veraltet, da es davon abhängt, dass es über Bundler-Aufrufe hinweg gespeichert wird, was Bundler in zukünftigen Versionen nicht mehr tun wird. Verwenden Sie stattdessen bundle config set --local deployment 'true' und hören Sie auf, dieses Flag zu verwenden.
[DEPRECATED] Das Flag --without ist veraltet, da es davon abhängt, dass es über Bundler-Aufrufe hinweg gespeichert wird, was Bundler in zukünftigen Versionen nicht mehr tun wird. Verwenden Sie stattdessen bundle config set --local without 'test development' und hören Sie auf, dieses Flag zu verwenden.

Gem-Metadaten von https://rubygems.org/… abrufen…
web-push-3.0.0 erfordert Ruby-Version >= 3.0, was mit der aktuellen Version 2.7.6 inkompatibel ist.
Docker Manager: UPGRADE FEHLGESCHLAGEN
#<RuntimeError: RuntimeError>

Dann habe ich mich angemeldet und das manuelle Upgrade durchgeführt, git pull / launcher rebuild app, und das schien funktioniert zu haben und hat mich wieder zum Laufen gebracht.

Ich habe den schreibgeschützten Modus deaktiviert, aber jetzt wird keine Editor-Vorschau rechts neben dem Antwort-/Neuer Nachricht-Editor angezeigt - der Bereich bleibt einfach weiß.

Irgendwelche Vorschläge, wie ich herausfinden kann, warum die Vorschau nicht angezeigt wird?
Die einzigen Plugins, die ich habe, sind discourse-mark und discourse-solved.

Ich bin mir nicht sicher, warum discourse-mark kein Häkchen hat. Vielleicht sollte ich versuchen, es zu entfernen und/oder neu zu installieren (wenn das eine gute Idee ist, wäre ein Hinweis, wie das geht, hilfreich).

Danke.

Discourse Mark Plugin ist kein offizielles Plugin und hat daher kein grünes Häkchen. Es wurde auch als veraltet markiert, da mark jetzt im Kern unterstützt wird. :+1:

Ich bin mir nicht sicher, ob das Entfernen dieses Plugins Ihr Problem lösen wird, aber es könnte ein guter Ausgangspunkt sein.

Sie könnten auch den abgesicherten Modus ausprobieren und sehen, ob das Deaktivieren von Themes und/oder Plugins hilft, das Problem einzugrenzen. :crossed_fingers:

3 „Gefällt mir“

Das Deaktivieren des Mark-Plugins und ein erneutes Erstellen scheint das Problem behoben zu haben, und es scheint sowieso eine gute Idee zu sein, es zu deaktivieren.

Hoffentlich funktioniert jetzt alles andere!

Danke.

3 „Gefällt mir“

Das ist fantastisch :slight_smile: :tada:

Das habe ich vorher übersehen, aber nur für den Fall, dass Sie es brauchen: Wenn Sie es vollständig entfernen möchten, würden Sie Ihre app.yml praktisch umgekehrt zu Install plugins on a self-hosted site bearbeiten :+1:

3 „Gefällt mir“

This topic was automatically closed 30 days after the last reply. New replies are no longer allowed.