Entwicklung mit GitHub Codespaces
GitHub Codespace ist eine großartige Entwicklungsoption. Es ist großartig, weil es in der Cloud gehostet wird, ich kann leicht sicherstellen, dass jeder, der hier entwickelt, die gleiche Umgebung hat, keine lokalen Docker-Installationen, einfachen Zugriff, um meine lokale Dev-Instanz öffentlich zugänglich zu machen, und auch einfach neue Technologien zu nutzen macht Spaß.
Ich lerne gerade die Entwicklung neu und habe beschlossen, GitHub Codespaces zusätzlich zum Erlernen der Discourse-Entwicklung zu nutzen. Daher habe ich diese Anleitung für alle erstellt, die auf Discourse in GitHub Codespace entwickeln möchten, anstatt eine lokale Umgebung einzurichten.
Ich habe beschlossen, diese Anleitung zu schreiben, nachdem ich selbst eine Reihe von Problemen bei der Arbeit mit GitHub Codespace hatte:
Diese Anleitung setzt nichts voraus, damit wir keinen einzigen Schritt verpassen, um Sie einsatzbereit zu machen. Ich vermute, dass einige dieser Prozesse auf der Ebene des Kern-Repositorys für die GitHub Codespace-Konfiguration verbessert werden können, oder zumindest aufgrund meines mangelnden Verständnisses. Zögern Sie nicht, diese hinzuweisen.
Forken Sie das Discourse-Repository
-
Navigieren Sie zu
https://github.com/discourse/discourse
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche
Forkoben rechts auf der Seite und klicken Sie auf der folgenden Seite auf die grüne SchaltflächeCreate fork.
-
Nach einem kurzen Moment werden Sie zu Ihrem neuen Fork des discourse/discourse-Repositorys weitergeleitet:
Richten Sie Ihren GitHub Codespace ein
-
Klicken Sie auf die grüne Schaltfläche
\u003c\u003e Code
-
Wechseln Sie zur Registerkarte Codespaces und klicken Sie auf die grüne Schaltfläche
Create codoespace on main.
-
Sie werden zu einem neuen Fenster weitergeleitet, in dem GitHub Ihren Codespace erstellt. Dies sollte 1-3 Minuten dauern:

-
Nach ein paar Minuten wird Ihnen Ihr GitHub Codespace angezeigt (das ist nur VS Code in Ihrem Browser):
Richten Sie Ihre Codespace-Umgebung ein
Es sind einige Konfigurationen an Ihrer Codespace-Umgebung vorzunehmen, bevor Sie einsatzbereit sind.
-
Erstellen Sie eine neue Bash-Shell, indem Sie unter Windows/Linux
Strg + Umschalt + Backtickoder unter MacCmd + Umschalt + Backtickdrücken. Ihre Shell sollte Sie im Verzeichnis/var/www/discoursestarten.
-
Navigieren Sie zum Discourse-Verzeichnis:
cd workspace/discourse
- Installieren Sie alles aus der Projekt-Gemfile
bundle install --gemfile ./Gemfile
Der Befehl ist ziemlich lang, aber Sie werden etwas Ähnliches sehen:
- Fügen Sie eine neue config.hosts zu development.rb hinzu
- Öffnen Sie aus dem Verzeichnis, in dem Sie sich gerade befinden (
/var/www/discourse/workspace/discourse), die Dateiconfig/environments/development.rb. - Suchen Sie die Zeile
config.hosts \u003c\u003c /\\A(([a-z0-9-]+)\\.)*localhost(\\:\\d+)?\\Z/und erstellen Sie darunter eine neue Zeile mit Folgendem, dann speichern Sie die Datei:
- Öffnen Sie aus dem Verzeichnis, in dem Sie sich gerade befinden (
config.hosts \u003c\u003c /^(.*)\\.app\\.github\\.dev$/
Das Ende Ihrer Datei sollte wie folgt aussehen (beachten Sie Zeile 102 in meinem Screenshot):
- Führen Sie im Terminal
bundle exec rake admin:createaus, um Ihr erstes Administratorkonto zu erstellen. Der Befehl fordert Sie auf, eine E-Mail-Adresse und ein Passwort zu wählen (das Passwort muss mindestens 10 Zeichen lang sein).
Starten Sie Ihre Motoren Server
Es dauert 1-2 Minuten, bis der Server erstellt und gestartet ist. An diesem Punkt sollten Sie alles haben, was Sie benötigen, um Ihre Anwendung auszuführen und darauf zuzugreifen.
- Führen Sie in demselben Terminal, in dem Sie sich befinden, den folgenden Befehl aus, um Ihren Server zu starten:
bin/ember-cli -u
-
Wechseln Sie in Ihrer Konsole von der Registerkarte
Terminalzur RegisterkartePORTS:
-
Klicken Sie auf die
Forwarded Addressfür Port 4200 mitStrg + Klickfür Windows/Linux oderCmd + Klickfür Mac, und Sie werden mit Ihrer Entwicklungsumgebung begrüßt!
Ich hoffe, das hilft jemand anderem beim Einstieg in GitHub Codespaces! ![]()













