Ich habe eine Weile darüber nachgedacht und beschlossen, meine Ideen in die Gruppe zu werfen und euch alle zu fragen, was ihr denkt.
In den letzten Monaten habe ich mit ziemlich vielen Leuten gesprochen, die versuchen, direkten Kundensupport einzurichten – bei dem ein Support-Team (vertrauliche) kundenspezifische Probleme löst – zusätzlich zu ihrem bestehenden (öffentlichen) Community-Support-Forum.
Die meisten dieser Lösungen beinhalten die Plugins ‘assign’, ‘solved’ und ‘ticket’, und dann gibt es mehrere Ansätze (aber es scheint keine Wunderwaffe zu geben, und deshalb erstelle ich dieses Thema).
Lösung Nr. 1: Erstellen Sie separate Kategorien / Gruppen für jeden Kunden
Dies funktioniert nur, wenn Sie eine relativ geringe Anzahl von Kunden haben, nicht wenn Sie Hunderte haben.
Lösung Nr. 2: Die von schungx beschriebene Lösung “How to Use Discourse as a Private Support/Ticket System”
Der Haupt-Störenfried hier ist: “(…) dass Sie eine dedizierte Ticket-Plattform erstellen, oder dass es zumindest keine Überschneidung zwischen den Benutzern Ihrer Discourse-Weboberfläche und denen gibt, die Support-Tickets anfordern.”
Aber dieses Thema befasst sich mit einem der Hauptprobleme: “Sie haben sich das Sicherheits-/Berechtigungssystem angesehen und finden nicht, was Sie wollen: Grundsätzlich gibt es keine reinen Erstellungs- und Erstellungs-/Antwortberechtigungen.” Ich werde unten darauf zurückkommen.
Lösung Nr. 3: Gruppen-Posteingänge.
Sams ursprüngliche Idee “Discourse as a private email support portal”, die zu Gruppen-Posteingängen wurde. Sie richten einen Gruppen-Posteingang ein, weisen ihn Ihrem Support-Team zu, und jeder kann Nachrichten an den Posteingang senden oder per E-Mail senden.
Dies ist jetzt die Go-to-Lösung und sie funktioniert.
Jedoch mag ich sie nicht sehr.
Meiner Meinung nach (!) gibt es eine Reihe von Nachteilen bei diesem Ansatz, und die drei wichtigsten sind:
- Nachrichten, die an die Support-Gruppe gesendet werden, sind schwer zu finden (eigentlich sind meiner Meinung nach alle Nachrichten schwer zu finden, wenn man keine Benachrichtigung zum Anklicken hat) und obwohl das Support-Personal einen guten Überblick hat, hat ein Benutzer keinen. Wo die Mitarbeiter, die an den Tickets arbeiten, einen separaten Gruppen-Posteingang sehen, können Benutzer, die die Tickets erstellt haben, sie nur zwischen ihren ‘normalen’ PMs finden.
- Fehlende Tag-Unterstützung in PMs: Nur Mitarbeiter können PMs taggen, und Benutzer können Tags nicht sehen oder filtern.
- Es gibt keinen “Ort”, an den man gehen und eine Nachricht senden kann. Die Möglichkeit, das Support-Team zu kontaktieren, muss explizit irgendwo beworben werden (und ich finde es schwer, einen logischen Ort dafür zu finden, meistens landet es in irgendeiner Art von Banner).
Alles in allem fühlt es sich für mich ein wenig “angeklebt” und ein Kompromiss zwischen Kategorie-Themen und PMs an.
Nr. 4 Private Themen
Diese Idee wurde bereits mehrfach vorgestellt (auch hier hier und hier), und ich habe bereits oben die Berechtigungen “erstellen” und “erstellen/antworten” erwähnt.
Was wäre, wenn es eine Art “Drop-Box”-Kategorie gäbe, in der Leute ein Thema starten und mit dem Support-Personal (im Grunde: einer Gruppe) interagieren können, wobei nur sie und Mitglieder dieser Gruppe das Thema sehen können?
Das wäre eine Wunderwaffe für diesen Anwendungsfall. Wir hätten eine klar definierte “Support”-Kategorie, in der jeder Benutzer seine (und nur seine) Support-Tickets sehen kann. Alles ist an einem Ort und Sie können Tags und alles andere verwenden.
Aber sowohl @codinghorror als auch @sam haben uns oft gesagt, dass themenspezifische Berechtigungen nicht kommen werden (was ich vollkommen verstehe, da es viel Komplexität hinzufügt).
Ich sehe zwei Wege nach vorne: Nutzen Sie die Gruppen-Posteingänge unter #3 und hoffen Sie, dass diese Nachteile behoben werden, oder geben Sie der Idee der privaten Themen unter #4 eine weitere Chance.
In der Zwischenzeit sind ein paar Plugins aufgetaucht, die mit themenspezifischen Berechtigungen herumspielen (oder diese implementieren), wie Restricted Replies – erlauben Sie nur bestimmten Gruppen, in einer Kategorie zu antworten – und Discourse Private Replies, die Antworten für alle außer dem Thema-Starter (und dem Personal) unsichtbar macht … und es scheint machbar … also habe ich erwogen, dies in einem Plugin noch einmal zu versuchen.
Aber.
Bevor ich damit fortfahre, würde ich gerne hören
- ob andere Leute meine Meinung bezüglich der Gruppen-Posteingänge teilen, da ich weiß, dass diese wahrgenommenen Nachteile sehr subjektiv sein könnten.
- jedes (!!) Feedback zu der Idee des Plugins für private Themen.




